Medien & Phantastik > Lesen
[Fantasy] Was soll ich jetzt lesen?
oliof:
Ich würde von Robin Hobb noch die Farseer-Trilogie, die Liveship-Trilogie und die 2. Farseer-Trilogie empfehlen. Das ist auf jeden Fall Fantasy. Besser ist, Du nimmst die Originale, weil bei der Übersetzung die Bücher mal wieder verdoppelt wurden und dann zwischendurch auch noch die Übersetzer gewechselt haben, was seltsame Unstimmigkeiten mit sich bringt.
Preacher:
--- Zitat von: Lord Verminaard am 18.06.2007 | 15:28 ---Also wieder der Martin-Effekt... ::)
--- Ende Zitat ---
Jein. Erikson schreibt regelmäßiger und schneller als Martin. Da kann man also davon ausgehen, daß der in absehbarer Zeit fertig wird. Cool find ich auch, daß der die Welt eigentlich für ein ROllenspiel entworfen hat - und Jahre dran gebosselt hat, bevor er den ersten Roman zu Papier brachte.
Die Welt, die Mythologie und das Pantheon find ich eh völlig geil - das ist wirklich mal was völlig anderes.
Wodisch:
Wenn Du Schwerter magst: Die Trilogie um das "Siebte Schwert" von Dave Duncan, überhaupt das meiste von Dave Duncan.
Die Schwertgeschichten von Fred Saberhagen sind auch sehr ungewöhnlich, aber gut, wurden ja schon erwähnt.
Die Trilogie um die "Drachenlords" von Joanne Bertin liest sich sehr schön (ok, kaum Schwerter, immerhin ein besonderes) und wenn es eher Fechten, als Schwerter sein darf, die Trilogie um die "Farben des Stahls" von K.J.Parker.
Liest sich gut, auch wenn im zweiten Band etwas ziemlich Übles vorkommt (wie Parker selbst im Vorwort schreibt: ob das beschriebene "Ding" überhaupt funktionieren würde, ist unklar).
Von K.J.Parker gibt es auch noch eine andere Trilogie auf deutsch, irgendwas mit Krähen im Titel, da geht es auch um Schwertkampf, aber das dürfte ganz und gar nicht jedem gefallen - der Schreibstil ist nicht schlecht, aber einige der Szenen fallen, hm, seeeehr heftig aus.
Von Raymond Feist die "Schlangenkrieg-Saga" hat sechs oder mehr Bände, mit Zauberern, Schwertern, Monstern, Halbgottartigen Wesen - von allem etwas.
Suro:
--- Zitat von: Wodisch am 18.06.2007 | 19:16 ---Von Raymond Feist die "Schlangenkrieg-Saga" hat sechs oder mehr Bände, mit Zauberern, Schwertern, Monstern, Halbgottartigen Wesen - von allem etwas.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: Lord Verminaard am 18.06.2007 | 10:57 ---[...]Folgende Autoren haben mich nicht vom Hocker gerissen: Raymund Feist[...]
--- Ende Zitat ---
;)
Wodisch:
Ach, ich dachte, er meint einen anderen, einen mit "u" halt... ;D
Oder aber ganz was anderes: wenn Geister und Götter drin vorkommen, dann muss es doch "Fantasy" sein, nicht?
Es gibt eine Menge sehr (sehr!) lustige Geschichten von Thorne Smith, die zeichnen sich vor allem aus durch:
- große Menge an Alkohol
- eine etwas geringschätzige Darstellung von Polizisten
- noch mehr Alkohol
- Verständnis für die Mißachtung ungeschriebener (aber eher unbegründeter) gesellschaftlicher Regeln
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln