Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Auf der Suche nach einem neuen System

<< < (4/10) > >>

Woodman:
@Imion
OK so kann man das auch sehen, ich geh bei leuten die ich nicht kenne halt eher nich davon aus das sie sich die arbeit eines selbsgebauten settings unbedingt machen wollen, aber ich kenn Rolemaster auch nich so genau und weiß nich ob da ein setting mitgeliefert wird oder nich.

Bombshell:
Hallo,

wenn man erstmal eine Entwöhnung von Rolemaster haben will, dann kann man zu HARP greifen.

MfG

Stefan

Boni:
Warhammer passt zu deinen Ansprüchen, denke ich. Vielleicht noch Artesia, aber da hast du außer Menschen nix.

1of3:
Agone vielleicht auch. Die Regeln entsprechen wohl den Anforderungen, auch wenns statt Elfen und Tolkien-Zwergen Medusen und 7-Zwerge-Zwerge gibt. Hat noch einen interessanten Twist in der Core Story: Man spielt zwar beginnende Helden, aber die sind "in den besten Jahren" und haben schon eine Karriere hinter sich.

Samael:
Hm, Rolemaster also.

Ich erneuere Selganors Vorschlag, sich D&D 3.5 anzusehen. Das System ist ausgereift, und es existieren x-Quellenbücher in allen Geschmacksrichtungen, die meisten sehr brauchbar. Ist halt nicht wirklich "realistisch".

GURPS 4 dafür aber. Mehr Freiheit beim Charakterbau geht nicht und die Tödlichkeit wird euch aus Rolemaster bekannt vorkommen.
http://www.sjgames.com/gurps/


Wie wäre es mit Earthdawn? Die Redbrick-Ausgabe scheint klasse zu sein. Ich werd sie mir zulegen, sobald ich Geld überhabe (soll heißen sobld ich mir alle irgendwie interessanten GURPS 3 Supplements geschnappt habe; bevor die vom Markt verschwinden...).
http://www.earthdawn.com/
(Aber Finger weg von der Earthdawn-Ausgabe von Livingroomgames!)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln