Medien & Phantastik > Lesen
Gebt mir nen Fantasy Lesetipp!!!!
Lechloan:
Ich habe zwar bloß den ersten Band gelesen, aber die Trilogie "Tales of the Otori" von Lian Hearns scheint empfehlenswert. Die Bücher von David Gemell sind afaik auch recht episch.
Bücher, bei denen ich sicher weiß, dass die was taugen, sind "The Deed of Paksenarrion" von Elizabeth Moon, die Amber-Zyklen von Roger Zelazny(wobei der erste besser als der zeite ist) und alles um Kane von Karl Edward Wagner. Die Werke von Micheal Moorcock fand ich auch ganz gut, sind aber Geschmackssache.
Edit: Jim Butchers "Codex Alera" ist auch gut.
AlexW:
--- Zitat von: Darius am 26.01.2007 | 21:30 ---Und um es mal mit nem üblen Machospruch zu sagen...die schreibt doch echt eher so Emanzen-Frauen-Soft-Esotherische Romane finde ich.... :D
--- Ende Zitat ---
Dafuer muss man kein Macho sein. Brechmittel, das Zeug. Das Tragische ist, dass 50% Deutschen Fantasy-Autorinnen (Nachwuchs und publiziert) bei dem Zeug *zensiert* kriegen.
Ich bin aus mehreren Mailinglisten rausgeflogen, weil ich wagte zu sagen, dass das Zeug seit den Siebzigern boese ueberholt ist und ich's fuer maennerfeindlichen Schund halte.
Schwupps, schon war Klein AlexW unten durch. Einige dieser "Freindschaften" verfolgen mich bis Amazon.de ...
Lesetipp von mir: Glen Cook: The Black Company.
Darius:
Oje Alex...da hast du wohl in ein militaristisches Feministinnen Nest reingestochen oder??? Böser Fehler...aber ja als echter Fantasy Fan und Rollenspieler ist das halt eine echte Weicheiliteratur....
AlexW:
--- Zitat von: Darius am 26.01.2007 | 23:16 ---Oje Alex...da hast du wohl in ein militaristisches Feministinnen Nest reingestochen oder??? Böser Fehler...aber ja als echter Fantasy Fan und Rollenspieler ist das halt eine echte Weicheiliteratur....
--- Ende Zitat ---
Ich hab's genug davon gelesen, um zu wissen, dass es der weinerliche Erguss einer fettgefressenen, von ihrem Ehemann geschlagenen amerikanischen Hausfrau war. Leider war sie bis zu ihrem Tod extrem produktiv, aber der Schaden, den MZB in der deutschen Fantasy angerichtet hat (in dem zum beispiel sehr einflussreiche deutsche Lektorinnen der immer noch nachspeicheln) ... der ist fast nicht zu beziffern. Es ist MZBs Schuld, dass ich "Frauen-Fantasy" mit spitzen Fingern anfasse - womit ich vielen Autorinnen boeses Unrecht tue.
Gut ist auch: Heike Wolf: Spielsteine der Goetter (DSA-Roman)
ansonsten wird's verdammt eng. Und meine Romane empfehle ich nicht. :) Die Dinger, die ich richtig mochte, sind naemlich bis heute nicht verkauft und schlummern auf meiner Festplatte.
Azzu:
Einer meiner Grundsätze bezüglich Fantasy:
Wenn ein Lob von MZB auf dem Buchrücken steht, lese ich's nicht. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln