:T: Koops > Unknown Armies

[Unknown Armies] Wie man UA spielt

<< < (2/3) > >>

Fredi der Elch:
Auf alle Punkte einzugehen würde etwas zu weit für dieses Thema führen, deswegen plädiere ich ja für einen neuen Thread. Nur ganz kurz:

Jesto, was du da ansprichst ist nicht das, worauf ich raus will. „Nur selten würfeln“, „Es gibt Temperamente“ und „R-Maps werden mal erwähnt“ sind Techniken, das ist nicht der Kern des Spiels. Mir geht es aber darum, was UA im Kern ausmacht, was sozusagen die Absicht des Spiels ist (natürlich immer in Bezug auf tatsächliche Spielbarkeit). Was sind die Entscheidungen, die die Spieler im Spiel treffen müssen? Darauf kann man dann eine Stripped-Version (mit anderen Techniken, falls nötig) aufbauen.

Nebenbei:

--- Zitat von: Jestocost am  9.08.2006 | 13:34 ---Fredi, du hast wirklich das UA GRW gelesen?

--- Ende Zitat ---
Ja, und alle Supplements auch. :) Liest sich super, nur spielen kann man es nicht.

wjassula:
Najaaaaa, Fredi, man kann es schon spielen. Oder was haben wir alle sonst die ganze Zeit gemacht? Das Spiel sagt einem halt bloss nicht so genau, WIE man es spielen soll, da hast du allerdings recht. Wie Vermi, sagte, es ist etwas unverlässlich, weil jedes Gruppe ihren eigenen Weg da durchgefunden hat. Aber das ist ja nicht allein ein Problem von UA, das gilt für die meisten Rollenspiele. Leitfaden? Von mir? Mal sehen. Wenn ich irgendwann Zeit und Lust hab...

UA stripped wäre doch vermtulich Sorcerer oder Dogs, oder?

Nebenbei: Trennt das mal jemand ab? Wir reden doch über was ganz anderes, als über den Spielbericht von Jack.

Boba Fett:
Thema geteilt.
Ich werd es noch verschieben.

Fredi der Elch:

--- Zitat von: Timmy der Hund am  9.08.2006 | 14:21 ---UA stripped wäre doch vermtulich Sorcerer oder Dogs, oder?

--- Ende Zitat ---
Wäre es das? Das ist ja genau meine Frage. Worum geht es im Kern in UA? Ich habe da immer in typischer Fredi-Manier Leute gesehen, die sich von sich und anderen entfremden, nur um Macht zu erlangen (gilt für Adepten und Godwalker gleichermaßen). Aber dann kommst du mit dieser Idee von „Wahrheit selber bestimmen“ daher. Könntest du dazu noch was sagen?


--- Zitat von: Timmy der Hund am  9.08.2006 | 14:21 ---Najaaaaa, Fredi, man kann es schon spielen. Oder was haben wir alle sonst die ganze Zeit gemacht?

--- Ende Zitat ---
Ganz einfach: ihr habt ein komplett eigenes Spiel gespielt (jede Gruppe ihr individuelles), das lose vom UA GRW (und vor Allem dem Setting darin) inspiriert war. :)

P.S.: Danke für's abtrennen! :)

Jestocost:
Hey, ich hab doch auch keine Ahnung, worum es jetzt bei UA geht...

Ich glaube im Endeffekt darum, die Welt zu verändern und schauen, welchen Preis man bereit ist, dafür zu zahlen...

Mir ist das aufgefallen, als ich das Ende von "To Go" gelesen habe: Da wird plötzlich beschrieben, wie sich die Spielregeln von UA verändern, wenn ein neuer Archetyp aufsteigt... Eine total geile Idee, die irgendwo im Anhang verloren geht.

Wenn man die 3 Typen von Charakteren mal betrachtet, würde das so aussehen:

1. Die Alex Abel Tour: Der eingeweihte Normalo schafft sich eine okkulte Machtstruktur bzw. einen Kult und wirkt so auf die Realität ein
2. Die Dermott Arcane Avatar Tour: Du hast eine Vorstellung, wie die Realität umzuschreiben wäre (Medien schaffen Wahrheit) und tust alles, um diese Vorstellung wahr werden zu lassen.
3. Die Monstrum/Freak Adepten Tour: Du opferst alles für deine magische Kräfte und bereitest dich vor, zur rechten Zeit mit einer mächtigen Ladung das okkulte Gegenstück von Ground Zero zu schaffen...

Und dann stellt sich die Frage - was hat das verändert und was ist aus dir geworden...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln