Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
D&D 4e Smalltalk
kalgani:
Das nervt aber, denn "till end of encounter" ist buchhalterisch einfach einfacher.
Aber was soll´s ich hab oben schon geschrieben was ich in Zukunft spiele, muss ich nicht nochmal breit treten.
Fredi der Elch:
--- Zitat von: kalgani am 9.10.2014 | 14:30 ---Aber was soll´s ich hab oben schon geschrieben was ich in Zukunft spiele, muss ich nicht nochmal breit treten.
--- Ende Zitat ---
13th Age hat aber auch eine ganze Menge One-Turn-Effekte... :-\
Grashüpfer:
--- Zitat von: kalgani am 9.10.2014 | 12:26 ---Die Spiel in Spiel Mechanik hat man aber schon seitdem es ini und seperate Kampfregeln gibt.
Auch die 2E und 3E funktioniert nach dem Prinzip, in den Computergames von SSI (Goldboxes)
mit umschalten der Ansicht auf die Spitze getrieben.
Das ist also überhaupt nix neues und beileibe kein Alleinstellungsmerkmal der 4E.
--- Ende Zitat ---
Jap, da hast du recht. Sobald Ini gewürfelt wird, greifen die Kampfmechaniken und das Spiel geht in "Slow-Motion" (rundenweises Agieren) über. Ist in jeder Edition so gewesen. Nur hat das 4E noch konsequenter von den Erkundungs- und sozialen Interaktionen getrennt. Und in denen war plötzlich sehr viel mehr möglich. Der Charakter kann nicht nur das, was auf seinen Power-Karten steht. Er kann alles versuchen, was ihm in den Sinn kommt. (Ob's klappt, ist dann ne andere Sache.)
Diese Spielweise wurde von offizieller Seite leider nicht klar genug ausgedrückt und gepusht. Bzw. die freie, kreative Spielweise der 4E wurde in der Wahrnehmung überschattet. Die Kampfmechaniken etc. waren eben viel definierter/erkennbarer, als die freien "tobt euch aus"-Mechaniken außerhalb der Kämpfe. Klar, dieser Teil der Diskussion ist auch längst kalter Kaffee, aber mir geht's hier einfach darum, die offeneren Regelaspekte der 4E anzusprechen, die Arldwulf vorhin erwähnt hat.
Thandbar:
Hm. Ich würde sogar sagen, in der 4E gibt es mehr Fähigkeiten für Sachen, die nicht (zwingend) im Kampf stattfinden, als in anderen Editionen. Vor allem, wenn man den Bereich der Magie verlässt. In der fünften dürfen Kämpfer weiter hüpfen und mehr Sachen schleppen, wenn sie es darauf anlegen, OOC-Utility zu erwerben.
kalgani:
--- Zitat von: Fredi der Elch am 9.10.2014 | 14:38 ---13th Age hat aber auch eine ganze Menge One-Turn-Effekte... :-\
--- Ende Zitat ---
Die für mich aber weniger omnipräsent sind und auch weniger vielfältig von der Dauer.
Das mgnt ist dort einfacher wie ich finde.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln