Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
Grafikkarte aufrüsten: Welche nehmen?
Falcon:
ok, werd mir wohl
Sapphire 256MB 2600XT AGP Den Aufpreis von 9Euro für 512MB will ich eigentlich nicht machen. Im Grunde ist so viel Ram auf dem Leistungsniveau doch eh nur Schnickschnack oder was meint ihr? Ist das be GDDR3Ram schon wieder anders?
ich nerv im Moment so sehr weil ich heute eine kaufen will.
Falcon:
ok, nur damit sich niemand die Mühe macht. Hab mir heute bei K&M vorherige genannte Graka gekauft (79Euro, der teuerste Preis, den im Vergleich mit Online Shops bezahlt habe ::)). Läuft soweit ganz gut und ist ziemlich leise (die x1600 hat sich angehört wie ein Traktor).
und Tatsache, Supreme Commander konnte ich gleich eine BildQualitätstufe hochstellen :D
Der Verkäufer fragte sofort ob ich wirklich noch Geld in den Rechner stecken will. Die Leute können sich einfach nicht vorstellen das auch 4Jahre alte Rechner mit aktuellen Spielen zumindest noch lauffähig sind und man nicht mal eben 600Euro aus dem Ärmel schütteln kann.
dann wollte er mir ein 400W Netzteil für meinen Einfach AMD1800+ andrehen (weil x2600XT braucht ja mehr Strom Blabla) wobei mein Bruder schon mit seinem QuadCore und 8800GT mit 400W keine Probleme hat. Manchmal frage ich mich ob die keine Ahnung haben oder einen nur bescheissen wollen (soviel zu K&M).
Da ich aber eh einen neuen Rechner diese Jahr kaufe und die nur BeQuiet hatten (von der ich schlechte Kritiken gelesen habe, da sie ständig durchbrennen soll) hab ich günstig gleich ne Xilence 480W genommen ::)
soviel zu der Story. Mal gucken ob das Ganze länger als ne Woche hält. Von Stromschäden haben die sich mal gleich distanziert und auf den Hersteller verwiesen (wie gesagt, soviel zu zum mythischen K&M Service).
Felixino:
Hm, also keine Ahnung,wie dein Laden vor Ort ist,aber ich wurde bisher (in Freiburg) immer gut beraten und die Sache mit dem Netzteil: Respekt! 400Watt nen Quadcore und 880GT- fährt er die auch voll aus? Was hat er für nen Netzteil,sicherlich eins mit gesicherten 80% Wirkungsgrad oder? Allein meine Erfahrung vor Ort,plus das,was ich bisher bei Bewertungen las waren sehr gut und im Vergleich mit dem Elektronikladen aus der Stadt kostet K&M ca. nur 60-70%, zumindest als ich mir mal nen VGA-Kühler gekauft hab.
Falcon:
Er hat auf jeden Fall 60Euro für das Netzteil bezahlt. Firma guck ich mal nach. Ich hab das aber schon oft gehört daß PCs längst nicht so viel ziehen wie ihnen immer nachgeschriehen wird und die meissten Netzteile hoffnungslos zu viel Leistung haben.
Die sind da ja ganz freundlich aber scheinen sich nicht so auf längere Gespräche eingerichtet zu haben. Zumindest musste ich ihm wirklich alles aus der Nase ziehen.
Ein längerer Kontakt Kunde-Verkäufer ist im Ruhrgebiet aber auch nicht gerade üblich. Hier gilt mehr Massenabspeisung ;)
Suro:
Ich hab mit K&M ganz gute Erfahrungen. Hatte Ende letztes Jahr auch ein defektes netzteil in meinem 1/1/2 Jahre alten Pc und hab in ner halben Stunde nach Checkup ein neues, besseres reingebaut bekommen. (kostenlos, da sie den Pc gebaut haben, und afaik noch Garantie drauf war).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln