Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Konflikte und der Schmelztigel

<< < (2/8) > >>

Fredi der Elch:

--- Zitat von: Bitpicker am  5.05.2006 | 11:25 ---Nicht vergessen sollte man auch, dass nicht jeder Konflikt aus innerer Motivation heraus angegangen werden muss; es kann auch durch die Umstände bedingt sein, dass der Konflikt unausweichlich wird.

--- Ende Zitat ---
Hast du da mal ein Beispiel für so einen Konflikt? Ich kann mir da im Moment keinen guten Vorstellen (muss an mir liegen).

Dash Bannon:
Konflikte!!
jawohl ja

und deshalb ist es wichtig sich schon bei der (gemeinsamen) Charaktererschaffung seine Gedanken über eben diese Konflikte zu machen und diese dann auch ins Spiel einzubringen.
Es hilft nix wenn man einen tollen inneren Konflikt hat, den aber nie einbringt (dieser nie eingebracht wird).
Hier sind dann sozusagen alle Beteiligten in der Pflicht diese Konflikte auch ins Spiel einzubringen, der SL, der Spieler und seine Mitspieler..
Auch Konflikte zwischen der Charakteren können durchaus ein Teil des Spieles sein (obwohl man da denke ich aufpassen muss, dass es nicht zu Streitigkeiten zwischen den Spielern kommt/der Konflikte zweier Charaktere nicht überpräsent ist).
Und ja, der Konflikt darf auch mal zu den Spielern kommen, der SL will ja auch was zu tun haben.

Aber das wichtigste hierbei ist meines Erachtens: das Konflikte da sind, welche auch immer und das sich alle Spieler auch darüber Gedanken machen/diese Konflikte auch von alleine miteinbringen (und nicht erst auf das Stichwort ihres SLs warten)

6:
@Fredi:
Beispiel durch einen Chara von mir.
Ramithep, ein Ars Magica Verditius Magier, der in den Bund Serpentia gegangen ist, damit er seine Forschungen in Ruhe weiter betreiben kann, ohne viel mit Politik oder Trubel zu tun zu haben. Leider ist er Loyal ohne Ende, vor allem wen es um seinen Bund geht. Er hat es von seinem Lehrmeister nicht anders kennengelernt, als dass Magier eines Bundes zusammenhalten und die Aufgaben untereinander teilen.
Der Bund ist ein Lehen des Sultan(?) von Damaskus. Daher brauch der Bund einen Diplomaten, der die Interessen des Bundes in Damaskus vertreten kann. Alle andere Magier sind "christliche Franken", also dafür nur schwer zu gebrauchen. Ramithep selber ist ein Nubier. Daher wurde er gefragt, ob er das Amt übernehmen will. Wie heisst es so schön: Einer muss es ja machen...

Lord Verminaard:
Oder ein einfacheres Beispiel: Wenn du nicht in das Haus gehst und den Diamanten klaust, wirst du von dem Triaden-Killer erschossen. 8)

Fredi der Elch:

--- Zitat von: Fletcher Christian am  5.05.2006 | 11:48 ---Leider ist er Loyal ohne Ende

--- Ende Zitat ---
Also wenn das keine innere Motivation ist, weiß ich auch nicht mehr.  ???


--- Zitat von: Lord V. McNaard am  5.05.2006 | 11:58 ---Oder ein einfacheres Beispiel: Wenn du nicht in das Haus gehst und den Diamanten klaust, wirst du von dem Triaden-Killer erschossen. 8)

--- Ende Zitat ---
Und das finde ich eben einen furchtbar schlechten Konflikt. Bzw. einen Konflikt, der einmal Spaß macht. Vielleicht ein zweites Mal auch noch. Und wenn man alle Augen zudrückt vielleicht auch noch ein drittes Mal. Aber spätestens dann wird dieser "Konflikt von außen völlig ohne innere Motivation" furchtbar lahm.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln