Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Allgemein
"Letzte Worte und Anekdoten"
Matz:
DND 5e, ich beschreibe ein LUFTSCHIFF für Charaktere die sowas noch nie gesehen haben. Es ist NACHT. Suchscheinwerfer blenden die Chars, völlig unbekannte und ungewohnte Sinneseindrücke (stampfende Motoren, fauchender Dampf etc.) am Ende eines eher stressigen und verdammt anstrengenden Tages (Erdbeben, Kerzenburg verschwunden, da ist jetzt ein aktiver Vulkan und irgendwas GROSSES wälzt sich in der Lava...)
Kommentar: "Das ist so verdammt schräg das es womöglich sogar echt sein könnte."
~;D
Kurna:
Heute war Vampires und wir hatten wieder sehr viel Spaß. Im Prinzip schon im Vorfeld, denn unsere SL schickt uns vor dem Termin eine Zusammenfassung vom letzten Mal, die einfach immer lustig zu lesen sind.
Kurz zum Hintergrund:
Aktuell ist bei uns gerade die Pandemie, allerdings noch schärfer als in der Realität, was Ausgangssperren etc. angeht, weshalb das Unleben gerade schwierig ist. Und wir sind in einer fremden Domäne und müssen dort eine Firma ausspionieren.
Hier ein Zitat aus der Zusammenfassung:
--- Zitat ---Julia schlägt vor, einen Hund zu stehlen, damit ihr um die Firma herum spazieren gehen könnt, ohne die Quarantäne-Regeln zu verletzen. Mina schlägt stattdessen vor, einen per Animalism zu rufen, scheitert aber. Zu Punisher kommen dafür gleich sechs Hunde aus der Nachbarschaft, einen davon, einen netten Schäferhund, behaltet ihr. Emil findet das sogar richtig gut, denn nachdem man alles ausspioniert hat, kann man den Hund dann ja auch … Emil und der Hund, sozusagen eine Zweckgemeinschaft.
--- Ende Zitat ---
In der heutigen Session:
Später waren wir dort bemerkt worden und von einer hochrangigen Vampirin eingeladen worden. Es war alles sehr vornehm und es wurde sogar Blut im Glas kredenzt. Trotzdem waren wir im fremden Territorium und daher misstrauisch. Alle schwankten zwischen "lieber gar nicht davon trinken" und "nur dran nippen, der Etikette wegen".
Bis auf Emil: "Kriegt man auch nachgeschenkt?"
Don Kamillo:
Gestern, bei D&D 5 Planescape (kleine Raumschlacht im Astralraum, in welche die Gruppe zufällig reingerät):
2 Neogi (Mischung aus Aal und Insekt - Sklavenjäger) übernehmen erfolgreich 2 Charaktere (Kleriker und Artificerin). Bisher waren Würfelwürfe eher nicht so gut.
1 Runde später greift der Kleriker einfach mal die Waldläuferin an und crittet sie.
Dann greift die Artificerin mit ihrer Armbrust auch die Waldläuferin an und ich als SL meine, dass es es schon sehr lustig und passend wäre, wenn da jetzt auch ein Crit bei rumkommt und natürlich fällt die 20 nach meiner Ansage (Spieler haben jeweils gewürfelt).
Alle lachen bis auf die Waldläuferin (obwohl sie auch lacht), ich verteile Inspiration (etwas später) und das Gemetzel mit vielen Zufallselementen geht weiter.
Feuersänger:
Das ist ja noch garnix. Ich hatte letzte Woche fast einen TPK, der allerdings seine Ursache eher in übersteigertem Selbstvertrauen der Spieler hatte. Und in zweiter Linie mit leicht unterschiedlichen Auffassungen zwischen SL (mir) und Zauberer, wie ein bestimmter Zauber sich auswirkt.
Pathfinder, Level 3. Party wird auf einem Waldweg, kurz vor dem Eingang zu einem Fort, zunächst von einer Handvoll Goblins überfallen. Alles easy, mit den kleinen Scheissern werden sie fertig. Der Paladin richtet ein derartiges Gemetzel an, dass alle mit Blut besudelt sind. Dann kommt aber Verstärkung: volle sieben berittene Goblins auf Schreckenswölfen. NSC aus dem Fort ruft ihnen zu, sie sollen sich beeilen. Sie hätten locker Zeit gehabt, sich dort in Sicherheit zu bringen. "Nein, die machen wir fertig".
Es fing auch eigentlich erstmal ganz gut an für die SC, nachdem der Partyschamane die Schreckenswölfe mit einem Entangle aufgehalten hat. Aber die Viecher bahnten sich halt langsam den Weg durch das Gestrüpp. Ein Teil der SC macht sich jetzt doch mal vorsichtig auf in Richtung Fort. Der Magier hingegen... fängt an sich zu putzen. ;D
Er war dann auch der erste, der Down gegangen ist, als die Viecher aus dem Gestrüpp raus waren. Ich hatte kurz mit dem Gedanken gespielt, ihn von einem Schreckenswolf im Maul wegtragen zu lassen. Habe das nur verworfen, weil der Spieler dann ziemlich lange nichts mehr hätte machen können. Naja, ich will jetzt nicht zu sehr ins Detail gehen, aber am Ende waren alle entweder down oder pfiffen auf dem allerletzten Loch, als sie es endlich ins schützende Fort geschafft hatten und die verbliebenen Angreifer sich zurückzogen. Hätte ich die Gegner bis zum Ende maximal aggressiv runtergespielt, wäre es ein TPK geworden.
Als die SC dann ihre Wunden leckten und sich heilten, fing der Magier an zu sinnieren was da schief gelaufen war. Unterbricht ihn ein anderer:
"Weil du mitten im Kampf angefangen hast dich zu putzen!"
Immerhin, das allgemeine Gelächter war befreiend. ;D
General Kong:
Wie jetzt - "putzen"? Schuhe, Mantel und den Scheitel schön?
Letzteres würde dann ja auch gezogen ...
Ich kapiere nicht wieso. Man legt sich doch nicht mitten im Gefecht Locken und frischt den Nagellack auf.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln