Medien & Phantastik > Sehen
Doctor Who
tartex:
Also im Vergleich zum Finale vom letzten Jahr, war es doch eine deutliche Steigerung.
Ansonsten konnte man schon die Bruchstellen sehen und Showrunner RTD hat ja beim Ende von RTD1 (David Tennant) nicht genug davon bekommen können:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Verabschiedungen
Es wissen wahrscheinlich eh alle, die hier mitlesen, dass die 3. Staffel von RTD2 wohl immer noch nicht gesichert ist und man kann verstehen, dass Ncuti Gatwa nicht sein erfolgversprechend wirkende Karriere in den entscheidenden Jahren mal so auf ein Update rumwartend auf Eis legen kann.
Leider konnte wegen Wochenendtrips erst gestern abend schauen und war schon völlig gespoilert. Allerdings von den Spoilern auch nicht überrascht. Fügt sich doch klar in Gesamtbild RTD2 ein. Ich habe auch nichts gegen einen Doctor, der das Gesicht von Rose recyclet. Als (dis)Continuity-Nerd freue ich mich eher darauf im irgendwann Extended Universe rauszufinden zu können, wo die Gesichter zumindest der Doctoren 2-5 augeborgt wurden.
Ansonsten natürlich extrem schreckliche Expositions-Passagen in der letzten Folge. Entweder man baut das schon während der Staffel in diversen Folgen ein (hat RTD als Ecclestone Doctor war, ja auch sehr gut hingekriegt...) oder besser: man lässt es.
Weder Sutekh noch Omega haben irgendwas interessantes zur Story beigetragen. Wenn schon Continuity-Porn mit Bezug auf die 1970iger, dann soll der zumindest geil sein. Ging beim Master 2007 doch auch. Und vor allem ohne, dass man die alte Serie gesehen haben musste.
Selganor [n/a]:
Das Ende musste umgeschrieben werden und leider hat man es doch schon extrem gemerkt.
Mal eine Umfrage an die Leute die das Finale gesehen haben... Wie interpretiert ihr B+P (um es mal halbwegs spoilerfrei für die Leute zu halten die es nicht gesehen haben)?
1. Die Aussage von R hat dazu geführt dass es jetzt B+P überhaupt erst gibt
2. B+P gab es schon vor Wish World (wurde bisher nur "geschickt" geschnitten)
3. Was ganz anderes (bitte ausführen)
tartex:
Zur Verteidigung sollte auch gesagt, werden dass sich vorher viele beschwert habe, dass der 15. Doctor keine auch nur ansatzweise dunkle Seite habe.
Wenn er jetzt moralisch nicht einwandfreie falsche Entscheidungen trifft, kriegt er ja genau diese Seite.
Mag sein, dass die unabsichtlich in den Scripts geschaffen wurden, aber von jetzt an kann das wunderbar in komplexere Charakterzüge des 15. Doctors kanonisiert werden.
Alexandro:
Bin noch nicht beim Finale, aber die Staffel fand ich insgesamt recht stark. Zwar nicht die besten Einzel-Episoden aller Zeiten, aber ein durchweg hohes Niveau, ohne irgendwelche Downer:
1. The Robot Revolution: Starker Einstieg, und nach dem übernatürlichen Kram wieder ein typisch Who-iger Plot (Kurzzusammenfassung: "Jupiter Ascending", wenn es von Douglas Adams geschrieben worden wäre)
2. Lux: War in den Trailern recht intensiv gefeatured worden, insofern dachte ich, dass diese Episode keine Überraschungen mehr parat hätte - glücklicherweise lag ich da falsch, und die Auflösung war herrlich schräg.
3. The Well: Fortsetzung von "Midnight", welches ich nicht so gut fand. Trotzdem recht gute Horrorstimmung, solide.
4. Lucky Day: Ich hatte ja schon gesagt, dass ich nicht so ein Fan von Ruby bin, trotzdem fand ich die Episode (besonders für eine Folge ohne den Doctor) recht gut. Einzig der etwas plötzliche Umschwung von "Alle finden den think_tank toll und UNIT scheiße" zu "Alle stehen für UNIT ein", ohne irgendwas dazwischen, war imo etwas unglaubwürdig, ist aber verzeihlich.
5. The Story & The Engine: Imo die bisher beste Episode der Staffel. Packend inszeniert, und der überraschende Gastauftritt war auch ein schönes Detail.
6. Interstellar Song Contest: Ordentlich, und wieder eine Story mit niedrigeren Stakes, um wieder runterzukommen. Der Reveal am Ende war OK, auch wenn er wieder ziemlich "out of the blue" kam.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Dass Mrs. Flood The Rani ist, passt so gar nicht zu den gegebenen Hinweisen, da hätte jede andere Theorie (Susan, Goddess of Stories...) mehr Sinn gemacht. Manchmal glaube ich, dass RTD die Foren und Kanäle zu DW im Auge behält, und dann die Erklärung nimmt, welche nicht oder kaum vermutet wurde (egal ob es Sinn macht) - hauptsache überraschend.Da ich mich aber schon auf so etwas eingestellt hatte, war ich nicht wirklich wütend darüber.
Demnächst stehen dann die zwei Folgen des Finales an.
Selganor [n/a]:
@Alexandro: Naja... ohne eigene TARDIS hatte RTD schlechte Karten auf Fanreaktionen zu hören.
Als die letzten Folgen der 2. Staffel gedreht wurden sind gerade mal die ersten Folgen der 1. Staffel ausgestrahlt worden.
"Interstellar Song Challenge" laut Wikipedia: "Filmed at Wolf Studios Wales in early 2024". Zum Vergleich: "The Church on Ruby Road" kam Weihnachten 2023, "Space Babies" am 11. Mai 2024
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln