Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielberichte

[Randpatrouille] Die Eiserne Varushka

<< < (2/2)

Jens:
Ja, man hat viel zu tun in nächster Zeit, was? Schade eigentlich :(

Pyromancer:
Vielen Dank für diesen ausführlichen Bericht!


--- Zitat von: Gearloose am  4.01.2007 | 19:53 ---Die Spieler, vor allem der Kommandant waren sehr Pflichtbewußt. Die Mission hatte in den meisten Fällen deutlichen Vorrang gegenüber den Interessen der eigenen Fraktion. Hier gab es also bis auf die Sticheleien nur minimale Konflikte. Der Grund liegt wahrscheinlich in der bisherigen Rollenspielerfahrung der Spieler, bei der es immer um Zusammenarbeit ging.

--- Ende Zitat ---

Ja, die Gefahr besteht, dass die Spieler auf einmal nur noch "den Auftrag erledigen" wollen. Ich hab meiner ersten Testspielgruppe Randpatrouille als "Paranoia im Weltall" verkauft (was ja eigentlich nun nicht wirklich 100%ig passt), und die waren am Anfang fast zu viel damit beschäftigt, sich gegenseitig zu sabotieren. Und trotzdem, mitten in der dritten Sitzung fangen sie auf einmal an, quer über Fraktionengrenzen hinweg zu beraten, wie sie denn nun am besten "den Auftrag erledigen". Ich meinte dann nur: "Äh, was genau macht ihr da eigentlich gerade?", worauf sie wieder zur Besinnung kamen. Die Kuppelstadt hat inzwischen Antrag auf Aufnahme in den Rat der Räte gestellt. *g*


--- Zitat ---Die Überlastungsregel ist meinem Eindruck nach extrem Riskant für die Spieler. Vielleicht könnte man entweder das Risiko der Systemzerstörung abschwächen, oder den Vorteil durch die Überlastung vergrößern (z.B. zwei zusätzliche Würfel statt nur einem).

--- Ende Zitat ---

Eigentlich ist der Mechanismus auch nur für letzte, verzweifelte Manöver im "Endkampf" gedacht. Und da ist es dann auch nicht mehr so schlimm, wenn das System kaputtgeht. *g*


--- Zitat ---Was ich mir als SL noch wünsche, ist eine Hilfestellung bei der Festlegung der Schwierigkeit von Konflikten.

--- Ende Zitat ---

Das steht auf meiner Wunschliste auch ganz oben. Dieses "der SL legt die Schwierigkeit willkürlich fest" ist mir eigentlich zutiefst zuwider. Die beste Idee, die ich dazu bisher hatte war, dass in der ersten Hälfte des Abenteuers die Schwierigkeit immer 2, und in der zweiten Hälfte immer 3 ist. Ganz glücklich bin ich damit aber nicht.


--- Zitat ---Und mit dem Maximum von drei Würfeln kam es häufig vor, dass die Spieler kaum verlieren konnten. In einigen Fällen, wo Spieler zusammen gearbeitet haben, habe ich mehr als drei Würfel geworfen (und trotzdem verloren).

--- Ende Zitat ---

Die alten Zusammenarbeits-Regeln sind auch nicht mehr aktuell. In der neuen Version wird das über Teilkonflikte gelöst, die dann evtl. einen Bonus auf den Gesamtkonflikt liefern. Besonders Raumschiffkämpfe werden dann hoffentlich spielbar.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln