Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielberichte
[Dogs in the Vineyard] - Pine Ridge
Harry:
Danke fürs Lob! Ich will DitV auf jeden Fall nochmal spielen. Dann werde ich auch die Infos schneller raushauen und mehr Zeit mit der Abrechnung verbringen. Mal sehen, wie es wird bzw. ob ich die SpielerInnen überredet kriege.
--- Zitat --- Ansonsten: wenn du Interesse an anderen Forge-Spielen hast – im Teamspeak läuft im Moment einiges. Ist zwar nicht so schön wie Face-to-Face, aber auch fein. Schau doch mal rein.
--- Ende Zitat ---
Tja... Interesse schon, aber es gibt da eine gewisse Person, mit der ich sehr gerne sehr viel Zeit verbringe. Und die vermutlich die die Krise kriegt, wenn ich noch einen Abend die Woche mit "Rollenspiel-Scheiß" verbrate ;) . Und die es eh doof findet, dass ich so viel vorm Rechner sitze. Ich hab ja schon mit dem Sharab-Al-Hiri-Angebot geliebäugelt, weil das ja vermutlich nur 1, 2 Abende dauern würde. Aber ob ich das durchgesetzt kriege... Wäre es evtl. möglich, mal nur zuzuhören? Ist viel verlangt, ich weiß, aber da könnte ich mir auch schon ein Bild machen ohne Terminverpflichtungen eingehen zu müssen.
Wird klar um was für eine Person es sich handelt ;D ? Alternativ werde ich auf Teufel komm raus versuchen, zum Treffen zu kommen, aber bei uns prekär Beschäftigten ist langfristige Terminplanung immer etwas schwierig ::) .
Dom:
So, eine kleine Ergänzung von mir: Ich habe Pine Ridge auf dem RatCon 2006 geleitet. Ich hatte zwei Spieler (beide im Wesentlichen bisher DSA/Shadowrun-Spieler), ich finde das eine gute Gruppengröße für DitV, mehr als drei Spieler hätte ich nicht gewollt. Nach einer recht ausführlichen Setting-Erklärung ging es an die Charaktererstellung, bei der die Accomplishments (wie immer) das Highlight waren. Gerade da die beiden Konflikte sehr unterschiedlich waren (Dämon austreiben und Rede vor einer großen Menge halten) haben sie von Anfang an gut geschnallt, was alles mit dem Konfliktsystem möglich ist.
Auch Die Stadt hat gut funktioniert; der eine Spieler hat zwischendurch mal was von "Hier gehts ja zu wie bei Gute Zeiten - Schlechte Zeiten" gemurmelt ;D Sie waren auch schnell dabei und haben ihre neue "Freiheit" (z.B. Vorschläge für Szenen) gut genutzt -- ich musste sie nur ganz am Anfang etwas in die richtige Richtung treten ("Was meint ihr denn wäre ein cooler Ort für das Treffen?").
Insgesamt: Es hat voll gerockt, beide waren davon überzeugt, das System doch auch mal bei ihrer Heimatrunde anbieten zu wollen. :d
Dom
Harry:
Ooooooohhhh!
Und??? Wie isses ausgegangen?
Mit grossen Augen und gespannt,
Z.
(der durchaus versteht wenn jemand keine Zeit hat, schon klar ;) )
Dom:
Ausgegangen? Du meinst, wie die Spieler die Probleme gelöst haben?
* Wegen des Ehebruchs wurde Cuthbert verurteilt, 1. die Hälfte des Wasserlochs wieder abzutreten und 2. niemals eine zweite Ehefrau nehmen zu dürfen. Mit Patience hatten die Dogs Mitleid: Ihre Verlobung mit Ysopher wurde gelöst; außerdem musste sie sich ein Jahr von Männern fernhalten.
* Die Fehlurteile von Xaver wurden auf die dämonischen Kräfte geschoben. Die Dogs überzeugten ihn nachdrücklich, dass seine Entscheidung mit dem Wasserloch und die allgemeine Benachteilung der Zugezogenen falsch war. Bestraft wurde er nicht.
* Ysopher wurde als falscher Priester verbannt.
Dom
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln