Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Wie aggieren Spieler?

(1/3) > >>

Gast:
Auf die Gefahr hin, das die Frage schon beantwortet ist, nochmal zentral für mich ...

ich habe das problem, das ich nun zwei neue Spieler in meiner Gruppe aufgenommen habe. Eigentlich ja nur positiv, aber sie sind, nun etwas stur in den prinzipen der Rollenspiele des PC verfangen. Und dabei kam, an einem Nachmittag, an dem wir uns zusammen gesetzt haben um das ganze durch zu gehen, die Frage auf, wie die Spieler denn am besten aggieren.

Also,entweder:
              - Situationbeschreibung des SL - SC sagen was sie machen - SL beschreibt wie die Handlung aussieht

oder aber:
              - Situationsbeschreibung des SL - SC entscheiden was sie machen - SL gibt Bedingungen für Handlung vor - SC beschreiben selber was sie machen

beides hat vor wie Vachteile ... wenn der SC selber beschreibt, handeln sie mehr, der Charakter handelt auch wirklich so wie sie es haben wohlen, aber immernoch im Ramen der Regeln des SL. Nachteil ist halt, das der SC auch gerne übertreibt, den Ramen sprengt und das die unterschiedlichen Erzähltalente und Erzählweisen die Story kompliziert und schlecht nachfolzierbar machen.
Wenn der SC nur sagt was er macht und der SL seine Handlung beschreibt, existiert eine durchgängige Erzählweise, der SL ist meistens sehr kreativ und weiß wie er gut Situationen beschreibt und die Handlung läuft so flüssig und fassend über den Tisch. Nachteilhaft ist jedoch, das der SL nie ganz die Situationen so beschreiben könnte wie der SC es sich gedacht hatte, als er seine Handlung wieder gegeben hat und ausserdem sitzten die SC sehr viel rum und hören viel zu ohne wirklich aktiv zu sein ...

was seht ihr als beste Methode an ... oder hab ich gar eine total vergessen?

Boba Fett:
Ich versteh nicht ganz was Du wissen möchtest, aber bei uns läuft das so:

Der Spielleiter beschreibt die Situation. Örtlichkeit, Personen, Geschehen...
Die einzelnen Spieler beschreiben darauf hin ihre Handlungen.
Aktionen werden von den Spielern in der "ICH"-Form beschrieben.
Kommunikation geschieht ausschliesslich (!!!) in der direkten Rede gemacht!
(Beispiel:
direkte Rede: "Hey Wirt, kredenze er uns eine Flasche seines besten Weines!"
indirekte Rede: Ich sage dem Wirt, dass ich ein Glas)
Der Spielleiter beschreibt die daraus resultierenden Ereignisse und Reaktionen.
NSC's werden auch mit direkter Rede ausgespielt.

Die Beschreibungen der Reaktionen auf die Handlungen der SC's kann natürlich auch die Charaktere beinhalten. Wenn ein Spieler eine komplexere Handlung plant, um ein konkretes Ergebnis zu erzielen, flechtet er das in seine Aussage über seine Aktion mit ein.
Die epische Beschreibung macht bei uns hauptsächlich der Spielleiter...

Althalus:
Ich versteh schon, worauf du hinaus willst:

Der PC-RPGler beschreibt seine Handlungen so, wie er sie sich vorstellt, er interessiert  sich nur dafür ob gelungen, oder nicht.

Ich handhabe das generell zweigleisig. Bei Kämpfen kann mir der Spieler genau beschreiben, was er tut - ich sage ihm dann, wie der Gegner darauf reagiert, und wie das Ergebnis aussieht.
Ansonsten können auch die Spieler beschreiben, was die anderen von ihren Chars sehen. Also z.B.: "Ihr seht den Rest des Tages den Zwerg nicht." - "Ich such den mal." - gelungener Suchen-Wurf - "Du findest ihn im Stall, wo er gerade das Pferd des Kriegszauberers weiß anmalt." Das alles passiert ohne SL-Zutun, da es ja völlig individuelle Aktionen der Spieler sind.

Interaktion mit NSC´s wird auch bei mir direkt ausgespielt. Der Spieler sagt, was sein Char tut, er spricht direkt mit dem NSC, der SL spricht ebenso direkt mit ihm, und beschreibt die Handlungen der Figur.
Ebenso verhält es sich mit Interaktion mit der Umwelt.

1of3:
Darüber hab ich mir wirklich noch nie Gedanken gemacht und auch jetzt wo ich darüber nachdenke, kann ich eine solche Zweiteilung nicht ausmachen.

Aber ich werd mal darauf achten. Mal sehen.

Gast:
Der Spieler beschreibt bei uns seine Handlungen. Der Meister greift eigentlich nur ein, wenn der Spieler etwas über das Ziel hinausschießt oder er der Meinung ist, dass dafür eine Probe notwendig ist, oder der Spieler ein wichtiges Detail gegenüber einem Mitspieler vergessen hat.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln