Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

D&D Ja, oder nein?

<< < (25/43) > >>

Mc666Beth:

--- Zitat ---The d20 System is a system of game mechanics for role-playing games published in 2000 by Wizards of the Coast and based on the third edition of Dungeons & Dragons. The system is named after the 20-sided die which is central to the core mechanics of the system.

[...]

Theoretically this would spread the cost of supplementing the game and would increase sales of the core books, which could only be published by Wizards of the Coast under the Dungeons and Dragons and d20 trademarks. (To this end, the SRD does not include rules for character creation and advancement.) The marketing theory behind the d20 System and its associated licenses is network externalities; support for the core rules would become an external expense rather than one incurred by Wizards of the Coast, but would promote the sales of the company's core rulebooks.

--- Ende Zitat ---

Fun everyone?
Diskusion beendet?

Wenn diese Wikipedia Quelle so ausagekräftig ist, dann steht da ziemlich deutlich das D20 die Systemechaniken ohne Charatererschaffung und Erfahrungspunktereglungen sind. Es ist dazu da das Coresytsem (D&D) von WotC zu pushen.
Und ob nun System X seine eigenen Charaktererschaffungsregeln hat oder das Kampfsystem umgemodelt hat ist egal.

Falcon:
@Selganor: ehrlich gesagt, nein, ich weiss nicht warum du mich darum bittest. Du zählst mir die Gemeinsamkeiten auf die alle Wotc Systeme gemein haben, bittest mich dann aber D&D davon zu unterscheiden.

Ich habe auch nicht mehr das Gefühl als ginge es hier noch um D20, sondern nur darum das ich deine Ansicht kompromisslos übernehmen soll weil sie "richtig" ist und ich meine als "falsch" anerkenne.
Das sehe ich aber nicht ein. Meine ist in keinster Weise falsch, deine ist nur pingeliger. Was ja ok ist, die Mühe mache ich mir nur nicht.


--- Zitat ---Also gibt es fuer dich das "unmodifizierte d20" (aka Kern von D&D) und "d20" (mit SRD, Modern SRD, Anime/Mecha d20 SRD, M&M, Buy the Numbers uvam.)
--- Ende Zitat ---
So ungefähr kannst du es sehen. Das unmodifizierte d20, also D&D hebe ich natürlich nur hervor wenn es notwendig ist. Es gehört aber genauso zum D20 System, sonst würde ich ja nicht "undmodifziertes D20" sagen.

ich bin auch froh das Chrischie da in die Bresche springt.

@Twerps: klar, das wäre auch D20. Das Grundlegendste Element eines Systems ist und bleibt nunmal die Talentprobe (egal in welcher Form, z.b. Erzählwürfel).
@was die Anwendbarkeit von D20 betrifft: Ich wollte nur sagen das das Vorhandensein vieler D20 Quellenbücher zumindest kein Beweis dafür ist das sich damit alles machen lässt (nicht, das das hier jemand gesagt hätte).
Natürlich hat niemand schuld daran wenn WotC den Markt dominiert. Gut ist das trotzdem nicht für die RPG Landschaft.
@Wikipedia: der Eintrag beginnt ja schon im Titel mit "D20 System" ;)

Selganor [n/a]:

--- Zitat von: Chrischie am 24.02.2006 | 16:10 ---Wenn diese Wikipedia Quelle so ausagekräftig ist, dann steht da ziemlich deutlich das D20 die Systemechaniken ohne Charatererschaffung und Erfahrungspunktereglungen sind. Es ist dazu da das Coresytsem (D&D) von WotC zu pushen.
Und ob nun System X seine eigenen Charaktererschaffungsregeln hat oder das Kampfsystem umgemodelt hat ist egal.

--- Ende Zitat ---

Interessant dass du folgenden Abschnitt ausgelassen hast:


--- Zitat ---Much of the d20 System was released as the System Reference Document (SRD) under the Open Game License (OGL) as open gaming content, which allows commercial and non-commercial publishers to release modifications or supplements to the system without paying for the use of the system's associated intellectual property, which is owned by Wizards of the Coast.
--- Ende Zitat ---

Soweit ich weiss definiert "much of something" ungefaehr "viel von etwas". D.h. es ist NICHT "alles von etwas".
Womit wir wieder haetten: d20 System != SRD


--- Zitat von: Falcon am 24.02.2006 | 17:18 ---Das sehe ich aber nicht ein. Meine ist in keinster Weise falsch, deine ist nur pingeliger. Was ja ok ist, die Mühe mache ich mir nur nicht.

--- Ende Zitat ---
Dir ist aber klar dass es da schon zu Misverstaendnissen kommen kann wenn z.B. jemand Fuss sagt aber damit Fuesse oder Bein meint?
Warum sagst du nicht SRD oder D&D wenn du SRD oder D&D meinst sondern "d20-System"?

--- Zitat ---So ungefähr kannst du es sehen. Das unmodifizierte d20, also D&D hebe ich natürlich nur hervor wenn es notwendig ist. Es gehört aber genauso zum D20 System, sonst würde ich ja nicht "undmodifziertes D20" sagen.

--- Ende Zitat ---
Nach der Definition: "d20 ist alles was entweder die d20-Lizenz traegt oder zumindest dank der OGL das SRD benutzen darf" waeren so ziemlich alle "D&D-derivate" (und "Mutationen") abgedeckt... (Will mich jetzt mal zwischen Tuer und Angel nicht drauf festlegen ob es nicht noch irgendwelche Ausnahmen gibt)
Allerdings ist nicht alles davon auch "Open Content", kann also ohne Lizenzen von anderen Firmen in ihren Produkten benutzt werden (aber das ist erstmal zweitrangig)

--- Zitat ---@was die Anwendbarkeit von D20 betrifft: Ich wollte nur sagen das das Vorhandensein vieler D20 Quellenbücher zumindest kein Beweis dafür ist das sich damit alles machen lässt (nicht, das das hier jemand gesagt hätte).

--- Ende Zitat ---
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?

--- Zitat ---Natürlich hat niemand schuld daran wenn WotC den Markt dominiert. Gut ist das trotzdem nicht für die RPG Landschaft.

--- Ende Zitat ---
Und was heisst das?
Die anderen Produzenten muessen sich mehr anstrengen wenn sie "in die Poette" kommen wollen...
WotC hat mit D&D einen Vorsprung, aber wie man am "Tod" von TSR gesehen hat hilft das alleine nicht die Spitze zu behalten.

--- Zitat ---@Wikipedia: der Eintrag beginnt ja schon im Titel mit "D20 System" ;)

--- Ende Zitat ---
Ist ja auch der Name der auf dem Logo steht dass jeder der die d20-Lizenz befolgt auf seine Buecher packen kann.

Falcon:
Selganor schrieb:
--- Zitat ---Dir ist aber klar dass es da schon zu Misverstaendnissen kommen kann wenn z.B. jemand Fuss sagt aber damit Fuesse oder Bein meint?
Warum sagst du nicht SRD oder D&D wenn du SRD oder D&D meinst sondern "d20-System"?
--- Ende Zitat ---
Das ist nunmal die Kusnt an der Kommunikation. Überall gibt es Vereinfachungen. Du unterscheidest da wo du es für richtig hälst, ich da wo ich es nötig finde. Man kann nicht alles bis ins Detail durchkauen. Es gab bisher auch keine Probleme wenn ich mit anderen Personen über "d20" geredet habe.

@was hat das eine mit dem anderen: eben nichts. Das kannst du zwar nicht wissen, aber aus vielen Richtungen habe ich genau so etwas schon gehört: "d20 ist universell, guck die die ganzen Quellenbücher an"

Selganor schrieb:
--- Zitat ---Und was heisst das?
Die anderen Produzenten muessen sich mehr anstrengen wenn sie "in die Poette" kommen wollen...
WotC hat mit D&D einen Vorsprung, aber wie man am "Tod" von TSR gesehen hat hilft das alleine nicht die Spitze zu behalten.
--- Ende Zitat ---
mh? das heisst, das andere Produzenten ihre RPGs nicht kaufen müssen sondern die Spieler, denen mit steigender Dominanz eines Systems die Wahlmöglichkeiten wegfallen. Ich könnte jetzt wieder mit dem Windows bsp. ankommen aber...
Das D&D nur einen Vorsprung hat und sie die Dominanz hoffentlich so bald nicht erreichen bin ich auch ausserordentlich dankbar für. Abwechslung muss sein (und GUPRS braucht auch eine Chance  ;) ).

selganor schrieb:

--- Zitat ---Ist ja auch der Name der auf dem Logo steht dass jeder der die d20-Lizenz befolgt auf seine Buecher packen kann.
--- Ende Zitat ---
Exakt! ganz genau, und nun sagst du mir ich darf es nicht D20 System nennen.
und um die Andere Frage zu beantworten, das ist auch der Grund warum ich D20 System sage, weil es unter anderem auf dem Aufkleber steht  ;D
Mit gefällt der Name ja auch nicht (gut SRD ist noch dämlicher).

Selganor [n/a]:

--- Zitat von: Falcon am 24.02.2006 | 19:09 ---Überall gibt es Vereinfachungen. Du unterscheidest da wo du es für richtig hälst, ich da wo ich es nötig finde.

--- Ende Zitat ---
Und da ja jeder genau weiss wann DU es fuer noetig haelst etwas zu unterscheiden kommt es garantiert nicht zu irgendwelchen Misverstaendnissen...

--- Zitat ---Das kannst du zwar nicht wissen, aber aus vielen Richtungen habe ich genau so etwas schon gehört: "d20 ist universell, guck die die ganzen Quellenbücher an"

--- Ende Zitat ---
"Universell" ist ein recht weit verbreitetes Wort das gerne verwendet wird.
Nicht immer passend...
Mehr sage ich dazu nicht mehr ;D

--- Zitat ---mh? das heisst, das andere Produzenten ihre RPGs nicht kaufen müssen sondern die Spieler, denen mit steigender Dominanz eines Systems die Wahlmöglichkeiten wegfallen. Ich könnte jetzt wieder mit dem Windows bsp. ankommen aber...
Das D&D nur einen Vorsprung hat und sie die Dominanz hoffentlich so bald nicht erreichen bin ich auch ausserordentlich dankbar für. Abwechslung muss sein (und GUPRS braucht auch eine Chance  ;) ).

--- Ende Zitat ---
Die d20 Lizenz hindert niemanden daran fuer ein neues Rollenspiel ein eigenes System zu schreiben

--- Zitat ---Exakt! ganz genau, und nun sagst du mir ich darf es nicht D20 System nennen.
und um die Andere Frage zu beantworten, das ist auch der Grund warum ich D20 System sage, weil es unter anderem auf dem Aufkleber steht  ;D
Mit gefällt der Name ja auch nicht (gut SRD ist noch dämlicher).

--- Ende Zitat ---
Du kannst es schon EIN d20 System nennen, aber wenn du behauptest dass D&D "DAS d20 System" waere wie kann es dann sein dass d20 Modern (doch ziemlich anders als D&D) auch "DAS d20 System" ist?
Oder M&M, Iron Heroes, Arcana Unearthed/Evolved, Grim Tales und Spycraft?
Sind alles d20-Systeme aber unterschiedlich (und teils inkompatibel) genug um nicht mehr "identisch" zu sein.
Wenn die jedes fuer sich "DAS d20 System" waeren, ist dann "DAS" nicht extrem falsch eingesetzt?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln