Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt
1000 Abenteuerideen in einem Satz
Phistomefel:
878. Da aus Zeitreisen nur unnötige Paradoxa entstehen, werden die Helden beauftragt, in die Vergangenheit zu reisen und zu veranlassen, dass der Erfinder der Zeitmaschine das Zeitliche segnet, bevor er die Zeit findet, die Zeitmaschine zu erfinden.
879. Infolge eines gigantischen Rituals verschießen Feuerwaffen nur noch Blumen.
Phistomefel:
880. In einer Welt, in der Geschichtenerzähler mächtig sind, weil das, was die Menschen glauben, umso realer wird, je mehr daran glauben, sind die Helden beauftragt die Verbreitung der Sage um die Ankunft des größten Geschichtenerzählers aller Zeiten einzudämmen.
881. Die Charaktere sind wiederkehrende Figuren in den Träumen eines Jungen und bemerken, dass sie zu verblassen drohen, als er beginnt erwachsen zu werden.
882. Als die Charaktere gerade dabei sind die Leiche eines versehentlich Getöteten verschwinden zu lassen, werden sie ganz ungünstig vom jüngsten Gericht unterbrochen.
883. Die Helden sind beauftragt einen Weg zu finden, um Wolken verschwinden zu lassen, damit es wenigstens einmal eine epische Schlacht im strahlenden Sonnenschein gibt.
Grey:
--- Zitat von: Dolge am 7.10.2011 | 09:57 ---867. Der Himmel ist überfüllt und alle Seelen kommen in die Hölle.
--- Ende Zitat ---
884. Die Hölle ist überfüllt, und alle Seelen kommen in den Himmel. (Was ist wohl suboptimaler...?)
McCoy:
885. Das Ministerium für Wiedergeburt hat sich einen Chaosvirus eingefangen und alle möglichen Seelen werden als sonstwas wiedergeboren.
Phistomefel:
886. Da Himmel und Hölle aus allen Nähten platzen, passiert es häufiger, dass einige Seelen heraussickern, die sich allesamt in einem Supermarkt einer Kleinstadt wiederfinden und permanent am Zoffen sind.
887. Die Helden begegnen der Realität und stellen fest, dass sie sich sehr leicht übers Ohr hauen lässt, da sie immer brav nickt, sobald man beginnt ihr etwas mithilfe von Quantentheorie zu erklären.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln