:T: Koops > Der okkulte Untergrund

[Szenario] Das Dreizehnte Zeichen

<< < (2/5) > >>

Andhur:
 :d Zunächst einmal schließe ich mich Preachers Meinung an. Die Idee ist wirklich SEHR geil!

@Enkidi Li Halan
Das Thema deiner Idee ist fast schon zu groß für ein einziges Szenario und bietet so viele Möglichkeiten für interessantes Rollenspiel, dass man damit sogar mehr als eine Kampagne spielen möchte.

Ein dreizehntes Sternzeichen, welches in Vergessenheit geraten oder bewusst vergessen/verdrängt worden ist. Die Menschen, die unter jenem geboren wurden, allesamt verkorkste Existenzen... vom Schicksal verflucht!
Wie willst du denn das in einem einzigen Szenario unterbringen? Das wäre nicht nur schade, sondern auch fast nicht machbar. Deine Idee bietet so viele tolle Anhaltspunkte, um viele, viele, viele Spielabende zu füllen. Mir fallen da spontan viele völlig durchgedrehten Sekten und Anhänger des "dreizehnten Zeichens" ein. Endlich gibt es einen Grund für die viele Armut, Unterdrückung und den Welthunger...
Vielleicht waren diejenigen, welche unter dem "vergessenen Zeichen" geboren wurden, einst reiche, mächtige und weise Personen, was Neid und Missgunst anderer als Folge hatte.  :-\
Oder:
Reiche und überaus machthungrige Tyrannen, die durch den Verlust ihres Sternzeichens, ihrer Identität und somit ihres Daseinszwecks beraubt wurden. Zurecht!  :o
Somit könntest du bis zum Schluss der Kampagne offen halten, was passieren wird, wenn deine Spieler es schaffen das dreizehnte Zeichen wieder am Himmel "aufsteigen" zu lassen.


MfG
Sladin
 

Wodisch:
Wenn Du die Runde auf eine und ganz wenige Schlüsselszenen, zum Beispiel bei der "Erkenntnis", beschränkst, dann müsste das schon gehen. Halt mit Vorbereitung der Spieler (vorher! jawoll!).
Und das 13. Zeichen kann ja auch ein vom Christentum verbanntes Symbol sein, weil es mit früheren, d.h. "heidnischen" Göttern zu tun hatte. Ein Hermaphrodit (passt nicht ins Familienbild/die Moral), ein Sphinx (griechische oder ägyptische "Götzen"), ein Kalb (Bibel: Baal/goldenes Kalb), ein Faun (als Teufel ins "christliche Weltbild" gerückt) - da gibt es doch viele Möglichkeiten.

Ach ja: da würde ichr gerne mitmachen!

Transmission King:
Die Zahl dreizehn

Im Volksmund, zumindest in den vom Christentum beeinflussten Ländern, gilt die Zahl 13 meist als Unglückszahl. Manche denken dass dieser Glaube auf den biblischen Mythos des Abendmahls zurückgeht. In dieser Geschichte sind dreizehn Personen bei Jesus  zu Gast ; der Erste der den Tisch verlässt ist der Verräter Judas ( super das dreizehnte Sternzeichen ist auch verschwunden...vielleicht als Quittung für einen Verrat ? )

Es ist jedoch wahrscheinlicher , dass die Zahl 13 ihr negatives Image bekam, da diese Zahl ohne negative Assoziationen in allen heidnischen Kulturen tief verwurzelt ist, die einen dreizehn Monate zählenden Kalender hatten. ( hat man vielleicht nicht nur ein Sternbild, sondern einen ganzen Monat verschwinden lassen ? warum ?)

In  New Age Büchern steht manchmal , dass die Zahl 13 die Zahl der Göttin ist.

In manchen Jahren gibt es 13 Vollmonde. Der dreizehnte ist der sogenannte "blaue Mond"
Der blaue Mond ist niemal "fest" sondern grundsätzlich beweglich.Es gibt zwei Methoden , um festzustellen, welcher Mond des Jahres der blaue Mond ist . Nach einer Methode ist der blaue Mond der zweite Mond in einem Kalendermonat.

Anderen, häufigeren Methoden zufolge hat der blaue Mond nichts mit unseren zwölf Monaten zu tun, sondern mit dem Zyklus der Jahreszeiten. Vom tatsächlichen Datum des Mittwinters ausgehend ( die Sonne tritt in 0 Grad Steinbock ein) wird festgestelt, in welcher Jahreszeit vier Vollmonde anstatt der üblichen drei sind, wobei der Anfang und das Ende des Jahres nicht nach der festen Kalenderrechnung festgestellt werden, sondern nach dem Stand der Sonne. Nach dieser Methode kann ausschlissliche in den Monaten Februar, Mai, August und November ein blauer Mond auftreten.

( Entnommen aus einem Mondkalender von 2003)

Die dreizehnte Karte im Tarot ist "der Tod"

Greetz TMK

Vash the stampede:
Und noch was zum Thema 13: Der Templerorden wurde an einem Freitag dem 13., Oktober im Jahre 1307, gestürzt. Im weiteren gibt es dazu noch einen schönen Wiki-Text:


--- Zitat von: Wikipedia ---"...
Am 13. Oktober 1307, einem Freitag, wurden alle Kommandanturen der Tempelritter (und eine große Zahl dienender Brüder) in Frankreich verhaftet. Eben dies begründete den Aberglauben, dass ein Freitag der Dreizehnte Pech bringt. Die zahlreichen und fast gleichzeitigen Verhaftungen waren eine völlige Überraschung für die Templer. Die königliche Seite brüstete sich damit, dass nur zwölf Ritter entkommen seien, darunter nur ein einziger Würdenträger. ..."
--- Ende Zitat ---

Interessant ist, das hierbei die Zahl 12 wieder auftaucht. ;)

Vale waan Takis:
Wieso musste ich jetzt grad an einen 13.Monat denken der peinlicherweise etwas diletantisch getilgt wurde  ;D und natürlich zwischen Februar und März liegt.
Dummerweise wurden die letzten beiden Februartage gleich mit gestrichen...  ~;D

Aber im Ernst. Die Idee gefällt mir sehr gut, obwohl mir der UA Ansatz sonst nicht so zusagt. :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln