Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Einfacher Horror gesucht
Enkidi Li Halan (N.A.):
Kann mich da nur Hendrik anschließen. Mit Cthulhu kann man prima "Standard"-Horror erzeugen - bösartige Kulte, unbesiegbare Gottheiten, Splatter.
Wenn man's etwas ausgefallener mag, würde ich definitiv auch UA empfehlen - hier liegt der Horror meist schon im Charakter selbst und dringt nicht unbedingt (wie bei Cthulhu) von außen auf ihn ein. UA empfinde ich persönlich als wesentlich intensiveren Horror, da sich die Geschichten um Menschen (just people ^^) drehen, um das was sie sich gegenseitig antun, um zu ihren Zielen zu gelangen.
Cthulhu ist so ein Feine-Herren-Horror; UA ist bodenständiger, näher am Menschen - und kann stellenweise echt harter Tobak werden. Man spielt im Endeffekt Psychopaten mit ihrer eigenen, abartigen Sicht auf die Welt. Da ist jede Menge Horror drin.
Dash Bannon:
was soll ich noch sagen..
Hendrik und Enkidi haben Recht :)
UA ist interessanter als Cthulhu (imho)
man schlägt sich nicht mit Göttern und finsteren Wesensheiten herum..sondern mit Menschen..
auch die von Hendrik angesprochenen Obsessionen sind sehr sehr inspirierend..jeder Charakter hat gewisse 'Impulse' die bestimmte Reaktionen auslösen
und was das Risiko des Kämpfens angeht sind sich UA und CoC sehr ähnlich..man sollte es vermeiden
Selganor [n/a]:
--- Zitat von: version1 am 27.10.2006 | 14:38 ---kannst du was mehr dazu sagen?
--- Ende Zitat ---
Simples System das in ein paar Minuten erklaert ist (wenn du dir den Character Sheet&Quickplay Rules runterlaedst hast du schon den Kern der REGELN), der Rest des Buchs sind schon fertige Monster (wie man sie aus beliebigen Horrorfilmen kennt), Tipps wie man auch ohne SL spielen kann, allgemeine Hinweise zu verschiedensten Typen des "Horror" (von Scary Movie ueber Scream ueber "The Thing" bis zu so Dingen wie "Dark City" u.ae.) und wie man diese im Rollenspiel umsetzt usw.
Rpg.net-Rezis: http://www.rpg.net/reviews/archive/11/11841.phtml und http://www.rpg.net/reviews/archive/12/12534.phtml
Bombshell:
Hallo,
Einfach gut ist auch All flesh must be eaten und es ist außerdem Horror. ;)
MfG
Stefan
Thalamus Grondak:
Wenn es ums System und nicht um den Hintergrund geht, bin ich bei echtem Horror im Sinne von "sich Gruseln und erschrecken" immer für Systemloses Spiel.
Wenn wir Cthulhu spielen wird das System meist nur hergenommen um die Charaktere zu gestalten, aber während des Spiels wird das System meist aussen vor gelassen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln