Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielberichte

[Fading Suns] Gwynneth-Minikampagne

<< < (2/2)

Enkidi Li Halan (N.A.):

--- Zitat von: Micha am  5.04.2007 | 01:00 ---Die Spieler hatten nur in einem gewissen Rahmen Handlungsspielraum.

--- Ende Zitat ---
... was ich aber in keinster Weise als störend oder einschränkend empfunden habe, da die "Agenda" der Einfürungsszenen allen Mitspielern bekannt war. Es ging zunächst um


--- Zitat von: Micha am  5.04.2007 | 01:00 ---das Herausarbeiten der Atmosphäre und erste charaktertypische Konflikte, um die Spieler in die Welt zu bringen und mit ihren Charakteren vertraut zu machen.

--- Ende Zitat ---
Mit anderen Worten: vom Storybogen her befanden wir uns zu Beginn des Ersten Aktes, in dem die Jetzt-Situation der Charaktere und des Settings beleuchtet und die Bühne für folgende Ereignisse bereitet wurde. Einige in den Charakteren angelegte Konflikte wurden leicht angedeutet, kamen aber erst im zweiten Teil des Abends voll zur Geltung (das wird Micha sicher im zweiten Teil des Diaries noch posten ;)).

Die Technik des Spieler-übernehmen-NSCs hat sehr gut funktioniert und sehr viel Spaß gemacht. Der Vorteil dabei: auch in Szenen, in denen der eigenen Charakter nicht auftritt, hat man was zu spielen und kann sich aktiv am Geschehen beteiligen. Der SL wird entlastet, und die Erzählanteile der Mitspieler sind größer, wodurch man automatisch das Gefühl hat, intensiver am Schmieden der Story beteiligt zu sein.
Nachteil: nicht alle NSCs eignen sich für so eine Übertragung. Wir hatten das am Spielabend sehr spontan gemacht, ohne großes Briefing. Das war nur dadurch möglich, dass die NSCs die wir verkörperten, eine stark offensichtliche Motivation, ein klischeehaftes Wesen (Vuldrok-Barbaren) oder klare Ziele (Bruder Johannes) hatten. Die Figuren ließen sich leicht interpretieren und verkörpern und hatten auch innerhalb der Story keine besonders herausragende Position (außer den SCs das Leben schwer zu machen oder sich an deren Konfliktpunkten zu reiben). 
Ein anderer NSC, der später auftauchte, wurde von Micha verkörpert, da er storyrelevante Ziele hatte. Die Figur hätte ohne ein größeres Briefing nicht einfach auf einen Mitspieler übertragen werden können.

Megan:
Zurück bei Hofe

Alle Charaktere sind an den Hof zurückgekehrt und versammeln sich im Arbeitszimmer des Fürsten.

Szene 4
betrifft: Nathan, Adrian, und Victor
Großer Raum, schwere Vorhänge, dunkles Eichenmobiliar. Ein riesiger, massiver Schreibtisch beherrscht die eine Hälfte des Raumes. Auf der anderen Seite steht ein langer Besprechungstisch.
Der Fürst empfängt die Ankommenden mit steinerner Miene. Eisiges Schweigen. Eliah ist inzwischen zu sich gekommen und auch anwesend. Seinen Kopf schmückt ein dicker Verband und er wirkt noch stark verwirrt.

Fürst: "Nun, wer kann mir erklären, was hier geschehen ist? Ich vermisse eines der besten Schiffe meiner Flotte, Eliah ist verletzt? Nathan?"

Nathan schweigt. Seine Gesicht zeigt keine Regung. Es vergehen einige Minuten gespannter Stille, dann tritt Victor vor, breitet eine Karte auf dem Tisch aus und erklärt den Vorfall. Adrians Befehlsverweigerung umschifft er.

Als er endet ist das Gesicht des Fürsten rot vor Zorn. Seine Zusammenfassung der Geschehnisse  läuft auf Unvermögen Nathans hinaus. Die Nike konnte nur zurückkehren, weil sich die Hekate den Angreifern gestellt hat. Hätte Nathans Schiff das gleiche Ziel verfolgt, wie seine Schwester, hätten beide Schiffe zurückkehren können.
Als Konsequenz strukturiert der alte Mann kurzerhand die Mannschaft der Nike um:
Adrian Walker, der in seinen Augen als einziger korrekt gehandelt hat, soll Victor als Commandant ersetzen. Victors Protest zerschlägt er mit dem Hinweis darauf, er werde ohnehin künftig verstärkt von seiner Familie gebraucht werden.
Adrian schweigt.

Nathan (verbissen): "Gibt es noch irgendwas zu besprechen, Vater? Dann entschuldige mich." Ab.


Szene 5
betrifft: Nathan und Victor
Victor ist Nathan gefolgt und stellt ihn lautstark zur Rede. Er kann nicht nachvollziehen, warum Nathan sich das gefallen lässt.

Victor: "Du bist ein großartiger Catain. Jeder weiß das! Willst du immer wieder klein beigeben? Willst du dir alles von ihm kaputt machen lassen?"
Nathan: "Und was hilft es, wenn ich mich mit ihm streite? Gar nichts. Das hatten wir schon hunderte Male vorher. Du weißt doch, wie er ist. Ich bin es leid."


Szene 6
betrifft: Victor und Cordano

Der Bischof hat Victor zu sich zitiert. In seinem Arbeitszimmer, vor einem prächtigen Rosettenfenster mit den neun Heiligen stellt er den Decados über das Dorf Cock Bridge zur Rede. Nach einigen Ausflüchten stllt sich heraus, dass Victor scheinbar eine kleine Affaire mit Julianna hatte. Über den Generator hat er sich keine weiteren Gedanken gemacht - ein weiteres Zeichen dafür, wie wenig Decados-Denke in ihm steckt.
Als Cordano ihm eine Buße in Form von kräftigen Zahlungen an die Kirche (und natürlich eine beträchtliche Anzahl an Rosenkränzen)  auferlegt, ist Victor jedoch stark geneigt, alle Schuld von sich zu weisen und den Dörflern, allen voran Julianna, in die Schuhe zu schieben - wohl doch Decados.
Am Ende verpflichtet er sich unter dem steigenden Druck des Bischofs zu den Zahlungen.

Szene 7
betrifft: Adrian

Adrian befindet sich in seinen Gemächern, als es an der Tür klopft. Ein alter Mann betritt den Raum, dessen Ähnlichkeit zu Adrian unverkennbar ist: Angus Walker.
Im folgenden Gespräch erfährt Adrian, dass die Hawkwood die Schutztruppen, die nahe des Grundbesitzes der Walkers stationiert waren abgezogen wurden, da sie in anderen Gebieten dringender benötigt würden. Das Land ist somit schutzlos den Vuldrokübergriffen ausgeliefert. Angus fühlt sich bei Hof sicherer.
Adrian verspricht, ein gutes Wort beim Fürsten einzulegen.

Szene 8
betrifft: Adrian und Victor

Victor will mit Adrian sprechen und lässt ihn zu sich kommen. Er setzt ihm sehr deutlich auseinander, wie wenig er von Adrian und seinem Verhalten hält und stellt klar, dass er ihn genau beobachten wird.

"Sir Nathan ist der Beste Commandant der Flotte. Seine Manöver mögen waaaghalsig klingen, doch der Erfolg spricht für ihn. Er ist noch nie als Verlierer aus einer Schlacht hervorgegangen. Besser, Sie unterstützen ihn Walker! Andernfalls ist das Ihr aller Tod und das werde ich nicht zulassen!"


...und immernoch nicht fertig... Die nächsten Tage gehts weiter...

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln