Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Auf der Suche nach einem neuen System
Darius:
Hallo zusammen.
Seit gestern bin ich, sind wir, auf der Suche nach einem neuen Spielsystem. Wir haben unsere nunmehr fast 10-jährige Kampagne beendet. Die Charaktere sind tot und wir wollen was neues machen.
Jetzt die Frage an euch alle: Was für ein echt gutes Rollenspiel System könnt ihr empfehlen. Einige Einschränkungen gibt es von uns. Bzw. ich sage auch was wir wollen. Unser altes System war Rolemaster mit Abänderungen und das war schon ganz gut. Nur eben mal bitte ein paar Vorschläge als Alternative.
-bitte ein realistisches System also gutes Magie und Kampfsystem
-wir brauchen Tabellen, also nicht so ein "frei-erzählen-ohne-Regeln-System"
-wir würfeln gerne
-es soll klassische Fantasy sein (verschiedene Völker, Berufe usw.)
-es darf auch durchaus komplex sein. Wir haben keine Angst vor ein paar Regelbüchern.
Wir kennen bereits DSA und AD&D, also die fallen raus. Wenn ihr was wisst, dann macht einfach mal ein paar Vorschläge und schickt auch LINKS wenn es geht, für nähere Infos zu den Systemen.
Schonmal danke.
Selganor [n/a]:
Kennt ihr nur AD&D oder auch D&D 3.x?
Da naechstes Jahr D&D 4. Edition rauskommt koennte das demnaechst recht guenstig werden wenn Laeden ihre "Altlasten" loswerden wollen ;D
Zwar ohne grosse Tabellen, aber mit genug Material um so ziemlich alles machen zu koennen was ihr wollt, waere das Hero System (mit Zusatzbuch Fantasy Hero) so ziemlich alles was ihr braeuchtet wenn ihr eure Kampagne (Welt, Charaktere, ...) selbst bauen wollt.
Skyrock:
--- Zitat von: Darius am 4.11.2007 | 16:30 ----wir brauchen Tabellen, also nicht so ein "frei-erzählen-ohne-Regeln-System"
-wir würfeln gerne
--- Ende Zitat ---
Sehr sympathisch :)
--- Zitat von: Darius am 4.11.2007 | 16:30 ----bitte ein realistisches System also gutes Magie und Kampfsystem
--- Ende Zitat ---
Das macht es schon kniffliger...
Es ist zwar eher heldig als realistisch, aber Forward to Adventure könnte da geeignet sein. Dungeonbautabellen, haufenweise Zufallstabellen im kommenden Süpplemang FTA!GN, Taktik im Spiel bei wenig notwendiger Spielvorbereitung, und dank Stunts können auch weltliche Fertigkeiten hart nach Regeln zum eigenen Vorteil im kampf genutzt werden.
Es ist bewußt als einfaches Einsteigersystem geschrieben, aber es ist definitiv kein crunchfreies Laberspieler für würfelallergische Erzählonkel.
"Savage Worlds" ist ebenfalls eher pulpig, aber noch taktischer und weniger an Einsteigern orientiert. Da es ein generisches System ist kommt man settingseitig aber nicht um Eigenbau, einen Settingband wie Evernight oder eine der Conversions aus dem Netz rum.
Mein Hauptverkaufsargument für SW: Es wurde bewußt dafür geschrieben um Massenkämpfe tatsächlich auszuwürfeln, bei denen die Helden ihre Helferlein mitbringen und in Horden von Goblins rasen. Ein Kampf mit 50, 60 Beteiligten ist da tatsächlich noch gut bewältigbar.
Ansonsten sind die Klassiker für realistische Fantasy Pendragon, Hârnmaster und The Riddle of Steel, auch wenn Elfen und Zwerge da nicht immer eine tragende Rolle spielen.
GURPS sollte auch eine Option sein, ist aber universell und nicht direkt Fantasy.
Imion:
--- Zitat von: Skyrock am 4.11.2007 | 16:46 ---(...)
GURPS sollte auch eine Option sein, ist aber universell und nicht direkt Fantasy.
--- Ende Zitat ---
Dafür ist GURPS aber wirklich mit nur einem (na gut, eigentlich zwei ;)) Buch spielbar und wenns mal eine neue Kampagne sein soll unterstützt es so gut wie jedes andere Genre.
Für einen ersten Blick empfehle ich GURPS Lite, gibt einen ersten Eindruck von den Regeln und ist kostenlos.
Für Fantasy reichen eigentlich die beiden Basic Bücher. Wenn man viel mit dem Standard-Magiesystem machen will wäre noch Magic zu empfehlen. Und wenn wirklich noch ein Anschub in punkto Fantasy nötig ist, gibt es auch hierfür einen gleichnamigen Band.
Haukrinn:
Wie wär's mit Rolemaster? Das sollte alle genannten Ansprüche erfüllen und die deutsche Neufassung vom 13Mann-Verlag macht auch einen sehr guten Eindruck. Und ... ein einziges Regelbuch reicht für den Einstieg völlig aus.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln