Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielberichte
[PTA] Flugscheibengeschwader Zebra
Tele-Chinese:
Ja wir haben uns durchaus überlegt welche Folge wir spielen sollen. War aber nicht ganz so gut, wie wir das mit Fredi hinbekommen. Oder anders ausgedrückt: Wenn wir mit Fredi "oneshotten" dann ist das sehr viel fokusierter was die "Entwicklung" innerhalb der Serie angeht. Bei uns gabs nicht zu jedem Charakter und jeder Folge einen Satz. Nein wir haben einfach drauf losgelegt, Screen Presence verteilt und dann geschaut welche Folge am meisten Potential hat.
Es kristallisierte sich eine Folge heraus, die einfach den meisten Sinn ergab, weil in ihr das größte Potential steckte. Es ist schwer zu erklären (mir fällts gerade nicht so leicht, bin blockiert bzw. denke darüber nach wie ich das sinnvollerweise beschreibe). Ich versuch es mal mit "im kreativen Miteinander" machte diese Folge den größten Sinn. Natülich hatten wir Vorstellungen davon was ungefähr abgelaufen sein kann - einfach schon aus den Konflikten heraus (die die Charaktere so mit sich schleppen). Hilfreich für dieses Verständnis war auf jedenfall die R-Map.
Ich glaube wir hatten auch ein Doppelspotlight. Sicher bin ich mir aber nicht mehr. Da sollen meine Mitspieler was dazu sagen.
Was ich sehr schön fand - auch wenn unser Schluss etwas "lasch" war - das wir es trotzdem geschafft haben sowas wie einen Cliffhanger zu produzieren. Man kann sich durchaus vorstellen eine zweite Staffel zu machen. Es gibt noch genug Konflikte und Potential . Da geht also noch was.
Auch sind in paar Sachen, die wir uns am Anfang so toll ausgemalt hatten, zu kurz gekommen bzw. haben in unsere Folge eine untergeordnete Rolle gespielt. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass wir das noch tiefergehender gestaltet hätten, wenn wir die Serie von Anfang an gespielt hätten...(btw. ich glaub ich sollte ins Bett, ich fang schon an richtig umständlich zu formulieren...)
Übrigens wir haben das Staffelfinale den Beginn der Serie gespielt. Spielzeit war glaub ich etwas über 2 Stunden plus etwa eine Stunde Charakter und Settingerschaffung. Wir haben uns mit der Konsensfindung des Settings anfangs schwer getan.
Toast
Suro:
Fanmail für das Brot, haste dir ja schön was an Arbeit aufgehalst. Bevor ich meinen Char poste:
--- Zitat von: Toastbrot am 27.03.2007 | 02:28 ---Bismarck, der Teamleader (gespielt von Suro): ist der geborene Anführer und macht seinen Job gut. Er ist bemüht sein Team zu motivieren und es zusammen zu halten. Mit ihm zusammen in der "Bismarck", seiner Flugscheibe, sitzt Lotte. Sie ist diejenige die sich einen abstrampelt. Hah das nenn ich mal Gleichberechtigung. In seiner Staffel sitzt auch seine Freundin Yui.
--- Ende Zitat ---
Die Flugscheibe heisst natürlich "Hindenburg" nicht Bismarck. :P
Also, ich hau einfach mal das Charblatt rein:
Series Title:Scheibengeschwader Zebra
Player Name:Surodhet
Protagonist Name:Bismarck
Concept:Teamleader
Story Arc:
Issue:Macht <-> Wahre Liebe
Screen Presence per Episode
1:3 2:2 3:2 4:1 5:1 (oder 4:2, kann nicht richtig erkennen, was ich da nu meinte)
Screen presence (This Episode): (3), Spotlight
Edges:
-Cool
Connections:
-The Commander
Personal Set: Briefing Room
So, nochmal was zu Charakter und Serie: Zu Anfang waren dei Konflikte irgendwie meiner Meinung nach etwas schwach, was teilweise an unserem Scene-Framing, und den Ideen lag, die wir so hatten. Konflikte wie in der ersten Szene sind mir fast zu einseitig, zumindest wenn man noch nicht genug über den Charakter weiß, um wirklich großes Interesse am Ausgang des Konflikts zu haben.
Ich glaube Mitte Szene 5 haben wir dann Pause gemacht, und alle kamen mit frischeren Ideen zurück für die Zweite Runde, die folgendne Szenen haben mir dann besser gefallen - vorallem Szene 7 fand ich sehr cool.
Und zum Ende: Ja , klar der Konflikt war hier auch wieder nicht soo spannend, aber zumidnest für mich war´s jetzt doch interessanter als am Anfang, und zum Ende des Spotlights nochmal so ne richtig auf die Issue zugeschnittene Frage aufzumachen fand ich nu auch nich schlecht. Nur der Ausgang hat mich enttäuscht *schnüff*.
Ps: Wo ist eigentlich unser Outro?...Ach..stimmt...vielleicht lassen wir das in der offiziellen Version besser weg >;D
Stefan G.:
Erstmal dank ans Brot für die gemachte arbeit. :d
@Dom: Wir haben IIrc R-map-Franchise-Finetuning-Charaktere-Finetuning gemacht. Danach haben wir uns die Verteilung der Screenpresence angesehen und ganz plump die Folge mit der in Summe höchsten Screenpresence genommen. Ansonsten haben wir PtA wie wirs sonst auch spielen würden gespielt.
@Korrekturen: Also die Folge die wir gespielt hatten war die erste Folge der Serie gewesen, daher gabs auch keine weitere große Vorbesprechung zu den Charakteren( keine Angst Toast, wenn das ne Folge mittenraus gewesen wäre hätte zumindest ich auf ne Zusammenfassung der bisherigen Folgen bestanden ;) ) und Spotlight hatte Bismarck gehabt.
@Toast: Ja wirklich zufrieden mit mir war ich danach wirklich nicht. Ich hatte irgendwann gegen Ende der Planung Kopfschmerzen bekommen und während des Spiels teilweise mit Konzentrationsproblemen zu kämpfen.
Aber gut gelaufen und ist es trotzdem und es hat auch mir sehr viel Spaß gemacht.
Desweiteren haben wir hier die Planung anders durchgeführt als der Elch sie inzwischen macht. Also erstmal sehr Abstrakt anfangen und dann konkreter werden und nicht direkt ein Setting entwerfen.
Was Fredi inzwischen macht scheint schneller zu gehen ich würde aber bei der von mir präferierten Weise aus dem Bauch heraus sagen, dass man so ein etwas klareres Bild der Serie entwirft was beim Start helfen kann.
Die kurze Zusammenfassung der bisherigen Folgen hilft dabei natürlich auch und wenn man ganz neu mit irgendeiner Serie anfängt sollte man vllt. auch dann sowas ähnliches machen selbst wenns die erste Folge ist.
Wir hatten ja auch leichte Startschwierigkeiten und ich kann mir vorstellen, dass sowas dagegen hilft.
psycho-dad:
Gratz ans Brot :d
Hat Irre Spaß gemacht... meine Char hab ich leider nicht mehr... jedenfalls find ich ihn jetzt gerade auf anhieb nicht... :-\
Ja, für die erste runde glaub ich, das ich mich sooooo schlecht nicht gemacht hab... allerdings kam ich mir zwischendurch immer wieder vor wie der sprichwörtliche Klotz am Bein... ;D
Aber es hat Gerockt! :D
P.S.: Was habt ihr denn gegen unser Outro ? So Böse war das doch garnicht... >;D
"Öhm... Ich fürchte, die Funken auf einer anderen Frequentz..." ~;D
Tele-Chinese:
--- Zitat von: Psycho-Dad am 27.03.2007 | 20:02 ---Ja, für die erste runde glaub ich, das ich mich sooooo schlecht nicht gemacht hab... allerdings kam ich mir zwischendurch immer wieder vor wie der sprichwörtliche Klotz am Bein... ;D
--- Ende Zitat ---
Ach was du warst gut! Beim nächsten mal musst du nur lauter schreien als alle anderen, dann wirds schon mit deinen Ideen. ;D
Ne mal im Ernst PTA und vor allem die Story entwickelt sich beim spielen. Je mehr man spielt, desto besser kommt man ins Spiel rein. Es gibt Ideen und Vorschläe die "verkaufen" sich nicht so gut und es gibt andere die gehen weg wie geschnitten Brot. Ist immer Verhandlungssache.
Dafür dass wir ne spontane Runde ins Leben gerufen haben und vorher noch nicht miteinander gespielt hatten, fanden wir gut zueinander. Wenn wir das fortsetzen sollten bist du doch schon ein alter Hase Dad...
--- Zitat von: Psycho-Dad am 27.03.2007 | 20:02 ---"Öhm... Ich fürchte, die Funken auf einer anderen Frequentz..."
--- Ende Zitat ---
Hehe. Lese ich etwa den Hauch von politischer Inkorrektheit? ;D Das war wieder so einer der grenzgenialen Einfälle von Suro. Woher nimmt er die bloß?
Toast
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln