Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
Nintendo DS
Falcon:
Nur eine kleine Warnung an DS Lite Benutzer.
Habe es gerade geschafft mir mit einer original Nintendo Klebefolie für den Touchscreen eben Jenen zu demolieren.
Nach dem Abziehen zwecks Neuaufsetzen nach dem ersten mißglücktem Versuch (Scheiss System) fing die Folie an den echten Bildschirm vom DS Lite ABZUZIEHEN. Jetzt hab ich 3kleine helle Stellen (ähnlich Luftblasen) und ein kleine S-Spur, sieht aus wie ein Haar im Plastik des Bildschirms, auf dem Teil. Die losen Ecken konnte ich zum Glück wieder mit dem Pen "reinmassieren".
Im Endeffekt hat es alles nur viel schlimmer gemacht, wenn ich bedenke daß ich nicht mal einen Kratzer auf dem Bildschirm bislang hatte und der Schutz eigentlich nicht nötig ist, so lange man statt dem Pen keinen Nagel oder so benutzt.
Habe die Folie jetzt weggeschmissen. Ich würde nicht raten den Mist zu benutzen. Überlege ob es mir wert ist das Teil für 2mm große Fehlstellen umzutauschen.
Timo:
definitiv, sofern die Gefahr nicht explizit in der Folienanleitung erwähnt wird.
Nintendo-Support anschreiben und um Ersatz(display) bitten
Falcon:
mal eine Frage.
ich hab rumgegoogelt aber nichts brauchbares gefunden.
weiss jemand, ob man das Ladegerat direkt zum Spielen benutzen kann bzw. ob das dem Akku wohl so gut tut?
btw.
hab das erste mal DS über unseren WLAN im Internet gespielt (MetroidPrime Hunters und StarFoxCommand).
Geile Sache, sag ich da nur :headbang:
Schade, daß man sich in den Spielen nicht richtig verständigen kann.
Timo:
Es ist nie empfehlenswert, direkt mit angeschlossenem Ladegerät ein Akku zu benutzen, selbst die eigentlich nicht überladbaren Akkus leiden dadurch.
Ich würde immer erst aufladen, wenn das System rot anzeigt, dann voll aufladen und dann vom Ladegerät nehmen und weiterspielen.
Der Vorteil, der im DS vorhandenen Akkus, ist immerhin, dass sie nicht überladen(dh bei zu langem Aufladen ihre Lebensdauer verlieren, kennt man vermutlich von älteren Handys oder Haustelefonfreisprechanlagen)
Falcon:
ok danke.
Vielfach ist das bei Hardware ja offenbar Praxis. Ich kenne z.b. fast nur ausschliesslich Leute die ihren Laptop gleichzeitig mit Netzstecker betreiben (sonst reicht die Laufzeit ja auch nicht).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln