Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme
suche einen Browser
Nightsky:
ja der Betreff ist komisch ich weiß.
Die Situation ist folgende, da sich KD etwas Zeit lässt mir meinen 20MBit KabelDSL Anschluß bereit zu stellen, sitze ich hier an einem alterschwachen Laptop Pentium II mit 128 MB RAM und Windows 98, weil ich sonst nix zum laufen bekommen habe, geschweige denn meinen WLAN Adapter unterstützt.
Leider ist es kein Vergnügen mit einem Firefox Version 1.5 zu surfen, das starten des Programms dauert schon recht lange und wenn das Teil dann noch ein drittel des Speichers belegt ist ganz essig.
Mit dem Boardeigenen IE will ich aber auch nicht unbedingt ins Netz, da ich schon aus Performancegründen auf PF und Virenscanner verzichte, die meine Kiste endgültig lahm legen würden.
Also suche ich einen kleinen ressourcenschonenden Browser, am besten ebenfalls mit tabbed browsing und einem guten Werbeblocker.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Einen mobile Browser zu installieren ist ja auch nicht gerade das wahre, wenn das überhaupt geht.
Stummkraehe:
--- Zitat von: nightsky am 16.12.2007 | 23:49 ---Also suche ich einen kleinen ressourcenschonenden Browser, am besten ebenfalls mit tabbed browsing und einem guten Werbeblocker.
--- Ende Zitat ---
Wie wärs mit Opera?
Nightsky:
mit dem komm ich nicht wenn ich mit Flock scheitere versuch ich den aber mal.
Bitpicker:
Wenn du noch auf Kabel wartest, hast du dann jetzt nur ein normales Modem per Telefonleitung? WLAN klingt wieder so, als hättest du DSL...
Eigentlich sollte ein Win98 mit 128 MB RAM durchaus ausreichen, um im Netz unterwegs zu sein, obwohl der Verzicht auf einen Virenscanner natürlich arg leichtsinnig ist, auch wenn man nicht mit dem IE surft. Da du von WLAN sprichst, hoffe ich, dass du wenigstens eine Firewall auf dem Router laufen hast, sonst klappt das mit dem Infizieren ganz von selbst. Bei einem Windows vor XP SP2 braucht man den Rechner nur mit dem Internet zu verbinden, sonst nichts: im Durchschnitt dauert es bis zur ersten Infektion 20 Minuten.
Ansonsten würde ich dazu raten, mal mit einem Programm wie A-Spy nach anderen Programmen zu schauen, die vielleicht unnötigerweise automatisch mitstarten, ohne dass du es merkst. Adobe- und Office-Preloader, Drucker- und Grafikkarten-Konfigurationsprogramme, MS Messenger usw. sind typische Kandidaten, die sich ungefragt mit installieren und mit starten und sinnlos RAM verquasen.
Robin
Ein:
Wie wäre es mit K-Meleon. Gleiche Engine wie Firefox, aber ratzefatze schnell, dafür ein bißchen altmodisch in der GUI.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln