Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Umfragen

Wenn SC´s ihre Gesinnung wechseln.

<< < (2/8) > >>

Falcon:
ich liebe Schubladen,warum alles verkomplizieren  ;D

Bei meinen Runden sieht es so aus, daß die Chars niemals die Gesinnung ändern. Nicht seitdem ich RPG spiele. Vielleicht spielen wir auch nie lange genug eine Kampagne.

Genaugenommen ist es eher so das es für die ganze Runde insgesamt nur EINE Gesinnung gibt, die sich alle teilen ;)

düster-graue-Vertrauenslose Einzelgänger treten in meinem Spielerkreis sehr häufig auf, was es schwer macht wenn man als SL eigentlich eher gute Charaktere bräuchte.

Chiungalla:
Ich würde, wenn ich dann nocheinmal D&D spielen würde, das ganze Konzept komplett verändern.

Bei mir würde dann die Gesinnung bei der Charaktererschaffung nur bedeuten, wie die Charakter bisher gelebt haben.
Haben sie viele gute Taten vollbracht, sind sie gut.
Haben sie viele schlechte Taten vollbracht, sind sie böse.
Haben sie oft das Gesetz gebrochen eher chaotisch.
Haben sie sich immer ans Gesetz gehalten, eher rechtschaffend.
Bei weder noch Entscheidungen neutral.

Von diesen Einstellungen aus, modifiziert sich das dann jeweils nach den Taten des Charakters im Spiel.
Ähnlich wie bei Neverwinter Nights.
Tut man etwas gutes, dann steigt die Gesinnung in Richtung Gut.
Tut man etwas böses, dann fällt sie in Richtung Böse.
u.s.w.

Wobei ich die Gesinnung dann nicht als Rollenspiel-Leitfaden interpretieren würde, sondern eher als eine Art Attribut das sich aus dem Rollenspiel ergibt, und Einfluss auf die Regeln nimmt. Wie z.B. Gesinnung Entdecken, Schutz vor Gesinnung u.s.w. Wer immer brav und lieb war hat dann wohl nichts zu befürchten, vor einem guten Kleriker.

Wobei ich mir auch überlegen würde die Gesinnung vor den Spielern zu verheimlichen, um sie ins Messer laufen zu lassen.
Nicht immer ist die Einschätzung der Spieler bezüglich der moralischen Integrität ihres Verhaltens von starkem Realitätssinn geprägt.
Haben sie dann mal wieder einmal zu oft gesündigt, dann könnte das dem jungen Kleriker schon etwas aufstoßen...

Wodisch:
*Normalerweise* ändern meine Character ihre "Gesinnung" nicht.
Aber falls die Spielsituation das schlüssig so ergibt, dann lehne ich das nicht ab.
Und "vorübergehend" kann die Gesinnung auch durch Einflüsse von außen (SL, Kontrolle durch andere Mitspieler und/oder NPCs) verändert werden, auch ins Gegenteil des normalen.

Warum nicht, wenn es in die Handlung passt? Das *muß* dann aber auch der Fall sein!
Eine Figur, die an einen Lebensgott glaubt und selbst Feinde normalerweise nur kampfunfähig macht, aber nicht tötet, kann für mich nur durch sehr extreme Umstände dazu gebracht werden, zum Beispiel Wehrlose, Frauen oder Kinder zu töten.
So einen Fall habe ich aber noch nicht erlebt/gespielt...

Daß ein Nichtmagier von einem NPC-Magier "übernommen" wird, kann mit etwas Pech vorkommen (ist es auch schon), aber für "Gesinnungswidrige" Aktionen erwarte ich dann Widerstandmöglichkeiten/Resistenzen/Wunder vom SL.

Eine Figur, die ich schon sehr lange spiele (ein Kämpfertyp), entwickelt sich aber seit ein paar Realjahren so, daß ich ihn vielleicht zu einem Priester seines Glaubens werden lasse, auch wenn er all seine Käpferfähigkeiten dann wohl einbüßen würde. Die Möglichkeit dieser Entwicklung zeichnet sich ab, mal sehen, was draus wird.

Psycho-Dad:

--- Zitat von: Chiungalla am 10.08.2005 | 20:47 ---Wobei ich die Gesinnung dann nicht als Rollenspiel-Leitfaden interpretieren würde, sondern eher als eine Art Attribut das sich aus dem Rollenspiel ergibt, und Einfluss auf die Regeln nimmt. Wie z.B. Gesinnung Entdecken, Schutz vor Gesinnung u.s.w. Wer immer brav und lieb war hat dann wohl nichts zu befürchten, vor einem guten Kleriker.

--- Ende Zitat ---

Mit "Leitfaden" meinte ich das eher so, das Neueinsteiger ins Rollenspiel (von denen unsere Gruppe in letzter Zeit einige bekommen hat) einen Orientierungspunkt für das verhalten des Charakters haben. Ansonsten: Schöne Idee, das mit der Flexiblen gesinnung nach Chara-Taten und SL-Einschätzung :)

Ein:
Spiele seit Jahren nichts mehr mit Gesinnungen, also, nein, wechseln nicht? *nachguck* Ja, meine AD&D-Charaktere haben noch die gleiche Gesinnungen wie vor 5 Jahren. ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln