Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielberichte

[Primetime Adventures] Erbgut

<< < (8/20) > >>

Schwules Lesbenpony:

--- Zitat von: Micha am 25.01.2007 | 13:55 ---Es ist etwas störend, dass Fredi so laut ist, im Gegensatz zu den anderen. Man ist vor allem mit Lautstärke regeln beschäftigt (aber gut, das ist halt ein technisches Problem, das sich wahrschienlich nicht so leicht beheben lässt).

--- Ende Zitat ---
Tja, das nervt uns auch massiv, aber irgendwie bekommen wir das nicht vernünftig hin. Elche sind halt laute Tiere.  ;D
Die Datei ist 25MB groß und ca. 2,5 Stunden lang. Vielleicht hat Dein Download nicht richtig geklappt?

Fredi der Elch:

--- Zitat von: Micha am 25.01.2007 | 13:55 ---Es ist etwas störend, dass Fredi so laut ist, im Gegensatz zu den anderen.

--- Ende Zitat ---
Ich habe mich in den folgenden Sitzungen schon runtergeregelt. Aber ich bin trotzdem immer der lauteste... Ich brüll halt gern. ;D Aber wir sollten in Zukunft wirklich mehr drauf achten.

Gibts denn weitere inhaltliche Kommentare?

Vash the stampede:
Zwei Punkte dazu nach dem Rein- bzw. Querhören:

* Der Ansatz mit TS zu spielen, finde ich nach dem Hören sehr reizvoll. Anscheinend hat es sehr gut funktioniert und ist wohl eine gute Ergänzung zum normalen Spielen.
* Habt ihr beim Spielen auf die 4-Akte von PtA geachtet?

Bitpicker:
So... ich habe eine Dreiviertelstunde von der Datei gehört, ich hoffe, dass mir verziehen wird, dass ich da Schluss gemacht habe (zweieinhalb Stunden ist doch etwas viel).

Also, ich kann mir jetzt womöglich etwas besser vorstellen, wie eine Runde PtA abläuft. Zumindest, wie diese Spieler PtA über Teamspeak spielen - wie typisch das auch immer sein mag.

Was mich sehr überrascht, ist, dass es noch schlimmer ist, als ich gedacht habe. Bei der Lektüre von Miriameles Fantasy-Diary habe ich mir ja wenigstens noch halbwegs vorstellen können, dass man dabei Spaß haben kann, auch wenn ich dabei die ganze Zeit gedacht habe, es wäre doch schöner, es zu tun, als nur darüber zu reden, aber dieser Live-Ausschnitt stößt mich jetzt vollends ab. Wenn ich da als Spieler zum Ausprobieren dabei gewesen wäre, hätte ich wahrscheinlich schon vor Ablauf der Dreiviertelstunde, die ich gehört habe, meine Sachen gepackt und mich verabschiedet. Was interessant daran sein soll, gemeinsam eine Situation vorzuplanen, die dann der erzählen darf, der bei einem Würfelwurf die meisten Erfolge absahnt, ist mir jetzt schleierhafter als vorher.

Tut mir Leid, dass ich nichts Konstruktiveres sagen kann. Für mich fühlt es sich so an, als würde man beim Fußball nicht das Spiel, sondern die taktische Besprechung in der Kabine im Fernsehen übertragen. Das ist sowas von nicht mein Ding; jede vage Überlegung, es vielleicht doch mal zu versuchen, ist damit im Keim erstickt.

Eine Sache würde mich als Spieler übrigens noch ganz speziell nerven, ganz abseits von PtA und dem Spielstil an sich: Fredi, du hast so eine Neigung, jedermanns Sätze an deren Stelle zu vollenden, das würde mich wahnsinnig machen. Wenn ich schon erzählen soll (oder darf), dann will ich das auch tun. Kein awesome der Welt entschuldigt Verb-Hijacking.

Robin

Dr.Boomslang:

--- Zitat von: Bitpicker am 25.01.2007 | 21:51 ---Für mich fühlt es sich so an, als würde man beim Fußball nicht das Spiel, sondern die taktische Besprechung in der Kabine im Fernsehen übertragen.

--- Ende Zitat ---
Das ist ein netter Vergleich. Und wie du daran schon sehen kannst ist das eben totale Geschmackssache. Beim Fußball wollen auch die einen nur die Action sehen die anderen können stundenlang über Taktik, Training und Vereinspolitik schwafeln, beides ist Fußball.
Übrigens muss man PtA nicht so "meta" spielen, es hat sich aber wohl irgendwie durchgesetzt habe ich den Eindruck.

Ich höre mir den Mitschnitt übrigens auch noch an. Habe erst die erste halbe Stunde gehört und finde es ziemlich lustig, sehr unterhaltsam :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln