Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele

Was an Computerrollenspielen nervt:

<< < (11/23) > >>

Catweazle:

--- Zitat von: Aiffilion am 16.06.2006 | 15:01 ---Ja - wir reden hier aber nicht vom Zelebrieren von Hartwurst-Essen ...   

--- Ende Zitat ---
hab ich aber so empfunden.


--- Zitat von: Aiffilion am 16.06.2006 | 15:01 ---Ein Modell wie es sich auswirken könnte kann man sehr wohl entwickeln und ich finde das auch wesentlich stimmungsvoller als die situation dass alles was hinterher unschlüssig bleibt begründet wird mit: "Magie".

--- Ende Zitat ---
Klar kann man das. Nach monate- bis jahrelangen Soziologiestudien. Wenn's reicht. Sonst ist es, wie erwähnt, nur die Illusion eines Realismus und wenn du mit einem Soziologen spielst und der sich beschwert bist du in die eigene Falle gelaufen, denn die Gesellschaft, die du als realistisch empfunden hast war dann doch noch nicht einmal ansatzweise realistisch.

Hinterfrägst du die physikalischen Grundlagen eines Sci-Fi-Rollenspiels? Wie weit gehst du in einem P&P Rollenspiel, wenn ein Medizinwurf fällig ist (Pschyrembel lesen? Vorlesungen über Medizin gefällig? Nicht? Aber es soll doch realistisch sein?)? Du sprichst davon, dass es keine Hartwurst sein soll. Der Begriff "Hartwurst" ist so bekloppt, schwammig und nichtssagend wie es nur geht. Jedoch wo die Grenze zwischen dem von dir positiv benanntem Realismus und der negativ behafteten "Hartwurst" gezogen wird, das bleibt im Nirvana verborgen. Wie soll man da argumentieren?


--- Zitat von: Aiffilion am 16.06.2006 | 15:01 ---Das ist derzeit in der Tat richtig. Wollen wir einen Thread aufmachen: Was mich an Computeradventures stört ... dann sag ich dir warum die mir nicht so passen.

--- Ende Zitat ---
:o ähhhh... lass mal. So war das nicht gemeint.  ;)


--- Zitat von: Aiffilion am 16.06.2006 | 15:01 ---Es muss doch einen Kompromiss geben:
Vom Adventure:
- Story
- Logik
- Bodenständigkeit (im Gegensatz zu Oblivion wo das Böse nicht mehr erschreckt, sondern nur noch nervt)

Vom CRSP:
- Flexibilität (man kann gehen wohin man will)
- Fertigkeiten (die Tür geht nur auf, wenn man auch mit dem Dietrich umgehen kann)
- Kampf (ab und zu muss ich auch mal ein Monster töten, aber nicht andauernd)
- Ausrüstung

--- Ende Zitat ---
Es gibt viele davon und auch Oblivion ist einer. Nur gefällt er dir nicht. Mir übrigens auch nicht.


--- Zitat von: Aiffilion am 16.06.2006 | 15:01 ---Und dann eben noch die Softfaktoren, die ich oben beschrieben habe ... ich finds sehr dämlich, wenn die Designer mir eine lebende Welt vorspiegeln, indem Passanten meinen "Ihr seht mir wie ein wahrer Alchimist aus". Gegen diesen dämlichen Dialog hat offensichtlich auch keiner was ... und er war gedacht als Bonus für Realimus.

--- Ende Zitat ---
Das ist deine Interpretation. Ich seh das eher als Bonus für Stimmung.


--- Zitat von: Aiffilion am 16.06.2006 | 15:01 ---Wenn sie stattdessen mir aus dem Weg gehen, weil meine Kleidung Blutdurchtränkt ist und ich erstmal im Gasthaus einkehren muss um mich zu waschen und neu anzukleiden, dann finde ich ist das wesentlich stimmungsvoller.

--- Ende Zitat ---
Beim ersten Mal. Beim zweiten Mal auch? Und beim Dritten? Spätestens beim hundertsten Mal geht es dir nur noch auf den Sack. Weil Realismus alleine keine Stimmung trägt. Schönes Beispiel: Baldur's gate. Es ist realistisch wenn Leute gähnen. Aber ich will's nicht hören! Echt nicht. Ich hab's auch deswegen in die Tonne getreten (und wegen vielem anderen).

Chiungalla:
Das ist das Problem, was man auch bei vielen existenten Spielen beobachten kann:

Features und Gimmicks die dem Realismus dienen dürfen keine Arbeit nach sich ziehen.

Denn wenn sie vom Spieler Aufwand erfordern, hat man immer das Problem das sie x mal cool rüber kommen, und spätestens ab dem (x+1)ten mal tierisch nerven.

z.B. die kaputte Rüstung und die kaputten Waffen hätten sie sich bei Oblivion auch komplett schenken können.
Beim ersten mal freut man sich noch wie "realistisch" Oblivion da ist.
Aber spätestens wenn man das erste mal wegen ner kaputten Rüstung tot geht und ne halbe Stunde Spielstand verliert, oder aber mitten im Dungeon plötzlich die Hämmer kaputt gehen, nervt es einfach nur.

Und um beim Beispiel vom Threadersteller zu bleiben:
Wenn meine Kleidung jetzt blutig wird, und ich dann plötzlich nicht mehr mit NSCs vernünftig reden kann bevor ich mich gewaschen habe, nervt das auch spätestens nach dem 5. Mal.
Das dann aber tierisch.

Aiffilion:

--- Zitat von: Dailor am 16.06.2006 | 17:04 ---Hinterfrägst du die physikalischen Grundlagen eines Sci-Fi-Rollenspiels?

--- Ende Zitat ---

Ich spiele kein Scifi, aber ich mach das einfach mal an Filmen fest. Nimm mal den Film Matrix: Nette Action, aber welcher Hirni hat sich das ausgedacht dass man aus Nerven Energie gewinnen könnte? Der Wirkungsgrad eines solchen Kraftwerks ist hundertmal schlechter als jeder Benzinmotor (und der ist schon schlecht genug).


--- Zitat von: Dailor am 16.06.2006 | 17:04 ---Du sprichst davon, dass es keine Hartwurst sein soll.
--- Ende Zitat ---

Das ist recht einfach ... alles was mich im Spiel nicht behindert, aber das Spiel dennoch bereichert ist doch keine Hartwurst.

Erstens kann der Computer eben viel automatisch berechnen, was im P&P nerven würde: Verschleißzustand, Hunger, Ausdauer ...

Zweitens gibt es einige Dinge die man ganz nett findet und die den Spielfluss nicht stören (die dämlichen Dialoge, selbst wenn ich sie klüger gewählt hätte).

Drittens - und das ist der Hauptpunkt - bin ich dafür nervende Elemente herauszunehmen, d.h. weniger Wegelagerer, weniger Waffen, weniger Alchimiepflanzen ... Wie man bei Oblivion ganz einfach sieht. Es kommt schon innerhalb weniger Stunden Spielzeit zu einer Inflation: alte Waffen sind nicht mehr gut genug, alte Wegelagerer auch nicht, auf den Straßen warten jetzt nicht mehr Wölfe oder Trolle, sondern Berglöwen, Bären oder Oger.


--- Zitat von: Dailor am 16.06.2006 | 17:04 ---Der Begriff "Hartwurst" ist so bekloppt, schwammig und nichtssagend wie es nur geht.
--- Ende Zitat ---

Ist er, ich kenne das Wort eigentlich nicht ... und ich finde es wirt hier vornehmlich als Totschlagargument benutzt.


--- Zitat von: Dailor am 16.06.2006 | 17:04 ---Beim ersten Mal. Beim zweiten Mal auch? Und beim Dritten?

--- Ende Zitat ---

hmm ... heute muss ich mir die doofen Dialoge anhören ... ist das ein Unterschied? Aber solche Verhaltensweisen haben zumindest einen Realitätsbezug. Gähnen fand ich übrigens nicht so schlimm.


--- Zitat von: Chiungalla --- Features und Gimmicks die dem Realismus dienen dürfen keine Arbeit nach sich ziehen.
--- Ende Zitat ---

Stimme dem zu.


--- Zitat von: Chiungalla ---Wenn meine Kleidung jetzt blutig wird, und ich dann plötzlich nicht mehr mit NSCs vernünftig reden kann bevor ich mich gewaschen habe, nervt das auch spätestens nach dem 5. Mal.
--- Ende Zitat ---

Kann ich nachvollziehen. Ich fände es auch nicht sinnig, wenn sowas immer passiert wenn man sich mal eine Schramme abgeholt hat. Wer aber Monate lang regelmäßig Blutbäder anrichtet und seine Ausrüstung nicht instandsetzt sollte sich schon einmal im Spiegel ansehen können. Gerade für NSCs wäre sowas auch ganz reizvoll ...

Ein weiterer Punkt warum sowas eigentlich nicht so ins Gewicht fallen sollte: Ich würde die Kämpfe auf 10% reduzieren. Nämlich 90% sind ebenfalls nur Nervfaktor (Arbeit, wie oben geschrieben). Wer fühlt sich bei Oblivion nicht von den zahlreichen Oblivion-Toren angeödet? Es ist doch immer das selbe. Und genauso die Wegelagerer: Nicht realistisch und nerven nur, wenn man von A nach B will. Ein paar speziell platzierte würden es auch tun.

finde ich ...

Chiungalla:

--- Zitat ---Ich würde die Kämpfe auf 10% reduzieren. Nämlich 90% sind ebenfalls nur Nervfaktor (Arbeit, wie oben geschrieben). Wer fühlt sich bei Oblivion nicht von den zahlreichen Oblivion-Toren angeödet? Es ist doch immer das selbe. Und genauso die Wegelagerer: Nicht realistisch und nerven nur, wenn man von A nach B will. Ein paar speziell platzierte würden es auch tun.

--- Ende Zitat ---

Ich fände besser, wenn die Kämpfe bei Oblivion anspruchsvoller wären.
Dann könnte man den Part als "Fantasy-Egoshooter" spielen.
Da hätte ich Lust drauf.

Dadurch das es aber einfach und sich wiederholend ist, wirds tatsächlich langweilig.

Teclador:

--- Zitat von: Aiffilion am 16.06.2006 | 19:01 ---Ist er, ich kenne das Wort eigentlich nicht ... und ich finde es wirt hier vornehmlich als Totschlagargument benutzt.
--- Ende Zitat ---

Nein es beschreibt sehr treffend eine grassiernde Krankheit im PnP Rollenspielbereich.

Und du möchtest die jetzt noch in die PC Welt tragen.

Nein, danke.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln