Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele

Titan Quest

<< < (3/12) > >>

Catweazle:
Also, ich hab die Demo jetzt auch einmal gezockt. Mein Eindruck:

- das Spieltempo ist geradezu lahm. Die Action, die ich bei Diablo1 und 2 so geliebt habe bleibt auf der strecke
- die düstere Grundstimmung eines Diablo ist weg
- die Grafik will mir nicht gefallen. sie ist mir oft zu unübersichtlich, der griechisch-römische Stil (muahaha) ist nicht mein Ding.
- die Aufstiegsmöglichkeiten sind imho dämlich. hier kann man sich viel verbauen, sich viel verzetteln. Das war bei D2 imo viel besser gelöst. Lediglich dass man immer wieder umlernen kann ist eine gute Idee.
- das Fehlen einer Truhe ist fürchterbar!
- das System mit dem Aufrüsten der Gegenstände gefällt mir auch nicht sonderlich.

Fazit: vom ursprünglichen "muss ich haben" bin ich nach der Demo zu einem "kann im Regal versauern" umgeschwenkt.Vielleicht retter der Multiplayer-Modus das Spiel dann doch noch. Im Singleplayer-Modus reizt mich der Titel jedenfalls nicht.

Suro:

--- Zitat von: Dailor am  4.06.2006 | 17:09 ---- das Spieltempo ist geradezu lahm. Die Action, die ich bei Diablo1 und 2 so geliebt habe bleibt auf der strecke

--- Ende Zitat ---
Empfinde ich nicht so bzw ich fand Diablo nie sonderlich schnell ;)

--- Zitat von: Dailor am  4.06.2006 | 17:09 ---- die düstere Grundstimmung eines Diablo ist weg

--- Ende Zitat ---
Stimmt, fände ich auch schön - aber es ist nunmal auch nicht Diablo ;)

--- Zitat von: Dailor am  4.06.2006 | 17:09 ---- die Grafik will mir nicht gefallen. sie ist mir oft zu unübersichtlich, der griechisch-römische Stil (muahaha) ist nicht mein Ding.

--- Ende Zitat ---
Ich mag Antike.Ich mag auch Ägypten und Asien, was späte rnoch kommt.
Die Grafik finde ich nicht sonderlich unübersichtlich (wenn auch nicht richtig übersichtlich :P ) dafür finde ich sie im Gegensatz zu Diablo richtig gut ^^

--- Zitat von: Dailor am  4.06.2006 | 17:09 ---- die Aufstiegsmöglichkeiten sind imho dämlich. hier kann man sich viel verbauen, sich viel verzetteln. Das war bei D2 imo viel besser gelöst. Lediglich dass man immer wieder umlernen kann ist eine gute Idee.

--- Ende Zitat ---
Andererseits steigert es wiegesagt die Vielfalt.Ich kann mich noch gut daran erinnern, das bei Diablo im Bnet von den Fähigkeiten die meisen Charakterkonzepte Millionenfach vorhandne waren. Da hat nur den Unterschied gemacht, wer das Glück/die Zeit/das Geld hatte, lang genug nach Gegenständen zu grinden - war so mein Eindruck :P
Und wiegesagt: die Skillbelegung kann man ja ändern.

--- Zitat von: Dailor am  4.06.2006 | 17:09 ---- das Fehlen einer Truhe ist fürchterbar!

--- Ende Zitat ---
Jop. Aber man bekommt afaik im Spiel nochmal nen doppelt so großen Inventar wie am Anfang (nicht dass ich da was falsches erzähle  :P)
Und Platz ist ja dass, was die Truhe am besten wiederherstellen kann :P

--- Zitat von: Dailor am  4.06.2006 | 17:09 ---- das System mit dem Aufrüsten der Gegenstände gefällt mir auch nicht sonderlich.

--- Ende Zitat ---
Hm. Naja. Die Edelsteine waren wirklich netter, denke ich.

Nicht dass ich so rüberkommen will, als dass ich deine Aussagen verreiße- ich will nur darstellen was für mich Gründe sind, es trotzdem toll zu finden :)

Catweazle:
Ein paar Dinge möchte ich noch anmerken.


--- Zitat ---Andererseits steigert es wiegesagt die Vielfalt.Ich kann mich noch gut daran erinnern, das bei Diablo im Bnet von den Fähigkeiten die meisen Charakterkonzepte Millionenfach vorhandne waren. Da hat nur den Unterschied gemacht, wer das Glück/die Zeit/das Geld hatte, lang genug nach Gegenständen zu grinden - war so mein Eindruck Tongue
Und wiegesagt: die Skillbelegung kann man ja ändern.
--- Ende Zitat ---
Wer glaubt die "vielfältigen" Entwicklungsmöglichkeiten bei Titanquest sorgen für vielfältige Charaktere, der irrt imho. Es wird auch hier Cookie-Cutter-Builds geben, die einfach effektiver als die übrigen Builds sein werden. Es wird Grind-Builds und PvE-Builds geben undsoweiterundsofort. Darauf möchte ich wetten. Vielfalt alleine reicht nicht.


--- Zitat ---Hm. Naja. Die Edelsteine waren wirklich netter, denke ich.
--- Ende Zitat ---
Edelsteine, Runen, Runenwörter, Uniques, Sets, Questitems, personalisierte Items, Umwandlungen im Horadrimwürfel ... komm schon: bei den Items ist D2 vielfältiger gewesen. Und es war genau diese Itemhatz, die mich so lange an D2 gefesselt hat. Das, und die unvergleichlich schnelle, actionreiche Spieldynamik.


--- Zitat ---Nicht dass ich so rüberkommen will, als dass ich deine Aussagen verreiße- ich will nur darstellen was für mich Gründe sind, es trotzdem toll zu finden Smiley
--- Ende Zitat ---
Vader sei Dank mag nicht jeder das gleiche. Es gibt Millionen Gründe Titan Quest zu lieben und wenn es dein Spiel ist, dann hab viel Spaß damit. Den erhofften Diablo-Killer hab ich nicht vorgefunden. Da hat mich schon Sacred sehr enttäuscht. Ich hoffe also weiter auf Hellgate London, das erst zu Sankt Nimmerlein herauskommt, denn die Hoffnung stirbt zuletzt.

Suro:
Klar, unterschiedliche Items gabs bei Diablo schon mehr.
Aber weder die Unterscheidung zwischen Runen und Runenwörtern, noch die wichtigkeit von Personalisierten Gegenständen und Questitems kann ich so als großen Bonus werten.
Und Talismane, Relikte (vgl. ungf. Edelsteine und Juwelen) und Legendary items (vgl. uniques) gibts auch.
Und wiegesagt - unvergleichlich schnelle Spieldynamik hab ich bei Diablo 2 auch nicht mehr gefunden.
Aber wie du gesagt hast - letztenendes ist das wohl geschmackssache.


--- Zitat von: Dailor am  4.06.2006 | 23:15 ---Wer glaubt die "vielfältigen" Entwicklungsmöglichkeiten bei Titanquest sorgen für vielfältige Charaktere, der irrt imho. Es wird auch hier Cookie-Cutter-Builds geben, die einfach effektiver als die übrigen Builds sein werden. Es wird Grind-Builds und PvE-Builds geben undsoweiterundsofort. Darauf möchte ich wetten. Vielfalt alleine reicht nicht.

--- Ende Zitat ---
Klar wirds die geben - aber einerseits (was auch einer der größten Fehler ist, denke ich) hat Titan Quest kein Battlenet, sondern einen Koop-Modus, und zweitens denke ich dass die Builds dadurch wirklich eben vielfältiger werden - auch bei Diablo gab es immer mehrere Guides - nur eben nicht so viele.
Wenn du aber bedenkst dass bei Titan Quest allein 28 Klassenkombinationen gibt, werden viel mehr Build möglich - und dabei ist das Mastery/Skill System noch nicht berücksichtigt. (wobei diese enorme Zahl natürlich dadurch kleiner erscheinen mag, da man bei Diablo für jede klasse mehrere Zweige hat).

Edit: achja, ich bitte im falle eines Vergleiches zu bedenken, dass wir es bei Titan Quest um eine 1.0 Version reden, und im Falle von Diablo 2 die neueste version eines ewig weiterentwickelten Spiels mit addon betrachtet haben. Und gerade bei so nem Spiel sind Addons eigentlich obligatorisch.

6:
Haben die Bossgegner eigentlich für dieses Spiel auch so suboptimale Namen wie bei Diablo 2?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln