Medien & Phantastik > Hören

Die schwarze Sonne 1 - Das Schloss der Schlange

<< < (2/2)

Samael:

--- Zitat von: Samael am 25.01.2012 | 11:24 ---Geld ausgegangen? Das ist ja eine Schande.


--- Ende Zitat ---

Habe etwas recherchiert:
Ja, Geld ausgegangen. LAUSCH hat sich komplett aus dem Erwachsenenhörspielmarkt zurückgezogen. WENN aber nochmal etwas gemacht wird, dann die letzten beiden Folgen von die SChwarze Sonne. Die anderen Reihen sind wohl defintiv tot.

Greifenklaue:

--- Zitat von: Samael am 25.01.2012 | 19:48 ---Habe etwas recherchiert:
Ja, Geld ausgegangen. LAUSCH hat sich komplett aus dem Erwachsenenhörspielmarkt zurückgezogen. WENN aber nochmal etwas gemacht wird, dann die letzten beiden Folgen von die SChwarze Sonne. Die anderen Reihen sind wohl defintiv tot.

--- Ende Zitat ---
Das Geld ist auf jeden Fall weniger geworden.

Lausch sagt ja ganz klar, dass Caine und auch DSS Zuschußgeschäft waren, während Drizzt die Brötchen verdiente. Da brachen die Verkauszahlen irgendwann auf etwa 1/5tel (auf, nicht um!) ein und dann mußte man diese schwere entscheidung treffen.

Im Podcast hier spricht Lausch sehr offen drüber: http://www.merlausch.de/wp-content/uploads/7044/LAUSCH_alles_muss_nichts_kann.mp3

Samael:
Ja, den podcast habe ich gestern Abend gehört - daher kamen meine Infos. Sieht ja ziemlich betrüblich aus für den Hörspielmarkt. Ich habe diesen "Boom" vor etwa 5-6 Jahren auch mitgekriegt (Gabriel Burns etwa, da habe ich die ersten 9 Folgen mitgenommen), das scheint ja komplett vorbei zu sein.

Schade, ich finde sowas super für Zugfahrten.

Waldviech:
Ja, der Hype scheint vorerst vorbei zu sein. So richtig halten können haben sich wohl nur die richtig beliebten Renner wie z.B. das Gruselkabinett. Schade eigentlich, denn der Hörspielhype hat einen Haufen sehr schicke Sachen hervorgebracht. Grade um die Schwarze Sonne ist es wirklich schade!

Greifenklaue:

--- Zitat von: Samael am 26.01.2012 | 13:21 ---Ja, den podcast habe ich gestern Abend gehört - daher kamen meine Infos. Sieht ja ziemlich betrüblich aus für den Hörspielmarkt. Ich habe diesen "Boom" vor etwa 5-6 Jahren auch mitgekriegt (Gabriel Burns etwa, da habe ich die ersten 9 Folgen mitgenommen), das scheint ja komplett vorbei zu sein.

Schade, ich finde sowas super für Zugfahrten.

--- Ende Zitat ---
Gerade bei kleineren Labels liest man, dass die Verkaufszahlen auf 50 - 100 Exemplare zusammengeschrumpft sind, wo es früher 300-500 waren (z.B. konkret bei Pandoras Play), die jetzt aber auf Startnext-Projekt setzten (eine art deutsches Kickstarter), was auch hingehauen hat (hab ich damals hier geblogt).

Edit: Rick Future natürlich!

Auf der anderen Seite gibt es ja auch neue, innovative Konzepte (ich nenne mal das interactive Perry Rhodan: Tamer-Hörspiel [via GK-Blog]), aufstrebene Verlage (hier sei exemplarisch Holysoft genannt [via GK-Blog] und sehr tolle Fanprojekte auf echt hohem Niveau (Barash-Tyr, Cassandra’s Run oder dieses SciFi-Teil, ach wie hieß es den?).

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln