:T: Koops > Unknown Armies

Rezis und Kommentare zum deutschen GRW

<< < (5/6) > >>

wjassula:
Eine sehr positive Rezension von MediaMania.

Bentley Silberschatten:
Ein Freund von mir hat sich nach nem neuen System umgesehen und da man so viel positives hört auch UA näher betrachtet.

Dabei ist er auf diese Rezi bei Dragonworld gestoßen.

Vieles darin ist natürlich Persönliche Ansicht. Ob man mit dem Layout klar kommt, ob "Du" oder "Sie" uvm., der einzige Punkt an dem wir uns dann aufgehängt haben ist das es wohl schwierig ist die Charaktere unter einen Hut zu bekommen.

Klar, in einer Kampagne kann man sich erst mal absprechen. Aber ob es zu ner UA Kampagne kommen wird, ist sehr stark davon abhängig ob ein System bei uns div. One-Shots zu gefallen weis.

Da mich das genauso interessiert wie besagten Freund möchte ich hier gerne mal fragen wie ihr es hinbekommt Abenteuer mit freier Charakterwahl (Cons, One-Shots generell) hin zu bekommen bzw. in wie weit es Probleme gibt.

Versteht das bitte nicht als Angriff, soll absolut keiner sein. Ich versuche nur zu verstehen.

Tantalos:
Also ich habe bisher UA auf zwei Cons geleitet. Dabei hatte ich jedesmal groba Abenteuerskizzen und hab jedesmal zu den Spielern gesagt: "Es geht grob um dieses hier. Was hättet ihr Bock zu spielen" Normalerweise kamen dann wenig Vorschläge aber wenn man das dann ein bisschen moderiert hat irgendwer ne coole Idee, mit der alle dann zufrieden sind.

Jestocost:
An sich ist es gar nicht so schwierig: Man muss das Gruppenkonzept einfach nur vor der Charaktererschaffung installieren: Glücklicherweise gibt da das Buch ein paar wirklich interessante Vorschläge, aufgeteilt nach Spielstufe, also Einsteiger, Eingeweihte oder Erleuchtete.

Hier ein paar Beispiele:
Zum einen könnte die Gruppe einfach ein lockerer Freundeskreis sein: Das ist zwar eigentlich aus Stephen Kings "Es" geklaut, funktioniert aber trotzdem sehr gut, wenn man gewährleisten kann, dass die Freunde wichtiger sind als alles andere in ihrem Leben.

Ein Polizeidezernat oder eine Gang funktioniert natürlich auch ganz gut... Oder die Spieler sind eine Uni-Forschungsgruppe, die Urbanen Legenden oder bei den Esoterik-Jungs in der Stadt eine Umfrage durchführen müssen..

Der Unterschied von UA zu anderen Spielen wie Cthulhu oder Kult liegt ja nicht in den Regeln oder im Setting: Sondern in der Kerngeschichte. In UA spielt man Charaktere, die etwas um jeden Preis erreichen wollen. Und als Spieler findet man daraus, zu was dies führen kann. Diese Obsession ist aber für SCs sehr wichtig - und man sollte gleich am Anfang mit den Spielern diskutieren, was sie eigentlich wirklich erreichen wollen... Denn in UA haben sie auch die Möglichkeit dazu: Und das sollte jedem klar sein. Einfach wird's nicht, vielleicht muss man seinen Erstgeborenen opfern, aber die Möglichkeit wird sich auftun...

Am Anfang sind die Spielercharaktere noch der Spielwelt ausgeliefert, aber sie werden sehr schnell selbst zu Tätern (Du bist schuld!): Denn alle ihre Gegner und Kontrahenten sind schließlich auch nur(!) Menschen: Und das macht das Spiel sehr reizvoll, da man sich plötzlich als Gruppe zu den Leuten entwickelt hat, gegen die man früher sich gewehrt hat... Und das ist der Persönliche Horror des Spiels.

wjassula:
Ja, das würde ich auf jeden Fall so unterschreiben. UA eigent sich nicht gut für die Charaktererschaffungsmethode, bei der alle im stillen Kämmerlein ihren Charakter bauen, und von der Spielleitung darüber im Dunkeln gelassen werden, was denn nun eigentlich passieren wird.

In meiner Runde bespreche ich zunächst mit allen Spielern gemeinsam, wer ihre Charaktere sind und in welcher Beziehung sie zueinander stehen. Dabei legen wir auch gemeinsam fest, ob es Erzfeinde gibt, bestimmte immer wiederkehrende Orte, eine grundsätzliches Problem usw. Ausgehend davon baue ich dann die Szenarien, die mit diesem Material arbeiten.

So ist gewährleistet, dass es auch tatsächlich um das gehen wird, was den Spielern wichtig ist, und dass die Frage nach Macht und Konsequenzen voll zum Tragen kommt.

Wenn du bzw. ihr euch entscheidet, UA mal auszuprobieren, mach doch einfach hier einen Thread auf, dann helfen wir dir gerne, falls es Probleme gibt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln