Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielberichte
[Reign] Sex, Drugs and Cannibalism
Lord Verminaard:
--- Zitat von: Jörg.D am 18.11.2007 | 23:51 ---Ja, das Haus Baker hat das Greyard Schiff, welches die Statur transportierte angegriffen. (...)
Die Kapitäne haben dann ihre Inspire Würfe gemacht und die Company Rolls haben prima funktioniert.
--- Ende Zitat ---
Ja und wie ist es nun ausgegangen? Mann Mann Mann, alles muss man dir aus der Nase ziehen! ::) ;)
Joerg.D:
Das stand soch schon oben.
Es gab die Seeschlacht und Haus Greyard konnte aufgrund des genialen Inspire Wurfes des Kapitänes den Angiff (Raid), des laut Werten stärkeren Hauses Baker abwehren. Der Zusammenhalt des Hauses Greyard wurde wieder gestärkt (Victory), aber die Might von Baker und Greyard sinkt nach dem Konflikt wie in den Regelen beschrieben um 2 Punkte. Die Might von Baker ist permanent um einen Punkt gesunken, weil der Raid schief gegangen ist.
Edit: Das Ganze wurde die Company Rolls ausgewürfelt die sehr gut funktioniert haben.
Wenn du speziellere Info möchtest, dann frag bitte gezielt nach.
Aber das Haus Atremi ist in einer guten Position um das Haus mit Garten zurück zu erobern. Ich bin gespannt, wie ihr das angehen wollt.
Timo:
nicht zu vergessen, dass wir noch ein bisschen an der Moral/dem Sovereign gerüttelt haben durch das Pokerspiel.
Evtl. können wir auch noch ordentlich was reissen mit dem Sohn(Liebe führt schnell zu bereitwilligen Verrätern)
--hmmmmmm...eigentlich kommt mir da noch ein netter Gedanke für den späteren Verlauf der Kampagne, muss ich nochmal mit Robin absprechen.
Aber für einen Angriff stehen wir zur Zeit recht gut da.(wir hätten die Statue noch mit irgendwas explosivem füllen sollen, zwecks Entfernung der gesamten Crew der Greyards, aber ich glaube da hat mein Charakter grad noch einen Geistesblitz)
Noch ne Frage:
an wen fallen die Besitztümer Szusannas "Mäzens"?
Falcon:
@Plotorientiert: hört sich schon sehr nett an. Mir sind Würfelwürfe ja eigentlich ziemlich wichtig (muss nicht komplex sein, je eleganter, desto besser), aber Plotorientiert spiele ich auch am Liebsten.
Bei Reign muss es ja cool sein, daß man auch die globalen Veränderungen quasi sichtbar machen kann (durch die Companies). Im Prinzip wären das also sogar mehr Regeln als in "normalen" RPGs, wo alles Pi mal Daumen gemacht wird (joaa, der Baron mag euch irgendwie seit letztemal ihr bekommt, pffff, 10Infateristen).
Jörg schrieb:
--- Zitat ---Es waren auch schamlose Männer da.
--- Ende Zitat ---
Ein Grund mehr ;D
Joerg.D:
--- Zitat ---Im Prinzip wären das also sogar mehr Regeln als in "normalen" RPGs, wo alles Pi mal Daumen gemacht wird (joaa, der Baron mag euch irgendwie seit letztemal ihr bekommt, pffff, 10Infateristen).
--- Ende Zitat ---
Nicht im Prinzip, es sind definitiv mehr Regeln.
Sie funktionieren übrigens sehr sehr gut.
Durch sie ist es leichter das Machtverhältnis für die Kampagne aus zu tarieren. Gerade one Roll Companies sind echt genial. Um, schnell Gegner zu erstellen und die was reißen. Ich hoffe das Greg noch one Roll NSCs rausbringt und habe da auf der Homepage nach gefragt.
Ich arbeite mich Stück für Stück in die Regeln ein, statt die Gruppe mit ihnen zu überfallen und zu überfordern. Es ist nix was dem klassischen Buttkicker zufrieden stellt, aber die Gruppe reagiert ja anscheinend gut darauf. Nur bei Timo mache ich mir sorgen, wenn er zu lange keine Köpfe einschlagen darf. Naja, er hat ja noch Star Wars Saga.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln