Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
D&D 4e Smalltalk
Elden:
--- Zitat von: kalgani am 9.10.2014 | 12:26 ---Die Spiel in Spiel Mechanik hat man aber schon seitdem es ini und seperate Kampfregeln gibt.
--- Ende Zitat ---
Prinzipiell schon, aber in der 4e wurde durch die Unterteilung von arcane Powers und Rituals bei Castern im Gegensatz zu den anderen Editionen die Trennung sehr offensichtlich.
Auf der anderen Seite gibt es aber genug Beispiele wie diese Trennung aufgeweicht werden kann. Ich habe schon oft die Skill-Challenge im Kampf erlebt (Feuer löschen, Ritual verhindern, usw.). Dann habe ich auch schon erlebt, innerhalb einer Skill-Challenge sich Erfolge durch den kreativen Einsatz von Attack-Powers zu kaufen.
Eine Sache, die ich anno dazumal in dem ersten Artikel zu der 4e gelesen hatte, war die Anpreisung des flexiblen/freien Einsatzes von Skills und Abilities in Kämpfen. Leider hat sich dann im praktischen Spiel heraus gestellt, das es in 99 Prozent effektiver ist, einfach eine Power einzusetzen, als irgendwas zu improvisieren.
Arldwulf:
Zumindest letzteres ist aber auch irgendwo eine Spielleiterverantwortlichkeit. Die Regelwerke geben dort ja durchaus den Hinweis, dass eine improvisierte Aktion stärker als eine At-Will Power sein sollte.
Ich hab irgendwann angefangen dies Spielern explizit zu sagen, das hat durchaus geholfen.
Grashüpfer:
--- Zitat von: Arldwulf am 10.10.2014 | 11:59 ---Zumindest letzteres ist aber auch irgendwo eine Spielleiterverantwortlichkeit. Die Regelwerke geben dort ja durchaus den Hinweis, dass eine improvisierte Aktion stärker als eine At-Will Power sein sollte.
--- Ende Zitat ---
Meinst du jetzt eine improvisierte Aktion im Kampf (vom Kronleuchter herabstürzen, den Ork ins Lagerfeuer schubsen, einen Oger mit einem Fallgitter erschlagen etc.)? Oder alle Interaktionen außerhalb des Kampfes?
Innerhalb der Kämpfe ist der Schaden für improvisierte Aktionen auch reglementiert und steigt pro Stufe an. Irgendwas mit 1W6 auf Level 1 etc., hab grade die Stelle nicht parat, war aber auch auf einem SL-Schirm notiert. Von da her wären improvisierte Aktionen im Kampf ähnlich stark wie Powers. (Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht.)
Thandbar:
--- Zitat von: Grashüpfer am 10.10.2014 | 12:58 ---Von da her wären improvisierte Aktionen im Kampf ähnlich stark wie Powers. (Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht.)
--- Ende Zitat ---
Nein, nicht so stark; vor allem für Striker nicht. Sobald Du Deine At-Wills optimierst, werden auch die besser. Wenn man improvisierte Aktionen befördern möchte, muss man halt großzügiger sein mit den Effekten.
Arldwulf:
Die genauen Werte sind (für Stufe 1) zwischen 1d6+3 Schaden Minimum und 3w8+3 Maximum. Plus halt evtl. einen Effekt je nach Idee. Damit kann man schonmal einen Spieler locken.
Und natürlich gibt es die Möglichkeit, dass schon At-Will Kräfte vergleichbar gut sein können - aber viel interessanter ist ja, das im Text gesagt wird wie man das passende ermitteln soll. Durch den Vergleich mit Begegnungskräften der Charaktere oder den Aktionen von Monstern.
Und natürlich kann man auch die improvisierten Aktionen verbessern. Sind ja zum Teil ganz normale Angriffe.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln