Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
D&D Ja, oder nein?
JS:
hmja, aber das ist meiner meinung nach ein denkfehler. d&d bzw. das "ur"-d20 wurde nicht so oft und auch stark modifiziert, weil es unbedingt sein MUSSTE, es wurde modifiziert, weil spielekreateure das für interessant, gut, dienlich oder sonstwas empfanden. oder weil sie einfach lust dazu hatten. das haben auch die dredd-leute extra betont. sie entschieden sich für die d&d/d20-regeln, weil es ein prinzipiell sehr einfaches und schnelles system ist, das sie mit wenigen handgriffen (und es sind nur wenige) an ihre bedürfnisse und erwartungen anpassen konnten. im prinzip kann man mit den regeln von d&d fantasy jedes setting und jedes genre vernünftig spielen, ob es einem nun gefallen mag oder nicht. daß das auch mit anderen systemen funktioniert, ist natürlich kein geheimnis. nwod, silhouette, coda, unisystem, gurps, hero, omni... der trend scheint ja ohnehin in die etwas generischere richtung zu gehen, und letztlich entscheidet dann der geschmack oder die verfügbarkeit von generischen anpassungen (silhouette mit fantasy ist z.b. grauenvoll, da absolut stiefmütterlich nur angerissen).
aber wenn die frage lautet: "d&d/d20 - ja oder nein?", dann kann man sachlich nur antworten: ein schnelles, einfaches basisprinzip, viele settings, viele optionen und modifikationen stehen bei bedarf zur verfügung. was will man mehr, wenn man es mag?
Falcon:
JS schrieb:
--- Zitat ---hmja, aber das ist meiner meinung nach ein denkfehler. d&d bzw. das "ur"-d20 wurde nicht so oft und auch stark modifiziert, weil es unbedingt sein MUSSTE, es wurde modifiziert, weil spielekreateure das für interessant, gut, dienlich oder sonstwas empfanden
--- Ende Zitat ---
Ich weiss nicht was du meinst. Ich hab nicht geschrieben es MUSSTE modifiziert werden, ich sagte es ist einfach passiert. D&D ist nunmal sehr erfolgreich.
Js Schrieb:
--- Zitat ---im prinzip kann man mit den regeln von d&d fantasy jedes setting und jedes genre vernünftig spielen, ob es einem nun gefallen mag oder nicht.
--- Ende Zitat ---
Das ist eine These die du so in den Raum wirfst, ohne daran rumzuwerkeln wird das nicht so einfach möglich sein.
@UniSystem: Ich würde UniSysteme mit Systemen die bis zum brechen gebogen werden um sie auf alle möglichen Settings zu übertragen nur eben nicht in einen Topf werfen.
Klar geht der Trend dahin. Ich Grunde bin ich auch froh drüber weil ich ein System suche mitdem ich glücklich werden kann.
Das die Verfügbarkeit der Anpassungen mit entscheidet habe ich ja geschrieben. Die ist bei D&D eben sehr hoch. Das macht es nur grundsätzlich nicht anpassungsfähiger als eben DSA um bei dem Bsp. zu bleiben. Das ist mir nur wichtig wenn ich an ein "Anpassungsfähiges" System gehe weil ich darauf achte, es selbst anpassen zu können und da ist der Aufwand bei einem reinen Unisystem das sich ohnehin nicht auf Settings festlegt eben einfacher. Eine große Auswahl an Settings allein reicht mir nicht.
Selganor [n/a]:
Hast du dir inzwischen mal M&M und/oder Buy the Numbers angeschaut?
Denn bei deinen "Vorraussetzungen" (bei denen IIRC auch "Nachteile" dabei waren) sind die (wenn es wirklich was an d20 sein soll) noch die besten Kandidaten fuer die Basis ("rumschrauben" - ob jetzt noetig oder nicht - wirst du wahrscheinlich an beiden noch)
Falcon:
@M&M, BtN: nein, leider nicht. hatte noch keine Gelegenheit dazu.
JS:
öhm... diese these werfe ich nicht in den raum, sie ist ein faktum. mit dem phb und dem dmg allein ist man von fantasy bis scifi für alles gewappnet. d&d muß nicht auf biegen und brechen modifiziert werden, und es ist passiert, weil es so einfach zu modifizieren ist (siehe dredd). wenn das auch bei dsa oder so der fall sein sollte, frage ich mich, warum es keine dsa scifi settings gibt. daß man dsa ebenso schnell und ohne aufwand an andere genres bei guter spielbarkeit anpassen kann, müßtest du erstmal unter beweis stellen. es mag sein, aber es ist bisher nur eine behauptung. und selbst das unisystem paßt nicht pefekt zu jedem setting und muß hier und dort nachgefeilt werden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln