Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
D&D (bzw Fantasy) Weltenbau: Wie weit kann man gehen?
Dash Bannon:
--- Zitat von: Althalus am 3.12.2002 | 14:33 ---Stimmt schon, Tolkiens Zwerge müßten eigentlich von Steinmehl leben, wenn man sich rein auf die Bücher stützt - war aber wohl nicht so gedacht. ;D
--- Ende Zitat ---
stimmt nicht, die Zwerge werden eigentlich immer als ein Volk beschrieben, das regen Handel treibt und nur weil Tolkien keine Handelslisten vorgelegt hat, heisst das nicht, dass sie kein Essen erhandelt haben(was sollten sie sonst eintauschen?)
Tolkiens Zwerge sind eine 'Hochkultur', die ne durchschnittliche Lebenserwartung von 200 Jahren und
mehr hat, also können sie nicht nur von Gier nach Reichtum zerfressen sein und Höhlentrolle gibts in normalen Zwergenstädten nicht(ausser die wurden von einem Balrog übernommen, aber das sind ja auch besondere Umstände, die das gelegentliche essen eines Höhlentrolls schon mal rechtfertigen, oder ;))
Zur Weltbauidee: mach doch, es ist halt ne andere Welt und Du musst Dich nicht sklavisch an das bisher existierende halten, warum auch?
carthoz:
cool! rasta-dwarfs! ist doch mal was anderes...
im übrigen hab ich schon abgedrehteres gehört. also laß dich von den stinkstiefeln in deinem bekanntenkreis nicht unterkriegen und bastel weiter. und "klauen" ist mehr als legitim - solang nicht zu offensichtlich. macht jeder.
Lord Verminaard:
Viele Rollenspieler, gerade Anfänger, sind halt nicht scharf auf "abgefahrene" Welten, sondern wollen lieber das Standardprogramm, das ja für sich genommen schon Möglichkeiten genug bietet. Die haben halt HdR oder Drachenlanze gelesen und möchten so was jetzt spielen. Das ist ihr gutes Recht. Man kann auch für solch klassische High Fantasy eine eigene Welt entwerfen, wenn man keine Lust hat, sich Quellenbände zu kaufen und die durchzuschmökern, oder wenn man ganz bestimmte Vorstellungen hat, oder wenn man eine Kampagne um das Schicksal der Welt stricken will. Man sollte aber beim Welten- und Abenteuerbau die Wünsche seiner Spieler berücksichtigen, genauso wie bei der Auswahl der Settings und Abenteuer der "offiziellen" Welten.
Wenn Du sagst, dass Du die Welt nicht in erster Linie für Deine Spieler baust, dann kannst Du Dir selbstverständlich alle Freiheiten nehmen. Ob das Ganze dann im Internet eine Anhängerschaft finden wird... nun, es gibt viele Welten, aber warum nicht? Ich finde die Grundidee witzig und auch nicht übermäßig abgespaced.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln