Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Near-Future... Weltidee(en)
Sidekick:
Aus dem Forenbereich "Umfragen" entstammt eine Diskussion, wie ein near-Future System/ Welt aussehen sollte. Es waren sich alle einig, dass der Magiepart bei SR eindeutig zuviel des Guten ist.
Nun soll hier eine Spielwelt entstehen, welche ca. 30 bis 50 Jahre in der Zukunft spielt. Es soll quasi eine art SR oder CP sein, nur ohne den so extrem geratenen Cyberwarepart und den Magiepart von SR.
Man ist sich einig, dass die Magie von SR stört, doch "ganz ohne" ist das Spiel zu einseitig und- platt ausgedrückt- öde. Auch atmosphärisch sollte die Welt nicht zu extrem (CP) oder zu harmlos sein. Am besten würde sich als atmosphärische Richtlinie "Jonny Menoric" oder "Dark Angel" als Unter- und Obergrenze eignen. In Sachen Cyberware, und Waffen, da ist man sich einig, ist ebenfalls "jonny Menoric" als Vorbild vorzuziehen. Viel selbst zusammengetüftelter Kram, mit extremen Nebenwirkungen. Wenig wirklich kommerziell hergestelltes Material.
Als Ansatz für ein "Magiesystem" gab es den Vorschlag für sog. Talente, niedere Psioniker mit Fertigkeiten im geringeren Telephathischen und Telekintetischen bereich.
Mit diesen Elementen hat man so manches, ein Spiel in einer Welt aufzuziehen. Doch fehlt noch das Wichtigste:
Die Welt selbst.
Man muss sich fragen, was die Welt der Nächsten Generation bewegen wird, was wird der Schlüsselpunkt, das Zentrum dieser Welt?
8t88:
Nun... Die Magie in Shadowrun ist so gesehen nicht zu viel, sie ist mMn nur nervig und nicht so toll aufgemacht....
ich meine, was kann den so ein Magier schon? die paar elementare und die Hand voll Sprüche sind doch wirklich mal einfallslos!
Dagegen ist Psi in einer Futuristischen welt doch viel Besser angesiedelt *find*
Nun, ich habe so nicht die Ahnung von Zukünftiger entwicklung, und kann schlecht über Politik reden die in so einer Welt möglich wäre, ohne so weit von unserer Welt abzu driften...
Ich denke, dass allerdings eine Organisation von Amerika wie in Minority Report nicht unpassen wäre.
Und ausserdem wäre die Technoligie ja auch nicht soo viel weiter als bei John Mnemonic... nur moderner aufgemacht... (Ich meine das in einem Verhältniss wie Star Trek zu Star Trek -TNG... nur von der Kulisse her)
Das ist es, was mir im Moment zur Aufmachung einfällt... :(
Xiang:
Hui, da habe ich mit meinen 2 Umfragen ja ganz schön Staub aufgewirbelt. ;D
@TheWastedOne:
Ich mache mit bei meiner Welt durchaus mehr Gedanken, als nur wieviel PSI und Cyberware es geben soll. Was ich hier diskutiere sind ja immer nur Teilaspekte.
Nebenbei: Ich rede von 2110, also in etwas 100 Jahre in der Zukunft.
Aber du hast Recht: Es ist schon eine wichtige Frage, was die Menschen in ihrer Zeit bewegt, wodruch die Geschichte angetrieben wird.
Um dies für Near-Future interessant gestalten zu können, muss man aber erstmal verstehen, wie es heute aussieht, denke ich.
Also, was meint ihr, ist heute die Motivation für die Handlungen unserer Gesellschaft?
Samael:
--- Zitat von: TheWastedOne am 17.12.2002 | 18:09 --- "Jonny Menoric" oder "Dark Angel" als Unter- und Obergrenze eignen. In Sachen Cyberware, und Waffen, da ist man sich einig, ist ebenfalls "jonny Menoric"
--- Ende Zitat ---
Äh.. Jonny Memnonic heißt das.
Hat mich nur irritiert. Allrdings ist das doch schon recht abgefahren. Monofilamentpeitschen in Fingerkuppen, Gangs, die in schwindelerregender Höhe in Wolkenkratzerruinen ein primitives Leben führen und sich Dobermanngebisse implantieren lassen....
Nagelmesser, Headmemory.
Kann es durchaus mit Shadowrun aufnehmen (Was glaubt ihr wo Shadowrun geklaut hat....Neuromancer Trilogie, Burning Chrome, Jonny Memnonic... alles W. Gibson).
Xiang:
Ja, SR hat viel bei Gibson abgeguckt. Sogar Voodoo gibt es dort.
Aber auf Drachen und die ganzen Tolkienrassen ist der dann doch nicht gekommen...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln