Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E

Umbau oder Neubau?

(1/16) > >>

6:

--- Zitat von: Ariadne am  5.06.2007 | 00:23 ---Gar keine Planung ist bei D&D mittlerweile fast fahrlässig und der Spieler wird sich fast immer ärgern, dass er PrC XY, die er unbedingt haben will, leider erst in 5 Stufen erreichen kann, weil noch 2 Feats und 10 Skillpunkte richtig verteilt werden müssen. Mit richtiger Planung hätte er sie dann z.B. schon nächste Stufe nehmen können.
--- Ende Zitat ---
Das ist dank PHB2 nicht mehr so schlimm. Da haben sie Regeln drinne, wie man alles(sogar Rasse, wenn ich mich nicht ganz täusche) per Geld, Zeit und teilweise Abenteuer umbauen kann.

Thread aus dem Thread Pimp my Sorcerer! getrennt. Weitere Diskussionen zum Thema "Umbau oder Neubau" bitte hier rein.

Ariadne:

--- Zitat von: Christian Preuss am  5.06.2007 | 09:01 ---Das ist dank PHB2 nicht mehr so schlimm. Da haben sie Regeln drinne, wie man alles (sogar Rasse, wenn ich mich nicht ganz täusche) per Geld, Zeit und teilweise Abenteuer umbauen kann.
--- Ende Zitat ---
Ach richtig, DIE Regeln. Zu einem gewissen Grad kann man ja sagen, na ja, OK (ein anderes Feat oder ein paar Skillpunkte), aber bei komplett-Umplanung (Klasse, Rasse etc.) kann man IMHO auch gleich einen neuen Charakter nehmen. Die einzigen Gründe, warum ein Spieler lieber umbaut, als neu nimmt, sind entweder stark überdurchschnittlich gute Werte oder wenn der Neue ein paar Stufen tiefer startet. Als SL würde ich die Regeln z.B. nie zulassen: Entweder von Anfang an richtig planen oder eben gar nicht, rückwirkend Umbauen gibt es bei mir nicht (und so denken viele, gerade aus der Optimierer-Ecke)...

Rassen-Änderung gibt es bei mir aber durchaus auch. Die Zauber dazu nennen sich entweder Reincarnate ( >;D), Wunsch oder eben ein Epic Spell mit dem Transform Seed (ja, bei mir muss man für ne neue Rasse entweder sterben oder richtig arbeiten)...

Selganor [n/a]:
... oder der unerfahrene Spieler stellt nach 2 Abenteuern fest dass die "tolle Prestigeklasse" ihm seinen Charakter eher verstuemmelt den verbessert

... oder der erfahrenere Spieler stellt unmittelbar nachdem er eine Klasse genommen hat fest dass er diese ueberhaupt nicht gebraucht haette da er das Feature wegen dem er die Klasse genommen hat auch schon mit der anderen Klasse die er schon hatte zur Verfuegung gehabt haette, er jetzt aber wilde Multiclassing Probleme hat

6:
@Ariadne:
Einen Grund hast Du vergessen: Dem Spieler gefällt der Charakter, weil er ihn schon 10 oder mehr Stufen gespielt hat. Jetzt stellt er fest, dass eine Prestigeklasse ihm besser gefällt als eine andere. Für die neue Prestigeklasse hat er aber 2 Stufen die falsche Klasse genommen, sodass er erst teilweise 5 oder mehr Stufen später in die Klasse reinkommt. Genau den Fall habe ich sogar 2x.
Du kannst übrigens pro Umtrainierabenteuer höchstens für 2(?) Stufen die Klasse ändern. Kompletter Charakterumbau ist mit den Regeln sowieso nicht möglich...

Ariadne:

--- Zitat von: Selganor am  5.06.2007 | 10:52 ---... oder der unerfahrene Spieler stellt nach 2 Abenteuern fest dass die "tolle Prestigeklasse" ihm seinen Charakter eher verstuemmelt den verbessert
--- Ende Zitat ---
Ist ja nicht so, als gibt man keine Tipps. Wenn mein Sorcerer unbedingt nen Dragon Disciple nehmen möchte, kläre ich ihn schon vorher darüber auf, dass er das lieber lassen sollte, wenn er sich nicht unglücklich machen will. Wenn der Spieler denn unbedingt sowas spielen will, empfehle ich ihm dann frühzeitig einen Halb-Drachen Barbar, da hat er mehr davon..


--- Zitat ---... oder der erfahrenere Spieler stellt unmittelbar nachdem er eine Klasse genommen hat fest dass er diese ueberhaupt nicht gebraucht haette da er das Feature wegen dem er die Klasse genommen hat auch schon mit der anderen Klasse die er schon hatte zur Verfuegung gehabt haette, er jetzt aber wilde Multiclassing Probleme hat

--- Ende Zitat ---
Wie passiert denn sowas? Ich meine, OK, wer lesen kann, ist klar im Vorteil, aber üblicherweise ließt man ne Klasse/ PrC doch nicht zum ersten Mal, bevor man die nimmt. Multiclassing Probleme hat er nur, wenn er mehr als 2 Grundklassen hat und auch nur dann, wenn die mehr als eine Stufe auseinander sind. Ich seh da überhaupt keine Probleme, zumal ich davon ausgehe, dass man sich irgendwie Gedanken macht, bevor man in irgendwas aufsteigt...

Ganz ehrlich, die beiden Argumente ziehen bei mir überhaupt nicht, obwohl ich bei einem Voll-Anfänger nochmal ein Auge zudrücken würde (auch, wenn ich mich bei jenem lieber nochmal 3 Stunden vorher mit ihm hinsetze und seine Charakterplanung mit ihm/ ihr durchgehe, bevor Käse raus kommt), bei erfahrenen Spielern aber definitiv nicht...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln