Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme

Mails verschlüsseln & signieren mit Thunderbird

<< < (4/6) > >>

Jens:
Okay ich versuchs aber die PDF Datei lad ich wann anders... NOCH hab ich Modem ;)

EDIT: Johoho ich kanns alles verschlüsseln aber ich habs mal getestet mit Outlook Express und mir selbst eine Mail geschickt. Und wenn der Empfänger nicht auch Enigmail oder wenigstens wohl irgendwie OpenPGP installiert hat, dann kann er die Mail nicht richtig lesen... :(

Gast:
Das ist ja auch der Sinn der Sache ... wieso willst du was verschlüsseln, was der andere lesen soll?

Wenn er das lesen können soll braucht er ein PGP-Programm und deinen Schlüssel.

Darf ich dich mal ganz unbefangen fragen was du dir unter dem verschlüsselten Senden von Mails eigentlich vorstellst?
Ich glaube nämloich, dass du da eine schiefe Vorstellung hast...

Jens:
Jupp ich habs langsam auch begriffen. Ich dachte mehr das der Sender und Empfänger der Mail die Mail lesen können nur diejenigen pösen Puben nicht die sie in den Leitungen abfangen wollen.

Und ich als naiver Windowsnutzer bin dabei dem Glauben verfallen, das bei Sender und Empfänger von solchen Dingen beide schon so etwas wie einen Schlüssel haben. *drop*

Hab mir das Manual mal doch runtergeladen (maaaaaaan ich will endlich DSL - noch 5 Tage...) und les es mir mal durch da steht sicher alles drin. Dann muss der Empfänger nur noch irgendwie diesen Schlüssel erhalten...


Jens, der n00b der immer wieder was dazulernt

Gast:

--- Zitat ---Jupp ich habs langsam auch begriffen. Ich dachte mehr das der Sender und Empfänger der Mail die Mail lesen können nur diejenigen pösen Puben nicht die sie in den Leitungen abfangen wollen.
--- Ende Zitat ---

Genauso soll es sein und dafür brauchen die Beiden eben einen Schlüssel.
Du schließt dann quasi deine Information ab und dein Kumpel auf der anderen Seite muss den Schlüssel besitzen, um sie wieder aufzuschließen. Jeder der keinen Schlüssel hat kann die Nachricht auch nicht aufschließen, das wären dann die bösen Buben.
So ein Schlüssel fällt aber nicht vom Himmel. Wenn du einen Schlüssel haben willst, dann musst du dir erst einen machen, zum Beispiel mit PGP. Und damit dein Kumpel deine Nachricht auch lesen kann, musst du ihm deinen Schlüssel noch mitteilen. Das kannst du zum Beispiel über Schlüsselserver tun.
Wie du deinen Schlüssel mit Enigmail an deine Kumpel verteilst steht dann in der Anleitung.

Boba Fett:
Das ist doch mal eine schöne Funktion... 8-)
Boba

THX 4 Info

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln