Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv

Fragen zu den Toolkits

<< < (14/22) > >>

MarCazm:

--- Zitat von: Zornhau am 15.04.2008 | 11:05 ---Die Frage war ja auch nur eine REGELFRAGE und keine Frage nach der BEGRÜNDUNG für die Regeln. - Eine solche Frage nach dem Hintergrund für genau diese Formulierung bei den betroffenen Edges wurde meines Wissens nach noch nicht im Pinnacle-Forum gestellt.

Daher: Selbst nachfragen!

--- Ende Zitat ---

Für die Regelung an meinem Spieltisch brauche ich keinen offiziellen Segen.

Vorschläge sind da um gemacht zu werden und nicht jeder muss sie annehmen.

Dafür kann sie jeder kritisieren oder verbessern oder gar nichts dazu sagen.

Ist ja schließlich ein Forum, das dazu gedacht genau dies zu ermöglichen sich gegenseitig auszutauschen.

Zornhau:

--- Zitat von: MarCazm am 15.04.2008 | 11:11 ---Für die Regelung an meinem Spieltisch brauche ich keinen offiziellen Segen.
--- Ende Zitat ---
Nein. - Aber wenn man wissen will, was sich die Macher bei einer Regelung gedacht haben, dann sollte man sie fragen, statt zu spekulieren.

Wenn es einen nicht interessiert, WARUM eine Regelung so ist, wie sie geschrieben steht, dann eben nicht.

Malicant:

--- Zitat von: Zornhau am 15.04.2008 | 12:36 ---Wenn es einen nicht interessiert, WARUM eine Regelung so ist, wie sie geschrieben steht, dann eben nicht.

--- Ende Zitat ---
Wer frei von Sünde ist... Hast du denn gefragt?

Bei allen Spielen, die kein bis wenig Playtesting erfahren (also, alles ausser D&D ;D) ist die Begründung "Weil es uns sinnvoll erschien und bei uns funktioniert". Viel, wenn nicht alles bei SaWo macht den Eindruck, genau in diese Spalte zu fallen.

Zornhau:

--- Zitat von: Malicant am 15.04.2008 | 13:04 ---Wer frei von Sünde ist... Hast du denn gefragt?
--- Ende Zitat ---
Mich interessiert es nicht. - In allen meinen Settings, in denen es die SCs bis in Legendary Rank geschafft hatten, gab es sowieso jede Menge SETTINGSPEZIFISCHER Regeln zur Handhabung von Gefolgsleuten, die weit über das hinausgingen, was hier im Grundregelwerk aufgeführt ist.

Beispiel: Bei einer AD&D-like (also NICHT D&D 3E verwandten!) Savage-Fantasy-Kampagne ziehen die SCs ganz wie in der Vorlage AD&D 1st Ed. ab "Name Level", d.h. ab Heroic Rank bei mir, Gefolgsleute an. Diese "regenerieren" sich automatisch. Und die SCs können eine Festung/einen Tempel/usw. bauen, wenn sie die Umgebung befriedet haben. Dann ziehen sie automatisch Siedler an. Diese regenerieren sich NICHT automatisch, können sich aber vermehren (Geburtenrate und so).

Das ist eben settingspezifisch. - Daher brauche ich keinen Grund für ein Edge im Basisregelwerk. Das normale Vorgehen bei einer Settingadaption ist doch eh, daß man über die bestehenden Edges/Hindrances/Powers/Skills geht und festlegt, was diese im eigenen Setting bedeuten, ob sie überhaupt verfügbar sind, und welche Abweichungen es im eigenen Setting zur Grundregelwerksformulierung gibt (so machen es ja auch alle offiziellen Savage-Settingbände). Und dann erst werden eventuelle NEUE Edges/Hindrances/usw. aufgeführt.


--- Zitat von: Malicant am 15.04.2008 | 13:04 ---Bei allen Spielen, die kein bis wenig Playtesting erfahren (also, alles ausser D&D ;D) ist die Begründung "Weil es uns sinnvoll erschien und bei uns funktioniert". Viel, wenn nicht alles bei SaWo macht den Eindruck, genau in diese Spalte zu fallen.

--- Ende Zitat ---
Das Playtesting konnte man vor Erscheinen der Erstauflage von Savage Worlds sehr gut mitverfolgen. Und Shane Hensley hat ja in seinem Making-of-Artikel (den sowieso JEDER Savage kennen sollte) klar dargelegt, wie das abgelaufen ist, wie umfangreich und ausführlich das war, und auch welche Regelalternativen ausprobiert und warum verworfen wurden (z.B. "aktive Verteidigung", d.h. Angriffs-Wurf muß Verteidigungs-Wurf schlagen - das fiel aus klar dargelegten Gründen zugunsten einer statischen Parry als Zielwert weg).

Malicant:

--- Zitat von: Zornhau am 15.04.2008 | 13:28 ---Mich interessiert es nicht.

--- Ende Zitat ---
Siehst du, mich auch nicht. Alles wieder im Lot.

Die statische Parry ist ein schlechtes Beispiel in dem Zusammenhang und ist auch kein Hinweis auf viel Playtesting. Nur darauf, dass sie getestet haben und gemerkt haben "Oh, das dauert so ja länger, lass anders machen".

Wenn sie wirklich Playtesting gehabt hätten, das den Namen verdient, würde ein Charakter mit AGI d12 und STR d12 nicht d4-2 beim klettern würfeln, nur um einen weiteren Schwachpunkt aufzuzeigen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln