Medien & Phantastik > Lesen
fantastische Leselust
Würfelheld:
Ha Leute,
irgendwie hab ich zur Zeit wieder Lust auf Fantasy!
Nur leider hat die lange Suche im Onlinebuchladen nichts für mich ergeben, so das ich hoffe das man mir hier weiterhelfen kann.
Allerdings hab ich da so einige was nicht/nicht mehr in Frage kommt und die Ausschlußkriterien pinsel ich dann mal nieder.
--> kein Tolkien oder darauf Weltbaserendes
--> kein Pratchett
--> kein Heitz Roman
--> Conan muß auch nicht sein
--> kein "Die..." Buch
und am allerwichtigsten, es sollte mit einem Band abgeschlossen sein und kein zweiter dritter vierter usw usf folgen/geplant sein.
So dann hoffe ich mal das die Hürden nicht zu hoch sind und Ihr mir helfen könnt.
Besten Dank vorweg,
v1
Tourist:
Hm, da ist ja immer die Gefahr dass du es schon gelesen hast oder des nicht gefällt:
*blick aufs Regal*
Elric!, gerade aktuell wegen dem Namen und ich finds gut
China Mieville - Die Weber & Die Falter (engl. Perdito Street Station) sehr gut und sehr unabhänig von allem was man so als klassische Fantasy kennt.
Tom Robbins - Villa Incognito, eigentlich keine Fantasy außer das sprechende Dachse und Füchse vorkommen aber genial lustig
Markus
Suro:
Auf die schnelle fällt mir an 1-Buch-Romanen ein:
Erdsee (gibt es als Gesamtausgabe, finde ich persönlich nicht so toll ist aber halt bekannt ;) )
Das weiße Tribunal
Althalus
Der Grüne Reiter (hat einen Nachfolger, den braucht man aber nicht und ich fand den auch weniger interessant)
Traumjäger und Goldpfote (hab ich früher mal gelesen, fand ich damals ziemlich schön)
Auf jeden Fall aber die Kundenbewertungen und die Beschreibungen angucken, wirkliche must-haves sind das imho alle nicht.
Lyonesse:
Kann nur meine übliche Empfehlung aussprechen:
Lyonesse-Zyklus (Herrscher von Lyonesse, Die grüne Perle, Madouc) von Jack Vance - Klassische Highfantasy mit Märchenelementen, der Rolling Stone schrieb mal: Die Gebrüder Grimm treffen C.G. Jung. In zwei günstigen Hardcovern erschienen.
Cugels Irrfahrten ebenfalls von Jack Vance - Schelmen- und Odyssee-Roman um Cugel den Schlauen, einen der größten Filous, Maulhelden & Strauchritter der Fantasy. Der Streuner-Roman schlechthin. Erschienen als broschiertes Taschenbuch.
Dabei handelt es sich um Bücher, die ich in jedem Fall auf die Insel mitnehmen würde . Für Inhaltsangaben und Rezensionen einfach beim einschlägigen Online-Buchhändler vorbeischauen. Beide Werke gab es viele Jahre nicht mehr auf deutsch und wer sie noch nicht kennt, darf sich auf Fantasy der Extra-Klasse freuen. Was Zyklen anbelangt, so finde ich die prinzipiell nicht weiter schlimm, denn ein Setting braucht doch recht viel Raum um sich zu entwickeln. Erst wenn der Autor gar keine Ideen mehr hat und trotzdem endlos weiterschreibt, wird es nervig.
Haukrinn:
--- Zitat von: Surodhet am 18.11.2007 | 11:54 ---Auf die schnelle fällt mir an 1-Buch-Romanen ein:
Der Grüne Reiter (hat einen Nachfolger, den braucht man aber nicht und ich fand den auch weniger interessant)
--- Ende Zitat ---
Diese Auswahl möchte ich hier noch einmal kräftig unterstützen. Grüner Reiter ist sehr schön geschrieben und erzählt eine recht abwechslungsreiche Geschichte. Es wirkt an einigen Stellen allerdings eher etwas Märchenhaft (finde ich nicht schlimm, ganz im Gegenteil), dass sollte man wissen, bevor man es kauft.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln