Medien & Phantastik > Lesen
Terry Pratchett hat Alzheimer ...
Visionär:
Wow, da kommen aber die Superquellen. Ich schätze nicht, dass er vollkommen anderer Meinung ist, oder er hat an der Uni nicht aufgepasst. Wahrscheinlicher: Du hast es falsch aufgeschnappt.
Acetycholinesterasehemmer haben initial einen Effekt, so ein bis zwei Jahre, dann geht's weiter. Man kann es noch mit Memantinen probieren, die an glutamat-rezeptoren ansetzen, mittelprächtig. Und NSAIDS sagt man eine protektive Wirkung nach.
Das nenne ich keine gute Therapie, auch keine mimttelmäßige.
Aber vielleicht ist der Arzt deiner Oma da auch komplett anderer Meinung.
Gibt dann noch diverse andere Versuche (Pubmed >11000 Hits), die sind alle nicht Klinikreif. Und eine Gentherapie? Welches Genprodukt soll den substituiert werden?
Joerg.D:
--- Zitat von: Visionär am 13.12.2007 | 17:48 ---Gibt dann noch diverse andere Versuche (Pubmed >11000 Hits), die sind alle nicht Klinikreif. Und eine Gentherapie? Welches Genprodukt soll den substituiert werden?
--- Ende Zitat ---
Keine Ahnung, aber das andere Zeug hilft zur Zeit,das ist ausschlaggebend für mich.
Das habe ich ergoogelt:
http://www.medknowledge.de/abstract/med/med2005/04-2005-28-alzheimer-ngf.htm
Edit:
Sollten wir das Thema eventuell trennen?
Visionär:
--- Zitat von: Jörg.D am 13.12.2007 | 17:56 ---Keine Ahnung, aber das andere Zeug hilft zur Zeit,das ist ausschlaggebend für mich.
--- Ende Zitat ---
Klar, das ist ja auch wichtig. Und es bremst, aber nicht ewig. Vollkommene Heilung wäre in meinen Augen eine gute Therapie. ;)
Die NGF-Geschichte schau ich mir mal näher an.
--- Zitat ---Sollten wir das Thema eventuell trennen?
--- Ende Zitat ---
Mhh... weiß nicht. Findet sicherlich im Sw/oF Platz, aber Pratchett war ja der Aufhänger und die Kommentare, Beileid + Blabla sind ja sehr verwoben.
Sir Mythos:
Ist zwar nicht mein Moderationsbereich, aber ich denke, wenn wir hier zum eigentlichen Thema zurückkehren brauchen wir nicht abzutrennen... wenn ihr weiter Diskutieren wollt, macht doch nen Thread in Science without fiction auf (da passt das IMHO hin).
... ansonsten: Soviel hab ich von Pratchett noch nciht gelesen, sein Schreibstil liegt mir nicht so ganz. Trotzdem find ich es bedauerlich, wenn jemand krank wird. Ich drück ihm mal die Daumen, dass es nicht ganz so schlimm wird.
Medizinmann:
wtf? :-[ :'( :( :ciao: :,,( :bang: :'(
Scheiße,Fuck,Dreck ,Arrghhhg
Heinz Erhard und Schlaganfall
Freddie Mercury und Aids
und jetzt Terry Pratchett
mit sehr traurigem TAnz
Medizinmann
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln