Medien & Phantastik > Linux/Unix

[Linuix] Neueinstieg, wie mach ich was ?

<< < (3/4) > >>

Bitpicker:
Fsck ist schon das Tool, das einem Festplattencheck am nächsten kommt.

Frohes neues Jahr übrigens trotzdem...

Robin

psycho-dad:
Scheint jetzt zu laufen :) Und auch hier nochmal Frohes neues  :)

... wie funktioniert das mit dem Easyubuntu ?

Bitpicker:
Du surfst erst mal hier vorbei: http://easyubuntu.freecontrib.org/ und holst dir die für dein System gedachte Version mit dem dort unter 'Download' angegebenen Befehl, den du in ein Terminal (quasi DOS Box) eingibst. Anschließend solltest du dir auch den Schlüssel holen, der dort angegeben ist, damit die Signaturen überprüft werden können.

Übrigens sehr nützlich, falls du es nicht schon gemerkt hast (und es für -K-ubuntu auch gilt): wenn du einen Text, z.B. die Befehle auf der Seite, mit der Maus markierst und dann an der Stelle, an der du sie haben willst (also im Terminal) den mittleren Mausknopf bzw. das Scrollrad drückst, wird der Befehl dort eingefügt. Es ist kein explizites Einfügen in die Zwischenablage notwendig.

Anschließend steht in deinem Startmenü ein neuer Menüpunkt zur Verfügung, jedenfalls wäre das unter Ubuntu und Gnome so, nämlich 'Systemwerkzeuge', darin 'Easyubuntu'. Möglich, dass das unter Kubuntu auch so ist, ansonsten gibt es einen neuen Eintrag in den schon vorhandenen Menüs. Darüber startest du einfach Easyubuntu. Es handelt sich um ein kleines Fenster mit verschiedenen Registerkarten und ankreuzbaren Optionen zur Installation z.B. von Java, Flash, MS Fonts usw. Ich würde dir raten, die für dich relevanten Installationen einzeln durchzuführen, also nicht alle anzukreuzen, denn manchmal gibt es Fehler, die den gesamten Prozess stoppen. So weißt du immer, welcher Prozess gerade nicht geklappt hat. Easyubuntu holt die relevanten Pakete von den Orten ab, wo sie liegen, so dass du sie dir nicht selbst zusammensuchen musst, aber solche Orte können sich ändern, gerade mal nicht erreichbar sein usw.

Bei den Grafikkartentreibern ist weitere Einrichtungsarbeit vonnöten. Solltest du eine unterstützte ATI- oder NVIDIA-Karte haben, würde ich empfehlen, zunächst einmal Google Earth von http://earth.google.com herunterzuladen und das Linux bin von dort zu installieren. Wenn Google Earth gestartet wird und dabei etwas von OpenGL-Treibern erzählt. obwohl du mit Easyubuntu bereits die Treiber für deine Karte installiert hast, musst du die xorg.conf noch editieren (Konfiguration für den Grafikserver), aber darum kümmern wir uns dann. Du findest die Erklärungen übrigens auch auf ubuntuusers.de im Wiki. Wenn der Grafiktreiber korrekt läuft, fällt die OpenGL-Warnung weg und Google Earth läuft deutlich flüssiger. Änderungen an den Grafiktreibern werden natürlich nur nach einem Neustart des X-Servers (oder einfach des ganzen Systems) aktiviert.

Robin

/dev/null:
Dafür gibts ein  :d :d :d :cheer: :cheer: :cheer:

psycho-dad:
 :D Nochmals Dankeschön.

Easyubuntu läuft und arbeitet (bis jetzt) fehlerfrei  :d
Werd jetzt mal nach und nach ein paar Dinge installieren/einrichten und mich noch etwas mit dem System auseinandersetzen  :)

[Edit]

... irgendwas stimmt hier nicht...

--- Code: ---Executing:
apt-get  -o=dir::etc=/usr/lib/easyubuntu/conf -o=dir::etc::sourcelist=sources.list --yes --allow-unauthenticated  install sun-java5-bin sun-java5-plugin
Paketlisten werden gelesen...

Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut...

sun-java5-plugin ist schon die neueste Version.
Sie möchten wahrscheinlich »apt-get -f install« aufrufen, um dies zu korrigieren:
Die folgenden Pakete haben nichterfüllte Abhängigkeiten:
  sun-java5-bin: Hängt ab: sun-java5-jre (= 1.5.0-06-1) soll aber nicht installiert werden
error:
error:
error:
error:
error:
E: Nichterfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie »apt-get -f install« ohne jeglich Pakete (oder geben Sie eine Lösung an).
error:
EasyUbuntu is finished. You may copy this log for debugging purposes.
--- Ende Code ---

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln