Pen & Paper - Spielsysteme > Wushu

Wushu: Handlungsstruktur und Illusionismus

<< < (11/18) > >>

Fredi der Elch:

--- Zitat von: 8t88 am 28.06.2006 | 20:43 ---Darum habe ich ja auch über 1,5 Jahre gebrauch tum Wushu richtig zu verstehen.

--- Ende Zitat ---
Nein, du hast Wushu nicht "verstanden". Du hast ein komplett eigenes Spiel geschrieben. Wushu ist scheinbar wirklich nur eine unzusammenhängede Sammlung von Einzelempfehlungen, die zusammen unspielbar sind. Du hast also nicht "den Weg gefunden, der mit Wushu gemeint war", sondern eine komplett eigene Interpretation entwickelt.


--- Zitat ---Und: Nach dem CdG hast du Die Narrative Truth, du kannst ALLES beschreiben und es wird "sofort" wahr... bis ein Veto kommt... also ist es eben "doch" in den Regeln.

--- Ende Zitat ---
Naja, das Veto ist eigentlich nur für Details im Konflikt möglich, nicht zwingend außerhalb. Wenigstens steht das nirgendwo. Denn dazu, wie man außerhalb der Konflikte spielen soll, steht in Wushu überhaupt nichts. Wushu ist ein reines Konfliktsystem. Mir ist jedenfalls unklar, warum ihr die Regeln für die Konflikte auf die anderen Szenen ausdehnt.

Und da der Konflikt ja abgeschlossen ist, kann man den CdG dann auch nicht mehr vetoen... So ein blödes Spiel...

Monkey McPants:

--- Zitat von: Fredicor Elchgalopp am 28.06.2006 | 20:41 ---Ich bleibe bei Bullshit. Ich habe den Nemesis besiegt und kann ich töten, entkommen lassen usw. Aber sonst nichts. Ich gewinne den Konflikt und erzähle dann, wie der Nemesis mich umbringt... am Arsch.

--- Ende Zitat ---
Dann glaub es uns halt nicht. ::)

Ich hab auch ehrlich keinen Bock mehr mit dir darüber zu reden, genauso wie du keinen Bock mehr hast einen Neuling das Big Modell zu erklären. Ich hab weiterhin Spaß mit Wushu. :)

M

psycho-dad:

--- Zitat von: Fredicor Elchgalopp am 28.06.2006 | 20:41 ---Ich gewinne den Konflikt und erzähle dann, wie der Nemesis mich umbringt... am Arsch.

--- Ende Zitat ---

Wenns ein schöner, stimmiger Schluss für die Storry ist, warum nicht ?


--- Zitat von: Fredicor Elchgalopp am 28.06.2006 | 20:41 ---Aber die Tatsache, dass die Regeln so verdammt unklar sind, war mir echt nicht deutlich.
--- Ende Zitat ---

Das nennt man Interpretationskapazität *g*

Worum diskutiert ihr eigentlich ? Um den Exakten wortsinn eines Spieles, das IMHO BEWUSST so geschrieben wurde, das man es ganz gut auf die  wünsche der Gruppe anpassen kann ?

WuShu ist mEn die "Playdo-Knete" unter den (Klassischen) Rollenspielen:
Wenige Regeln, mit denen man alles und nichts anfangen kann. Man kann damit Railroaden, es geht aber auch SL-Los, mit Sinn, ohne sinn, mit Schwachsinn... (im Selbststudium alle benannten Varianten mehr oder weniger erfolgreich getestet :) )

8t88:
@Preacher
Nein, aber das würde hier zu weit führen. Du wirst das dann schon sehen. lies mal meinen BEschreibungsguide, da sind einige Der ansätze drin, die nicht im System explizit drin stehen.

Fredi der Elch:

--- Zitat von: Monkey McPants am 28.06.2006 | 20:51 ---Ich hab auch ehrlich keinen Bock mehr mit dir darüber zu reden, genauso wie du keinen Bock mehr hast einen Neuling das Big Modell zu erklären. Ich hab weiterhin Spaß mit Wushu. :)

--- Ende Zitat ---
Hey ich sage den Leuten immer: dann redet nicht über das Big Model. ... Ich sollte also kein Wushu spielen, oder...? Tja, Pech für mich...  :-\

Und warum man Vetos außerhalb von Konflikten einsetzen kann, ist mir weiterhin unklar...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln