Pen & Paper - Spielsysteme > Wushu
Wushu: Handlungsstruktur und Illusionismus
Fredi der Elch:
Alter, ich weiß nicht, was du willst. Meine Argumente scheinen ziemlich gut zu sein, da mir hier fast jeder im Thread zustimmt. Nur ein paar Fanboys (Du und Monkey vielleicht) wehren sich gegen die Tatsache, dass Wushu mehr ein „Augenöffner“ und eine Ideensammlung ist, aber kein vollständiges Spiel. Und sogar Ober-Guru 8t hält Wushu in der jetzigen Version für „aus dem Kaugummiautomaten“. Ich vermute also mal, dass es an dir liegt, dass du meine bisherigen Ausführungen nicht nachvollziehen kannst. Und ganz ehrlich: ich weiß auch nicht, was ich jetzt noch sagen soll, um dich zu überzeugen.
Mann ohne Zähne:
Fredi, mir ist es wurscht, ob irgendwer im Thread Deine Argumente gut findet. Du behauptest einfach was, und wenn ich Dich bitte, mir Belege für Deine Behauptungen zu liefern, sagst Du, andere fänden aber gut, was Du sagst.
Du weißt selbst, dass so was keine Diskussion ist. Ich bitte Dich daher nochmal, mir Beispiele aus dem Wushu Reloaded-Text zu liefern, damit wir drüber reden können. Sonst weiß ich einfach nicht, was Du mit Deinen Behauptungen sagen willst.
Und soweit ich informiert bin, hat 8t Wushu und Wushu Open als Dreck bezeichnet, nicht aber das "derzeit gültige" Wushu Open Reloaded.
Sir Mythos:
Mal abgesehen davon, dass ich nur die deutschen Core-Regeln von Wushu kenne kann ich Fredis argumentation nachvollziehen.
Ich habe zwar auch implizit beim Lesen der Regeln eine ähnliche Interpretation genommen wie 8t (evtl. weil er vorher schon davon erzählt hat). Bei genauerem Studium der Regeln kommt man aber dazu, dass man auch andere Interpretationen wählen kann.
Und zu dem, was Fredi mit Stufe 7 meinte: Siehe hier.
Mann ohne Zähne:
Hi!
Danke für die Klärung :)
Wenn wir über Wushu sprechen, müssen wir aber auch über die aktuelle Version sprechen, und die ist einfach Open Reloaded. Über irgendwelche anderen Versionen zu sprechen, wäre das gleiche, als würden wir den DSA-Regeltext bemängeln, aber über die erste Auflage sprechen.
Und ich finde es prinzipiell gut, wenn ein Rollenspiel Interpretationsraum lässt. Das andere ähnelt eher einem Brettspiel. Aber das ist nur mein Geschmack.
8t88:
--- Zitat von: Mit Hantel, Bert und Stauberzab am 29.06.2006 | 13:57 ---Und soweit ich informiert bin, hat 8t Wushu und Wushu Open als Dreck bezeichnet, nicht aber das "derzeit gültige" Wushu Open Reloaded.
--- Ende Zitat ---
Wushu Core, Wushu Open, Wushu Open Reloaded, und jegliche ander Version die ich gelesen habe ist voller Kaugummi Automaten. (eg: Ohne weitere Arbeit: Der letzte Dreck!)
Wushu Open Reloaded nimmt da ein wenig Überlegungsarbeit vorne weg.
Aber wie alle anderen Versionen, ist auch Open-Reloaded wie ein vorkonstruiertes Trading Card -Deck, dessen Regeln Du kennst, aber dessen Strategie sich erst durch das Spielen "ergibt". (Siehe hierzu Fredis Clarification
Und im Falle von Critikus-Runde, hätte da auch Wushu-Open-Reloaded nichts geändert, da wäre/ist "Nachdenken" und "Probespielen" und "Besprechen" oder "Threadslesen" (Oder, wie gesagt "Arbeit") der einzige Weg.
Denn die Interpretation von Critikus Regeln ist eine die nicht Funktioniert/Widersprüche unter den Spielern ausgelöst hat.
Danke für die Auflistung der Punkte, Fredi... das hat nochmal alle wichtigen Erkenntnisse zusammen gefasst.
Ich muss mein Dokument nochmal einstampfen und neu Tippen, denn das wird wirklich "Wushu, the 8t-Way" und nicht "Wushu Open, German V2.0".
Ich setzte mich die Tage an eine Neue interpretation meines Beschreibungsguides, der auf diese Eventualitäten die ich bisher nicht "greifen" konnte hinweist.
Das Wird dass das von Wjasula gewünschte: "8ts Guide to true Wushu" ;)
Danke in jedem Fall, das war (im End) ne wirklich konstruktive Diskussion!
Und schön, dass es ohne viel Streit ging/sich sogar der Grund geklärt hat (Fredi dachte seine Interpretation ist richtig)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln