Medien & Phantastik > Multimedia

Website - Buch - Eure Empfehlung

<< < (2/3) > >>

Bombshell:
Hallo,

zu PHP kann man auf jeden Fall das englische Handbuch empfehlen und wenn man spezielle Fragen hat auch die Newsgroup (aber vorher die FAQ lesen).

MfG

Stefan

Crujach:
selfhtml.org hat auch ein schwesterprojekt, dass selfphp.org heisst, oder täusche ich mich? sind jedenfalls meine beiden ersten anlaufstellen wenn ich was nachschauen will zu Html oder php

Würfelheld:

--- Zitat von: Selganor am  4.09.2007 | 22:15 ---Darf man fragen wofuer genau du dich damit beschaeftigen willst?

--- Ende Zitat ---
Darf man!
Ich bin in so ner kleiner Klitsche beschäftigt und Cheffe möchte einfach eine simple Webpräsenz und da er davon genau sowenig Ahnung hat wie ich, soll ich mich darum kümmern...
naja learning by doing eben, meinte er!

Wenn aber HTML oder PHP dafür nichts sein sollte, bin ich für Vorschläge offen...

Bitpicker:
http://www.goermezer.de/content/category/16/143/273/

Das ist eine Liste von Content Management Systemen, die ohne Datenbank funktionieren (macht ggfs. den Webspace billiger, falls ihr sonst keine Datenbank-Anwendung braucht). Ich weiß nicht, ob alle kostenlos sind, aber als ich kürzlich für unsere Firma für interne Zwecke eine Kommunikationsplattform mit Forum aus dem Boden stampfen sollte, habe ich das Artmedic CMS (gleich das erste, wenn man alphabetisch sortiert) ausprobiert; es kostet nichts, wenn man mit der kaum sichtbaren kleinen Artmedic-Werbung unten rechts leben kann, ist relativ einfach zu bedienen und ist recht leistungsstark unter den gegebenen Voraussetzungen. Mag aber sein, dass noch bessere Lösungen in der Liste zu finden sind.

Robin

Ein:
@version1
In diesem Fall würde ich dir auch eher zu einem CMS raten. Gott sei Dank, sind die Zeiten vorbei, in denen man das Rad selbsterfinden muss. Für die nötigen Änderungen an den Templates reicht es dann, sich erst einmal bereits existierende Templates zu besorgen und diese dann nur nach Geschmack zu modifizieren. Dafür reichen idR rudimentäre HTML- und vor allem CSS-Kenntnisse. Beides kannst du bei SelfHTML nachlesen. Bei CSS reicht es aber fast sogar, einfach nur das englische Drucksatzvokabular halbwegs zu beherrschen.

@Selganor
Weder an HTML noch an CSS ändert sich noch großartig etwas, wenn man allerdings zeitgemäßes Webdesign betreiben will, gibt es da eine Menge, das es zu lernen gilt, die in keinem normalen HTML-Buch zu finden sind. Gerade CSS ist so mächtig, wenn man nur die Kniffe kennt. (Image Replacement und Sprites mit CSS zB)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln