Pen & Paper - Spielsysteme > World of Darkness
DIe besten Mage - Bücher (Ascension oder Awakening)
Kardinal Richelingo:
Hi !
habe vor kurzem Fragile Path bekommen und find das verdammt gelungen und echt packend, absolut WOW !
Was sind eure liebsten Mage Bücher und warum ? Gab es auch Mage Romane und wenn ja, wie waren die ?
:)
1of3:
Awakening kenn ich net so.
Meine Favoriten sind die Revised Trad und und das Revised Convention Book (haben die Reihe ja leider nach ItX eingestellt), sowie Lost Paths. Die verschiedenen magischen Fraktionen sind IMO das, was das Spiel interessant macht. Entsprechend schön finde ich auch den Guide to the Traditions.
Digital Web 2.0 ist auch ganz nett, wenn man drauf steht.
Wollen wir auch gleich die quintessenzgeladenen Himbeeren verteilen? Natürlich wollen wir das.
Mein Favorit ist Forged by Dragon's Fire, ein Quellenbuch voller Regeln, die nicht funktionieren. Finger weg, im SL-Kompendium steht zum Großteil das gleiche drin - ohne logische Fehler. Einzig, wenn ihr detaillierte Regeln für Familiare braucht, seid ihr hier richtig.
Infinite Tapestry ist auch nicht so groß, aber noch erträglich.
Awakening hab ich noch gar nichts von gelesen.
Cycronos:
--- Zitat von: eed_de am 2.01.2006 | 22:50 ---Hi !
habe vor kurzem Fragile Path bekommen und find das verdammt gelungen und echt packend, absolut WOW !
Was sind eure liebsten Mage Bücher und warum ? Gab es auch Mage Romane und wenn ja, wie waren die ?
:)
--- Ende Zitat ---
bin auch ein immens großer Fan von Fragile Path. Ist zwar nur ein bedingt nutzbares Quellenwerk aber einfach verdammt geil.
Ansonsten stehen das Order of Hermes Tradbook (2nd) das Akashic-Tradbook (revised) und "Dragons of the East" (revised) bei mir sehr hoch im Kurs. Die beiden letzteren einfach deswegen weil ich totaler Asien-Fan bin und in diesen büchern tonnenweise Möglichkeiten vorhanden sind einen Char nach asiatischem Flair zu customizen. Einfach nur genial, was man da alles machen kann. Von Religion, Paradigma, Strutkur, Rotes, Foki und tonnenweise Kulturellem drumherum gibts da mehr, als man sich nur wünschen kann.
Das order of hermes Tradbook hingegen ist zwar relativ dünn, aber einfach nur schön zu lesen, in sich absolut konsistent und vermittelt einfach ein verdammt plastisches Bild des Ordens in seiner Vielfalt. Sei es Häuser, Stile, Persöhnlichkeiten, Weltsichten, Ansichten, Lehrsätze und weiß der Geier was sonst noch. (rotes und Foki kommen ebenfalls nicht zu kurz)
An Romanen kenne ich nur die Horizon-War Trilogy von Robert Weinberg. Eine geniale Trilogie über die Rückkehr des großen Verräters, die vor apokalyptischen Szenarien nur so wimmelt. Ist genail zu lesen, wie sich die Creme de la Creme der Mage-Welt gegenseitig die Schädel einschlägt. Leider sind die Bücher allesamt out of Print und nur noch zu horrenden Preisen bei Ebay zu bekommen, aber das lohnt sich!
Megan:
Ein nettes Buch mit 8 Kurzgeschichten von verschiedenen Autoren ist "Truth until Paradox". Ich glaube, das gibts auch nicht mehr im Handel. Kann ich jedenfalls nur empfehlen, auch wenn die Geschichten z.T. nicht ganz einfach zu lesen sind (aber Rollenspieler sind ja ziemlich fit in englisch ;-))
Von den Sourcebooks habe ich durch glückliche Umstände (ein ebay-Schnäppchen) ne ganze Menge, aber in die wenigsten auch nur einen Blick geworfen. Was mir allerdings viel Inspiration gebracht hat war das "Buch der Welten" (weiß grad nicht, wie das auf Englisch heißt). Darin werden verschiedene Umbrareiche beschrieben, inklusive dem Aufbau des Umbras (okay, braucht man nicht unbedingt). Es bietet einfach ne Menge versponnene Settingbeschreibungen und diverse Charaktere.
Dickes Minus: Die deutsche Version zumindest ist echt voll mit Rechtschreibfehlern (frage mch, ob die die jemals Korrektur gelesen haben) und die Übersetzung ist an diversen Stellen sehr fraglich.
Wer aber einfach Input für ungewöhnliche Umgebungen sucht oder auch einfach ein abgefahrenes Abenteuer plant, der dürfte hier viel Input bekommen. :)
Alrik:
Ich bestitze seit einer Woche das Book of Shadows, sozusagen der Player´s Guide von Mage. Bin mit dem Buch sehr zufrieden, da es den einzelnen Traditionen ein wenig mehr Leben einhaucht, wenn man sich nicht gerade alle Traditionsbücher kaufen möchte. Zudem gibt es noch eine Erweiterung der Fähigkeits-liste (die ich nicht für ganz so sinnvoll halte), weitere Hintergründe und (sehr schön) viele Merits and Flaws.
Durch das Kapitel über Magick-regeln bin ich noch nicht durch, daher kann ich nicht sagen, ob es eine sinnvolle Ergänzung zum GRW bildet oder sinnlos ist.
Im Vorletzten Kapitel werden noch eine Menge Rotes aufgeführt.
Die letzten 50 Seiten werden mit dem Titel "Parables" überschrieben. Mehrere nette Geschichten, die einen tieferen Einblick in die Welt der Magi vermitteln.
Insgesamt halte ich das Buch für sehr empfehlenswert!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln