Pen & Paper - Spielsysteme > Wushu

Wushu: Handlungsstruktur und Illusionismus

<< < (4/18) > >>

1of3:

--- Zitat von: Monkey McPants am 28.06.2006 | 19:04 ---Naja, tatsächlich ist es in Wushu sogar durchaus möglich einen Mook-Fight so zu modellen das die Spieler garnicht gewinnen können. "Spieler gwinnen eh immer" stimmt also nicht wirklich. Fredi hat aber Recht das es im Endeffekt immer vom SL abhängt ob die Spieler gewinnen oder nicht.

--- Ende Zitat ---

Also Fredi hat mir grade zugestimmt, dass die Spieler nicht verlieren können. Aber sag, mir doch, wie ich das als SL anstellen kann.

8t88:
Ich kann Fredi bei diesem Satz:


--- Zitat ---Bei Genres, in denen Herausforderungen keine große Rolle spielen, wie z.B. Drama, Komödie, Romanze usw. ist schon mehr Arbeit der Spieler gefordert, um Wushu passend zu machen.
--- Ende Zitat ---
Nur zustimmen... aber du vergisst was er weiterhin sagt:


--- Zitat ---. Es ist sicher nicht völlig unmöglich, solche Genres mit Wushu zu spielen, aber Wushu kommt mit herausforderungsorientierten Genres sicher besser zurecht als mit anderen.
--- Ende Zitat ---

Ich gebe ihm recht: Das ist alles möglich, aber benötigt mehr "Disziplin" und absprache in der Spielrunde/ist "schwieriger" zu machen als "das Übliche" ;)

Monkey McPants:

--- Zitat von: Kaskju Wjassula am 28.06.2006 | 18:44 ---Ich wollte an genau der selben Stelle einhaken wie 1of3. Du hast zwar Recht, dass Wushu S bis zum Anschlag unterstützt, aber bei der Herausforderung sehe ich noch nicht so klar. Bevor ich deinen Beitrag gelesen habe, hätte ich gesagt, dass Wushu absolut Null mit Herausforderung zu tun hat. Du hast ja 10f3 geantwortet, die Protagonisten wüssten schliesslich nicht, dass sie nicht verlieren können, aber ich finde es wichtiger, dass die Spielenden das sehr wohl wissen. Jedem ist doch klar, dass man bei Wushu nicht "verlieren" kann. Die Konfliktsituationen sind doch nichts anderes als Erzählanlässe, oder?

--- Ende Zitat ---
Ich denke Fredi meint nicht Herausforderung im GAM Sinn ("Schaffen es die Spieler?") sondern eher im Sinne von "Der Spielabend als Aneinander-Reihung von geschlossenen Konflikten" womit der ziemlich Recht hat. Ist klarerweise nicht der einzige Weg zu spielen (Vielleicht nichteinmal der Häufigste.) aber auf Jeden Fall ein Weg den Dan sehr schätzt was man auch im Schreibstil merkt.
--- Zitat von: Kaskju Wjassula am 28.06.2006 | 19:00 ---Das kann ich mir bei einem tatsächlichen Kampf gut vorstellen, aber bei "SC gegen eine Situation mit Schwierigkeitsgrad" fällt mir das schwer. Um bei dem obigen Beispiel zu bleiben, könnte die SL also framen, dass die Gruppe ins Lager des Bosses eindringt, um seine ultrageheimen Welteroberungspläne aufzuspüren, die Spielenden erzählen lang und breit, wie sie Bomben entschärfen, Fallen umgehen und Wächter ausschlaten, und wenn sie das Chi der Situation auf Null drücken, haben sie das von der SL geframte Ziel erreicht?

--- Ende Zitat ---
Im Prinzip schon. Es gibt aber auch eine "Schule" die eher die Natur des Threats ändert als Threat-beendende Details mit dem Veto zu kontern. Also im obigen Beispiel könnte dann der Spieler schon am Anfang beschreiben wie er die Dokumente findet und die Herausforderung wird dann halt "Entkomme ich mit dem Dokument" anstatt "Bekomme ich das Dokument". Ist beides lustig und beides im Prinzip regelkonform.

M

8t88:

--- Zitat von: Einer von drei Orks am 28.06.2006 | 19:12 ---Also Fredi hat mir grade zugestimmt, dass die Spieler nicht verlieren können. Aber sag, mir doch, wie ich das als SL anstellen kann.

--- Ende Zitat ---
Erhöhe den Output an Erfolgen den die Mooks pro Runde raushauen, oder setzte ein "Zeitlimit" ;)

Monkey McPants:

--- Zitat von: Einer von drei Orks am 28.06.2006 | 19:12 ---Also Fredi hat mir grade zugestimmt, dass die Spieler nicht verlieren können. Aber sag, mir doch, wie ich das als SL anstellen kann.

--- Ende Zitat ---
Niedriges Dice Limit und gefährlichere Mooks. (Beides steht in dem Regeln drinnen.)

Wenn du also Mooks hast die pro Runde, was weiß ich, drei "Yang Erfolge" haben du aber nur vier Würfel würfeln darfst dann hast du schon eher ein Problem.

EDIT: Oder ein Zeitlimit, genau. (Ist aber nicht im "Wushu Core", darum hab ich es nicht erwähnt. ;) )

M

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln