Medien & Phantastik > Lesen

[Fantasy] Was soll ich jetzt lesen?

<< < (8/11) > >>

Crimson King:
Was mir an Moorcock so gut gefällt, sind die bändeübergreifenden Konzepte. Ansonsten habe ich auch Kane und Conan begeistert gelesen. Leider scheint es in der Ecke recht wenig zu geben.

Ein Buch, das eigentlich ein Klassiker ist, aber trotzdem keinen allzu hohen Bekanntheitsgrad hat, ist der Wurm Ouroboros von E.R.R. Eddison, geschrieben ca. 1920. Der Stil ist etwas altbackener, ansonsten bietet sich hier schöne frühe High Fantasy.

Raymond Feist finde ich persönlich recht gut. Er hat keine Skrupel, auch mal lieb gewonnene Helden über die Klinge springen zu lassen, bietet ein hohes Tempo mit viel Action und trotzdem noch recht plastische Charaktere. Der Anfang der Spaltkrieg-Saga ist allerdings wirklich nicht so brilliant.

Irgendwo zwischen Low und High Fantasy angesiedelt und mit einem ganz eigenen Stil gesegnet ist die Tore ins Chaos-Trilogie von C.J.Cherryh.

Dafür gibt's von mir die rote Karte für Shannara von Terry Brooks und den ganzen Eddings-Kladderadatsch. ;)

Aktuell lese ich mich gerade durch den letzten Teil von China Miévilles New Crobuzon-Trilogie. Obwohl die Bücher (Perdido Street Station, The Scar, The Iron Council) als ziemlich abgefahrener und dreckiger Steampunk ohne jeglichen Bezug zu moderner Wissenschaft einzuordnen sind, läuft der Stoff unter Science Fiction. Ist auch nicht einfach zu lesen und teilweise ein klein wenig politisch, keine typische leichte Unterhaltung.

Stormbringer

Fenix:
Wenn es Fantasy sein soll, kann ich Folgende empfehlen:

Paul Kearney: Die Königreiche Gottes - 5 Bände

Eine Mischung aus Historic und Dark Fantasy in einem Pseudoeuropa zur Zeit der Türkenkriege. Mit einem guten Einblick in die Seefahrt und die ersten langen Entdeckungsreisen.

Lynn Flewelling: Die Schattengilde - 3 Bände bislang

Schön geschriebene Fantasy mit gutausgerabeiteten, glaubwürdigen Charakteren.

Die sind noch neueren Datums.

Echte Klassiker wären:

Poul Anderson: Das zerbrochene Schwert, Dreiherz, Ein Mittsommernachtssturm

Fantasy aus einem eher nordischen Blickwinkel, mal ganz anderes als die ewigen Tolkien-Verschnitte.

Bluerps:
Da fällt mir was ein das ich zum Thema "Schwerter" empfehlen könnte: Die "Schwarze Schar" (Black Company) Trilogie von Glen Cook. Es geht um eine Söldnertruppe dieses Namens, die aber keine edlen Streiter sind sondern eine dreckige Truppe die für den kämpft der zahlt und nicht den der am nettesten zu den Leuten ist. Ist schon ewig her das ichs gelesen hab, deswegen kann ich zur Welt nicht viel sagen, aber es war recht mittelalterliche Fantasy ohne nicht-menschliche Rassen und etwas Magie. Die Truppe hatte ein paar Kampfmagier und eine handvoll sehr mächtiger Magier spielte eine wichtige Rolle in der Handlung.


Bluerps

Samael:
@Bluerps
Da ist deine Erinnerung etwas eingetrübt denke ich. "Black Company" ist definitiv High Magic.

Bluerps:
Ja? Auch in der Welt im allgmeinen, von der Über-Tussi wie-hiess-sie-noch-gleich und ihren direkten Untergebenen mal abgesehen?


Bluerps

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln