:T: Challenge > Challenge 2006

Designtagebuch - Randpatrouille

<< < (7/13) > >>

Wawoozle:
WEITERMACHEN !!!!   ;D

Ralf:
Aber Hallo!
Das hat viel zu viel Spass gemacht.
Ich schliesse mich zwar im Grunde dem Vermi an, die Resolution könnte etwas feinkörniger sein, aber bitte nicht zu viel.
Ausserdem solltest du direkt explizit auf die Comedy(oder zumindest Parodie-)-Schiene gehen.
Für GrossesDramatm sehe ich wenig Potential.
Ansonsten halte ich das Ding übrigens auch durchaus für Kampagnentauglich. Da entwickeln sich auf die Dauer garantiert noch wunderschöne Dynamiken innerhalb der Mannschaft.

Lord Verminaard:
Na ja, zwischen leichter Parodie und dicker Verarsche ist schon noch einiges an Raum. Also die totale Albernheit würde ich nicht zwingend zum Programm machen, wenn Spieler das wollen, machen sie es sowieso. Und dass das Spiel sich selbst nicht zu ernst nimmt, merkt man schon bei der Lektüre des Regelwerks deutlich. ;)

Pendragon:
@Pyromancer:

also ich kann den anderen nur beipflichten: mach weiter mit RP!
Bitte, bitte :D
Ich werde meiner Gruppe RP auch mal zeigen vllt. können wir da sogar ne Testrunde aufziehen!

gruß Pendragon

Pyromancer:
So, Galactic hab ich angetestet (ist gut!), weitergespielt wird allerdings erst im Oktober. Was tun? Randpatrouille weiterentwickeln!

Folgende Ideen spuken mir momentan im Kopf herum:
-Jeder Charakter kriegt einen "Freund" aus dem gegnerischen und einen "Feind" aus dem eigenen Lager. Das würde die Stimmung noch ein bisschen weiter aufheizen. Es besteht aber die Gefahr, dass das zu unübersichtlich wird.

-Da jeder Außenteam-Charakter einen "Ausrüstungsgegenstand" bekommen soll, kriegt jeder Brücken-Charakter ein "Schiffs-System", z.B. den Antrieb oder das Waffensystem oder die Sensoren.
Mechanisch wird das in beiden Fällen so gehandhabt, dass man einen Zusatzwürfel kriegen kann, allerdings mit der Gefahr, dass das ganze System dabei draufgeht. ("Ich könnte das Warpmodul überlasten, um noch 10% Geschwindigkeit rauszukitzeln, damit wir das fliehende Schiff einholen. Wenn dabei aber der Kern durchbrennt haben wir nur noch die Manövriertriebwerke...")

-"Wenn keinem vernünftige Counter-Stakes einfallen, dann gibt es eben bei einem negativen Konfliktausgang Schaden" gefällt mir immer besser, je länger ich darüber nachdenke.

-Die Idee mit den Rat- und Allianz-Bonuswürfeln hab ich inzwischen verworfen.

-Wenn man die Würfel addiert, anstatt nur den höchsten zu betrachten, werden die Ergebnisse krasser. Damit weniger Würfel nicht automatisch bedeuten, dass man verliert, werden nur die N höchsten Würfel addiert (N ist die Minimalzahl an Würfeln). Z.B. Ich würfle mit zwei Würfeln 2 und 6. Summe: 8. Du würfelst mit 4 Würfeln 1, 4, 5, 6. Die höchsten Beiden addiert (weil ich nur zwei Würfel hab): 11. Unterschied: 3.

Was haltet ihr von diesen Ideen?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln