Pen & Paper - Rollenspiel > Theorie-FAQ

[Forge] Vermi erklärt die Forge in einer Nussschale

<< < (4/7) > >>

Dom:
Auch mir gefallen  die Deutschen Ausdrücke sehr gut.

@Boomslang: SIM ist eben irgendwie doof zu erklären. Bei den andern beiden CAs kann man sagen: Rollenspiel ist Exploration, aber Schwerpunkt wird auf dieses und jenes gesetzt. SIM ist Exploration, bei der natürlich auch dieses und jenes passieren kann, aber nur als Randerscheinung auftritt. Auch in GAM-Spielen sind ja Dilemmata nicht ausgeschlossen, genauso wie in NAR-Spielen auch Schwierigkeiten überwunden werden können. Aber die Top-Priorität liegt eben woanders.

Dom

Sir Mythos:
Netter Artikel. Vielleicht sollte ich mich doch mal mehr mit der Theorie beschäftigen.

Wobei, seh ich das richtig, dass ich mir die 3 Spielprioritäten als eine Art Dreieck vorstellen
kann, wo jede Ecke genau eine Priorität ist und die meisten Spieler irgendwo innerhalb dieses
Dreiecks liegen, je nachdem wie sie die Prioritäten gewichten?

Dom:
@Sir Mythos: Nein, denn "Die Spielpriorität ist ein Gesamtbild!". Eine Mischung wäre ein vieldiskutierter und bisher nicht verstandener Hybrid, von dem unklar ist, ob er existiert. Insbesondere kann man nicht einzelne Spieler einordnen, man kann nur das Spiel einer Gruppe über einen Zeitraum einordnen.

Dom

8t88:
@Mythos:
Du kannst nur sagen "Dieser Spieler bevorzugt XYZ"
Und du kannst nur einen Bestimmten Moment des Spieler exakt einer CA zuweisen. (Instance of Play).

Lord Verminaard:
Ähm, Instance of Play ist nicht ein bestimmter Moment, sondern ein längerer Zeitraum. Priorität heißt eben gerade nicht, dass man eine bestimmte Sache ganz ausschließlich macht, sondern nur, dass diese Sache Priorität genießt. Deswegen funktioniert es auch nicht, sich eine einzelne Spielsituation herauszupicken und anhand dieser Situation die Spielpriorität zu bestimmen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln