Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielberichte

[Mortal Coil] Das Dorf der Echsenmelker

(1/6) > >>

Purzel:
Ungewöhnlicherweise fange ich schonmal das Diary zum Mortal Coil Spiel an, das wir heute abend begehen werden.

Die Clausthaler Rollenspielrunde nimmt sich also Mortal Coil vor. Dom und ich hatten es auf der SPIEL 06 auf dem PrO/Forge-Stand schonmal getestet, Dom hat es sich dann schliesslich gekauft. Dom gab es dann Eva weiter, die sich das Regelwerk durchgelesen hat und uns heute durch das Spiel leiten wird.

Mortal Coil ist ein hochwertiges Softcover mit aufwendigen farbigen Drucken und scheint mir gut lesbar und formatiert. Es wird hergestellt von Galileo Games, Inc., es gehört wohl zu den echten Indie Rollenspielen, im Gegensatz zu den vielen freien und etwas unprofessionellen Spielen, die wir in der letzten Zeit getestet haben. MC ist ein ausgewachsenes Designer-Spiel.

Ein Preview als PDF-Dokument gibt es dort auf der Webseite ebenso wie das Charactersheet.

Ich lasse mich mal überraschen.


Wir haben schon letzte Woche Setting und Charaktere vorbereitet, um heute uns ganz aufs Spielen und natürlich auf das Analysieren des Systems zu konzentrieren. Was ich noch weiss ist, dass man eine Menge Pokerchips braucht. Eine grosse Menge. Zum Glück haben Dom und ich etwa 400 Spielmarken, also kein Problem ;)

Purzel:
Die Zusammenfassungen unseres Settings:

Mortal Coil‭ – ‬Theme Document

Allgemeine Beschreibung

Die Idee für das Szenario ist an das Buch‭ „‬Das wahre Spiel‭“ ‬angelehnt.‭ ‬Es handelt sich also um einen Fantasy-Hintergrund.‭ ‬Die Charaktere wohnen in einem Land,‭ ‬das von einem König beherrscht wird und sich im Kriegszustand befindet.

Die Dorfbewohner selbst sind stolze Einwohner einer wilden Ansiedlung in einem finsteren wäldernen Sumpf.‭ ‬Diese Siedlung besteht zwar nur aus ein paar Häusern,‭ ‬ist aber mit Palisaden gegen mögliche Angriffe geschützt.‭ ‬Zudem werden am Waldrand Wachen aufgestellt.‭ ‬Der Wald ist grün.‭ ‬Der Ort befindet sich auf einer trockengelegten Insel mitten im Sumpf.‭ ‬Um den Sumpf herum befindet sich ein Gebirge mit allerlei seltsamen Lebewesen,‭ ‬von denen auch direkt Angriffe auf die Siedlung ausgeführt werden.‭ ‬Es ist regnerisch,‭ ‬heiß und jede Menge Mücken schwirren glücklich durch die Luft.

In dieser kleinen Ansiedlung existiert ein Dorfgemeinschaftshaus,‭ ‬das auch als Kneipe fungiert.‭ ‬Es ist um einen großen,‭ ‬ausgehöhlten Baum herum gebaut.‭ ‬Der Wirt steht im Baum und serviert jede Menge Alkohol an die Gäste,‭ ‬die an einer Theke sitzen,‭ ‬die um den Baum herum‭ ‬angebracht ist.

Außer Menschen existieren in dem Landstrich,‭ ‬in dem sich die Charaktere befinden,‭ ‬keine Säugetiere.‭ ‬Es gibt jedoch Echsenwesen in unterschiedlichsten Variationen.‭ ‬So wohnen im Gebirge fliegende Drachenmenschen,‭ ‬die auch Echsen besitzen,‭ ‬die wie große Hunde aussehen.‭ ‬Daneben existieren noch kleine,‭ ‬süße Echsen,‭ ‬die in der Gruppe allerdings sehr gefährlich sind,‭ ‬und Echsen,‭ ‬die von den Dorfbewohnern‭ ‬gefangen werden,‭ ‬um sie zu melken.

Magie ist weit verbreitet und keine besondere Eigenschaft.‭ ‬Jeder im Land weiß darüber Bescheid.‭ ‬Es ist jedoch so,‭ ‬dass man entweder mit dieser Gabe geboren wird oder eben keine Chance hat,‭ ‬jemals Magie zu erlernen.‭ ‬Auch muss man‭ ‬den Umgang mit dieser Fähigkeit‭ ‬erlernen und‭ ‬üben.‭ ‬Daher gibt es Zauberschulen,‭ ‬die sich aber natürlich alle außerhalb des Sumpfes befinden.‭ ‬Jeder magiebegabte Mensch kann nur eine Art von Magie beherrschen‭ (‬ein Thema‭)‬.‭ ‬Es existieren keine magischen Gegenstände oder Kreaturen,‭ ‬die extrem ausgefallen sind und nicht in den beschriebenen Rahmen passen,‭ ‬beispielsweise sprechende Teetassen.

Konflikte

Das Dorf wird ständig von Kreaturen aus dem Gebirge angegriffen.‭ ‬Gerade die Drachenmenschen,‭ ‬die von einem alten Drachen angeführt werden,‭ ‬dringen immer wieder in den Ort ein.

Falls man sich an dieser Stelle fragt,‭ ‬warum dieser Ort überhaupt existiert,‭ ‬so stellt sich heraus,‭ ‬dass es in den Wäldern Echsen gibt,‭ ‬die ein wertvolles Sekret absondern.‭ ‬Eine Zucht dieser Echsen ist nicht möglich,‭ ‬sie überleben nur in freier Wildbahn.‭ ‬Die Dorfbewohner fangen diese Echsen,‭ ‬was extrem gefährlich ist,‭ ‬melken sie und verkaufen das Sekret zu einem hohen Preis.‭ ‬Es ist gerade als Parfüm sehr gefragt.‭ ‬Aufgrund dieses wertvollen Sekrets kommt es innerhalb des Dorfes immer wieder zu Konflikten,‭ ‬die auf Neid und Gier zurückzuführen sind.‭ ‬Hierbei gibt es auch gewalttätige Auseinandersetzungen.

Der König des Landes,‭ ‬der gerade einen Krieg führt,‭ ‬benötigt in seiner Armee immer wieder gute Magier und Magierinnen.‭ ‬Daher hat er einen Hauptmann mit ein paar Schergen in den Ort geschickt,‭ ‬um‭ ‬entsprechendes Personal zu rekrutieren.‭ ‬Diese Leute gehen bei der Rekrutierung nicht gerade zimperlich mit demjenigen um,‭ ‬auf den sie es abgesehen haben.‭ ‬Es muss eigentlich nicht erwähnt werden,‭ ‬dass nicht jeder Magier und jede Magierin freiwillig und gern zur Armee geht.‭

Auch die Dorfbewohner möchten ihre magiebegabten Leute behalten,‭ ‬denn sie sind unerlässlich,‭ ‬um die ständigen Angriffe aus den Bergen abzuhalten,‭ ‬und führen auch andere hilfreiche Zauber durch.‭ ‬Der König droht mit einem Handelsembargo für das Echsensekret,‭ ‬falls nicht genügend fähige Zauberer aus dem Ort in die Armee eintreten.

Aufgrund dieser ganzen Probleme ist die Dorfgemeinschaft in zwei Lager gespalten.‭ ‬Die Personen der einen Gruppe sind stolz auf ihren Ort,‭ ‬möchten hier auf jeden Fall weiter wohnen und auch alles dafür tun,‭ ‬dass auch noch ihre Kinder und Kindeskinder in dieser Siedlung aufwachsen.‭ ‬Die anderen haben genug von den ganzen Problemen und drängen darauf,‭ ‬außerhalb des Sumpfes eine neue Siedlung zu gründen.

Gegner

In den Bergen sitzt ein alter Drache,‭ ‬der‭ ‬die‭ ‬Angriffe‭ ‬der Drachenmenschen‭ ‬gegen die Siedlung koordiniert.

Die‭ ‬Drachenmenschen in den Bergen greifen die Siedlung an.‭ ‬Normalerweise sind sie grün,‭ ‬nur der Anführer ist besonders groß und rot und somit gut zu erkennen.

Der‭ ‬König benötigt Magier aus der Siedlung für seine Armee.

Der Hauptmann rekrutiert im Ort auf Befehl des Königs Magier.‭ ‬Er heißt eigentlich Mitan Migula wird aber heimlich Mimi genannt.‭ ‬Hat auch ein paar Handlanger dabei.

Der Dorfbewohner,‭ ‬der die Leute anführt,‭ ‬die eine neue Siedlung gründen möchten.

Unterstützung

Dorfwirt und Maiglöckchen, die‭ ‬große Liebe von Purzels Charakter‭

Purzel:
Charaktere

Eiren,‭ ‬ein junger aufstrebender Magier,‭ ‬der auf der Liste derjenigen steht,‭ ‬die in der Armee des Königs kämpfen sollen.‭ ‬Sein Spitzname ist‭ „‬Der Springer‭“‬.‭ ‬Er arbeitet als Echsenfänger im Dorf und ist total verknallt in Maiglöckchen,‭ ‬eine Dorfschönheit.

Helene eine uralte Dorfälteste,‭ ‬die als Hebamme,‭ ‬Echsenmelkerin und Beraterin arbeitet.‭ ‬Sie ist praktisch eine Institution und will auf jeden Fall im Dorf bleiben.

Die rothaarige Zora,‭ ‬Tochter des Wirts,‭ ‬die gerade ihre jugendliche‭ ‬Widerstandsphase gegenüber elterlichen Ratschlägen hat.‭ ‬Sie liebt ihren Vater zwar sehr,‭ ‬möchte jedoch nicht unbedingt die Kneipe übernehmen,‭ ‬sondern Abenteuer außerhalb des Sumpfes erleben.

Lord Verminaard:
Klingt gut, schön urtümlich, gefällt mir! :d wieviel davon ist aus dem GRW, und wieviel habt ihr selbst ausgedacht?

Dom:
Im GRW sind "nur" Hilfen drin, wie man sich seinen Hintergrund strickt. Wir haben uns ziemlich genau an diese wirklich coole Anleitung gehalten und das, was Purzel beschrieben hat, ist hinten rausgekommen. Die Anleitung zur Hintergrund-Erschaffung nimmt etwa die Hälfte des Buches ein. Ich muss sagen, bisher: :d

Ich freue mich auf heute Abend... dann gehts richtig los.

Dom

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln