Pen & Paper - Spielsysteme > World of Darkness

[ERZÄHLT MIR VON]Wraith - The Oblivion

(1/2) > >>

Plansch-Ente:
Ich machs kurz: Namen gelesen - recherchiert: oWoD - mehr interessantes gefunden: nein

Bitte um Informationen :)

Spielbar? Was genau ist es? Hab schon davon gelesen das es durchaus ganz schön auf die Psyche gehen kann - wie muss ich mir das vorstellen? EInfach alles an Info was ihr habt...

alexandro:
Bei Wraith geht es um Charaktere, die gestorben sind, aber noch was zu erledigen haben...
Soweit ist es der 08/15-Geisterfilm, aber es wird böser.
Es existiert eine Regierung der Geister (Hierarchy), welche alle neu entstandenen Geister in den Dienst zwingt und jeden Kontakt zur sterblichen Welt untersagt. Diese Hierarchy muss man sich als riesiges, bürokratisches Ungetüm vorstellen, deren höhere Vertreter Masken tragen (Amtsinsignien), weshalb man nie ganz sicher sein kann, ob der Oberboss noch derselbe wie letzte Woche ist (ala The Prisoner).
Das paradoxe ist also, dass seine Verbindungen zur sterblchen Welt den Geist vor dem entgültigen Vergessen bewahren, es ihm aber verboten ist diese unerledigten Dinge aufzuarbeiten und ins entgültige Nachleben zu transzendieren (welches laut Hierarchy-Doktrin ohnehin ein Mythos ist). Abweichler werden zu Gebrauchsgegenständen eingeschmolzen (was dazu führt, dass Münzen etc. des öfteren ein Stöhnen von sich geben...).
Dieser Konflikt spaltet die Geister im inneren, d.h. jeder Geist hat eine selobstzerstörerische Seite (Schatten), die es gar nicht abwarten kann entgültig zu verblassen und wenn der Geist nicht seine Dinge erledigt, sie selbst für ihn erledigt (nicht immer so, wie der Geist sich das vorstellt: hat er das Ziel seiner Geliebten zu sagen, dass ihm leid tut, was er vor seinem Tod zu ihr gesagt hat, so könnte der Schatten das Ziel haben, besagte Geliebte zu töten und ihre Seele zu vernichten, damit der Geist nichts mehr hat, was ihn am Leben hält).
Der Schatten wird von einem Mitspieler gespielt und kann gelegentlich deinen Körper übernehmen, Geheimnisse verraten oder einfach nur eine sehr nervige Stimme im Hinterkopf sein.

*müde, später mehr*  ~;D

alexandro:
Wenn der Geist entgültig von seinem Schatten übernommen wird, dass dieser es nicht geschafft hat diesen ins Vergessen zu treiben, entsteht ein Spectre: im wesentlichen ein Schatten in körperlicher Gestalt, der- nachdem er die eigene Psyche ausgeschaltet hat- Jagd auf andere Geister macht.

Wird ein Geist "vernichtet" (oder einer der Gegenstände oder Personen, die ihn an die Welt der Lebenden binden zerstört), so gerät er in ein Harrowing im Sturm (ein Ort formlosen Chaos) oder besser im Labyrinth ("Gefängnis" der mächtigeren Spectres). Hierbei verrät der Schatten den Spectres unangenehme Details aus der Vergangenheit des Geistes und diese erzeugen dann eine Illusion, in welcher der Geist noch einmal mit diesen Problemen konfrontiert wird (nur 1000mal schlimmer). Obwohl diese Situation die Spectres favorisiert ist es tatsächlich für den Geist möglich, gestärkt aus dem Harrowing heraus zu gehen, indem er sich seinen unterdrückten Gefühlen stellt. In jedem Fall kehrt er nach dem Harrowing in die Geisterwelt zurück, entweder mit einem etwas stärkeren Schatten oder selbst (emotional) gestärkt.

Dann gibt es im Setting noch die Renegaten (Rebellen gegen die Hierarchie), die Häretiker (Erlösungskulte, die Tranzendenz propagieren) und die Gilden (Entdecker der übernatürlichen Kräfte- eigentlich verboten, aber kaum jemand kann auf ihre Hilfe verzichten, einzig die Gilden mit Kräften, welche den Kontakt zu den Lebenden ermöglichen werden gnadenlos gejagt (und sind gleichzeitig am begehrtesten für jeden Geist)).
Und es gibt einen Metaplot (das Verschwinden des Geisterherrschers), der sich allerdings, im Gegensatz zu anderen WoD-Systemen, angenehm im Hintergrund hält und erst im letzten Band der Reihe relevant wird (ein Abenteuer-/Quellenband, welcher das System beendet).

Ist es spielbar?: jein. Man kann es spielen, allerdings sollte man sehr gute Spieler haben, ansonsten können einige Elemente (speziell der Schatten) leicht in Slapstick ausarten, da es nur wenige Mechanismen gibt, welche das Thema des Spiels unterstützen.
Allerdings ist Wraith IMO schon fortschrittlicher, als andere WoD-Systeme in dieser Hinsicht:
- Spieler, die gleichzeitig ihre Widersacher spielen (was es erfordert einige Sachen offen zu klären und damit Anti-Illusionismus ist).
- Mechaniken, die das Nachgehen von Leidenschaften belohnen, ohne die Spieler zu gängeln
- proto-conflict resolution und proto-Player Empowerment für Harrowings 
...

Hoffe das konnte einiges klären.

CU
Alex

1of3:
Die Zusammenfassug ist ja recht komplett. Vielleicht noch ein paar harte Fakten

- Das einzge WoD-Spiel evar ohne den Zwang ein Splat zu nehmen. Ein Wraith kann Mitglied einer Legion, eines häretischen Kults, einer Gilde und/oder Renegaten-Gang sein.

- Die Arcana (die kewl Powerz) reichen von 1 - 5 und werden auf Attribut+Arcanos gewürfelt. Viele davon sind anfangs relativ schwach und teuer zu aktivieren, was die Manipulation der Hautlande (i.e. der sterblichen Welt) relativ anspruchsvoll macht.

- Es gibt mehrere Kräfte auf jeder Stufe eines Arcanos und die Spieler sind angehalten sich selbst welche auszudenken.



Von den Mechaniken meines Erachtens das beste und vom Thema her eins der interessantesten WoD-Spiele.

גליטצער:
man sollte Wraith jedoch nicht einfach so mal spielen. Man braucht schon faehige Spieler dazu.
Der Schatten wird naemlich nicht vom Spieler selbst gespielt, sondern entweder von total ueberarbeiteten Spielleiter, oder standardmaessig von einem Mitspieler. Also ich hab Wraith komplett daheim liegen und wuerd das auch gerne mal spielen, hab aber noch nie eine Gruppe gefunden der ich das zutraue

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln