Pen & Paper - Spielsysteme > Ars Magica

.

(1/1)

Ehron:
.

Barbara [n/a]:
Magier können mit Langlebigkeitstrank weit über Hundert Jahre alt werden.

Wenn ihr eine neue Gruppe macht, fangt am besten mit jungen Magiern an. Ein Magier ist meist mit 7 Jahren ausbildungsfähig. Die Ausbildung dauert dann 15 Jahre. Ergo kann ein Jungmagier mit 22 Jahren schon gespielt werden.

Je älter die Magier starten, desto eher kommen sie in ein Alter, in dem Alterungswürfe gemacht werden müssen bzw. in dem sie auf Langlebigkeitstränke angewiesen sind.

Hurle Vents:
Ich hab' die 5. noch nicht gelesen, aber es soll nun besser möglich sein, einen älteren Magus zu spielen, als es bei der 4. der Fall war.
Wir spielen nach der 4., bis auf einen Magus waren alle eben ihrer Lehrzeit entsprungen. Der ältere hat halt gleich mit diversen Rheuma- und Gichtschwierigkeiten begonnen. :korvin:
Kommt imo auch immer darauf an, wie man spielen möchte. Beginnen die Magi beim Aufbau eines Frühlingsbundes oder handelt die Saga von einem Sommerbund, in dem die Magi vielleicht vor Spielbeginn bereits länger gelebt haben?
Ich finde es jedenfalls z.B. in unserer Runde, in der alle Spieler ArM-Neulinge waren, auch ganz gut, dass auch ihre Magi genauso Neulinge waren. So findet man sich imo ganz gut in Europa Mythica ein.

Bad Horse:
Ich hab schon mal in einer Runde mit 60+ Jahre alten Magier(innen) gespielt... hui. Die hatten ganz schön was drauf - die jüngeren Magier kamen da nur schwer hinterher, aber es ging immer irgendwie. Selbst in Serpentia ist der älteste Magier jetzt 50, der jüngste (im Augenblick gespielte) Lehrling 13.

Für eine neue Runde ist es aber schon einigermaßen sinnvoll, wenn die Magier nicht gleich mit Langlebigkeitstrank anfangen. Man kann ja die 25 anvisieren und dann mit den XPs ein bißchen hin und her spielen (wenn´s für einen besonders heiß geliebten Spruch nicht reicht, dann ist der Knilch halt ein Jahr älter...  ;)).

Romaal:
Also bei uns waren die Magier in der letzten Runde relativ jung, was aber hauptsächlich daran lag, dass wir einen jungn Bund spielten. In Bayern gibt es nämlich nur noch einen freien Bund und wir haben das geregelt, dass unsere Magi den Bund von Älteren übernommen haben.

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln