Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele
Was an Computerrollenspielen nervt:
Catweazle:
Öhem! Das ist ja ungewöhnlich. Jetzt wird die alte PnP-Diskussion "wie viel Realismus braucht das Spiel" schon für Computerspiele ausgefochten. Ich bin begeistert. ::)
Zunächst einmal:
voller Realismus ist imho dem Spielspaß abträglich, da wir das schon haben. Nennt sich Real Life (oder für die Deutschsprechfanatiker: echtes Leben) und ist immerhin so dröge, dass wir in andere, fremde Welten abtauchen wollen. Oder wer von euch will in Oblivion noch den Stuhlgang mit einem Minispiel durchziehen? Wer möchte, dass in Oblivion eine Reise von A nach B in Echtzeit (mehrere Tage) durchgespielt werden muss? Dachte ich mir.
Daraus schließe ich, dass ein Kompromiss aus Spielspaß und Realismus gefunden werden muss, der sehr individuell ist. Und da können sich alle Parteien so viel die Köpfe einrennen wie sie wollen, da gibt es keinen Universalweg für alle. Aber es gibt einen finanziell lohnenden: nämlich den Weg, der die meisten Absatzzahlen beschert. Im Gegensatz zum Pen and Paper, wo Hinz und Kunz ihre forgy-gorgie-Kostenlosspiele für drei interessierte Personen von 4 Milliarden möglichen anbieten können, ist der finanzielle und personelle Aufwand bei Computerspielen gigantisch geworden. Man bemüht sich daher um Mainstream, einfach, weil man sonst den Laden dicht machen kann.
Zu dem Thema
--- Zitat ---warum gibt es Leute die zusätzlichen Realismus ablehnen
--- Ende Zitat ---
Weil Realismus dem Spaß im Wege stehen kann und den Realismus eh keiner prüfen kann. Oder sag mir mal einer wie sich Magie auf den Alltag in einer Stadt auswirken würde. Sag mir mal einer, ob in einer Sci-Fi-Welt Zweidimensionale Klingen möglich wären. Um den Realismus zu beurteilen, müssten wir alle studierte Physiker, Soziologen, Antropologen und was weiß ich sein. Sind wir aber nicht. Es geht also nicht um den Realismus, sondern um die Illusion des Realismus. Und das primäre Ziel ist Unterhaltung. Wer mehr Realismus braucht um unterhalten zu werden ... ist ja okay. Aber i.A. glaube ich, dass Realismus kein Garant für Spielspaß ist.
--- Zitat ---Wer mehr Prügeln will kann das Spiel nochmal spielen!
--- Ende Zitat ---
Imho: wer weniger prügeln will und eine gute Story braucht ist beim CRPG einfach falsch aufgehoben und sollte ein Adventure spielen. CRPGs haben nichts mit Rollenspielen zu tun. Beim Adventure liegt der Fokus auf der Story und es gibt weniger logische Fehler.
Merlin Emrys:
Bisschen OT, aber:
--- Zitat von: Yerho am 16.06.2006 | 11:23 ---Aber glaub' mir, wenn Du auch nur den halben Tag hochgradig körperlich aktiv bist und nichts gefuttert/getrunken hast, dann klappst Du schneller ab, als Du "Unterzuckerung" bzw. "Dehydrierung" sagen kannst.
--- Ende Zitat ---
Wo faengt bei Dir denn "hochgradig körperlich aktiv" an?
Wenn ich mal einen vorsichtigen Blick ueber den Tellerrand des "Jetztzeiteuropaers" hinauswerfe, finde ich ziemlich viele Zeiten und Ort, wo Mittagessen als solche eher exotisch gewesen waeren oder halt nicht immer drin - bis heute haben es ganze Voelker zur Gewohnheit, 30 Tage am Stueck nichts zu essen und zu trinken, solange es hell ist, auch im Sommer, wo die Tage nicht nur lang, sondern auch heiss sind. Und die kriegen keineswegs Urlaub dafuer; auch die Baustellen muessen weiterbetrieben werden. Ich stell' mir das alles andere als spassig vor, aber die Leute klappen (soweit ich weiss) nicht reihenweise zusammen oder torkeln nur noch halbblind in der Gegend rum, wie sie nach Deiner Theorie eigentlich muessten, oder?
Ein:
Hmm.. also selbst in China gibt es Essenspausen.
Chiungalla:
Und in der Türkei nehmen auch die allerwenigsten schwer arbeitenden vollständig am Fasten teil.
Und da ist auf jeden Fall Wasser trinken soviel man will erlaubt.
Schwere Arbeit, kein Trinken, kein Essen und warme Tage ist auf jeden Fall eine Kombination wo die Leute regelmäßig umkippen würden.
Merlin Emrys:
--- Zitat von: Ein am 16.06.2006 | 12:32 ---Hmm.. also selbst in China gibt es Essenspausen.
--- Ende Zitat ---
Und wieviel Essenspausen hatte der durchschnittliche Galeerensklave um die Zeitenwende?
--- Zitat von: Chiungalla am 16.06.2006 | 12:35 ---Und in der Türkei nehmen auch die allerwenigsten schwer arbeitenden vollständig am Fasten teil.
Und da ist auf jeden Fall Wasser trinken soviel man will erlaubt.
--- Ende Zitat ---
Und im Iran vor 500 Jahren?
Sicher, gesund war das nicht. Das hat nur nichts an der Praxis geaendert.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln